Flacher sound

  • Ersteller Ersteller Johnny76
  • Erstellt am Erstellt am
Johnny76

Johnny76

Registriert
15.10.05
Beiträge
327
Reaktionen
0
Points
734
halli hallo

ich hab ein problem oder besser gesagt,eine fachfrage.

wir haben bald unseren ersten auftritt und sind sehr aufgeregt.nun haben wir unsere musik fast im kasten und es geht ans mastern.da ich nur hifi boxen besitze,hab ich mich in den letzten wochen sehr mit dem thema nahfeld beschäftigt.

hab sogar schon was tolles bei thomann gefunden.

nun wurde mir aber gesagt,das ich solche lautsprecher nicht brauche,da mein studio (dachgeschoss mit schrägen wänden ) eh nicht wirklich dazu geiegnet ist.keine dämmung und alles steht wild durcheinander.

was nun?ist das denn wirklich der fall?meine endstufe hat "source Direct" und ist von sony mit paar schönen holzboxen dran.reicht das denn aus?

jetzt bin ich wirre im kopf......

:o :o :o

kann einer mit nur nen kleinen tip geben?
 
Schräge Wände doch sind nichts schlechtes, in Hi-end Regieräumen werden Parallele Wände vermieden um Flatterechos zu vermeiden und ein vollgestellter Raum ist auf jeden Fall besser wie ein komplett leerer Raum da Reflexionen bedämpft werden. Natürlich sind das keine optimalen Verhältnisse um Musik zu machen aber Monitore würd ich trotzdem kaufen. Wenn du die Nahfeld Monitore auch wirklich "nah" einsetzt so dass der Direktschall um ein Vielfaches grösser als der Diffusschall ist kannst du damit auch in einem schlechten Raum ganz gut abmischen. Welche Monitore hast du denn im Auge gehabt?

gruss mike
 
naja...dachte an near 05,fostex pm 0.5,samson oder roland ds 5 oder ich kauf mir nen access virus a :-)

bin in dem fall nen sehr schwerer patient weil ich immer sehr lange lese und überlege.

hab auch hier im forum schon viel gelesen über das thema aber so recht ne entscheidung hab ich noch nicht gefällt.

bin nur froh das es die seite gibt :-)
 
Die [p=68]SAMSON RESOLV 65A[/p] hab ich schon gehört, gehen im Bassbereich richtig schön weit runter und klingen sehr neutral. Aber bevor du dich entscheidest pack dir deine Lieblings-CD ein die du schon tausend mal gehört hast und hör dir die Dinger in nem Musicshop erstmal an. Hab früher auch den Fehler gemacht dass ich mir allemöglichen bewertungen und empfehlungen für irgendwelche Lautsprecher durchgelesen und danach entschieden hab.Dann hatte ich ein Paar "Super lineare Profi Nahfeld Monitore", die ich dann 2 Monate später wieder verkauft hab weil die eben fürn Arsch waren und ich nachdem ich sie ausprobiert hab auch schon enttäuscht war.
Also auf jeden Fall mal durchhören.
 
dann werd ich das wohl echt mal tun und hoffen,das ich hier in dresden einen laden finde,wo es sowas zum probehören gibt.hab ja noch bissel zeit.

danke auf jedenfall erstmal und die samson werd ich auch mal im auge behalten.wenn ich ehrlich bin standen sie auch oben auf der liste.

eine frage hab ich noch....was ist "source direct " bei einer entstufe?nützt mir das was beim mixen?ist das reiner eingangsound?
 
"Source Direct" bedeutet dass das Eingangssignal nicht über interne EQs läuft und somit das Signal "genauso" rausgeht wie es rein kommt, mal abgesehen von Rauschen, Klirrfaktor...
Solltest du beim Mischen unbedingt eingeschaltet haben damit der Sound nicht unnötig verzerrt wird.
 
vielen dank für die hilfe...ich werde mir mal paar monitore anhören und vieleicht auch die endstufe nutzen.für subwoofer oder so.muss ich nur ne gute frequenzweiche davor schalten....

also danke nochmal
 
@Suppenhuhn:

Dann hatte ich ein Paar "Super lineare Profi Nahfeld Monitore", die ich dann 2 Monate später wieder verkauft hab weil die eben fürn Arsch waren und ich nachdem ich sie ausprobiert hab auch schon enttäuscht war. Also auf jeden Fall mal durchhören.

Welche Monitore waren das denn?
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben