elioti235
- Registriert
- 27.11.05
- Beiträge
- 305
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 401
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
... und z.B. der [g=104]Flanger[/g] gibt zwar millisekunden aber - ey das mit dem umrechnen funzt nich... Das Gegenteil ist der Fall: Der gemeine "electro"-Horst vor seinem Rechner braucht nichts zu machen. Der [g=77]VST[/g]-Host (=Sequenzer o.ä.) teilt dem [g=8]PlugIn[/g] von alleine mit, mit wieviel [g=45]BPM[/g] er grade läuft. (Ungemein praktisch, z.B. wenn sich das Tempo mal im Laufe eines Stückes ändert - soll's ja geben...). Der "electro"-Horst muss sich jetzt nur noch entscheiden, ob er das Delay als Viertelnoten (passt immer) oder anders haben will. Ohne, dass er seinen altem Schul-Taschenrechner wieder hervorkramen muss.elioti235 schrieb:
äh... also ne bmpZahl gibts jetzt bei irgendwelchen plugins nich - hmpf also rechnen - wiiiiie umstandlich... das gleiche gild dann also auch für [g=36]phaser[/g] und flanger etc. ??? (verstehe echt nicht warum sowas nicht auf ner [g=45]bpm[/g]-basis zur verfügung steht - grad im electro bereich dürfte das doch der kreativität nich schaden...hmpf) ... okay - ich habs aber verstanden...
elioti235 schrieb:
okay... das sie mit dem "host" kommunizieren hab ich gecheckt... aber was stell ich dann in Millisekunden ein? Die Länge des "einzelnen Delays" also die Laufzeit? Sorry, wenn das jetzt unbeholfen klingt aber ich hab mich damit noch nie wirklich auseinander gesetzt - habs halt immer so gedreht wies passte...