Virtueller Flug mit Space Sound

Registriert
02.02.05
Beiträge
2.507
Reaktionen
1.070
Punkte
6.488
Hallo zusammen,

nachdem ich euch in letzter Zeit die ein oder anderen musikalischen Nachwuchstalente präsentiert habe, möchte ich euch heute ein Projekt eines sehr talentierten Jungen Mannes vorstellen, der sich mit Computeranimationen beschäftigt. Mit seinen 18 Jahren macht er finde ich einen wirklich beachtenswerten Job, weshalb wir ihn (Mario) auch "Ani-Mario" nennen ;). Mario ist Mitglied des örtlichen Planetariums und ist dort unter anderem bei der Gestaltung der Shows sehr aktiv. Unter anderem gestaltet er Computeranimationen aller Art, die dann mit Hilfe des Velvet Fulldome Projektionssystems als Rundumprojektion in der kompletten Kuppel zu sehen sind.

Er hat nun einen virtuellen Rundflug durch das Planetarium gebastelt und dabei das Gebäude mit sehr viel Arbeit und Liebe zum Detail computeranimiert. Jedes Kabel, jedes Zettelchen und sonstige Details sind von ihm umgesetzt worden. Ich finde das eine recht erstaunliche Leistung für einen 18-Jährigen. Deshalb habe ich für ihn den Sound zu seinem Werk gemacht.

Natürlich habe ich ihm von Recording.de erzählt und dass es sich sicherlich lohnen würde, seinen Clip hier zu posten, falls er Interesse an Feedback und Kritik haben sollte. Mario würde sich sehr über Rückmeldung freuen. Deshalb hier der Clip für euch. Viel Spaß beim Schauen und wie immer schon einmal vielen Dank für euer Feedback! :)

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ein sehr schönes Beispiel wie effektvoll perfekt auf den Rythmus und den Songverlauf abgestimmte Bilder sein können!!! Fragt sich was zuerst da war Track oder Movie?
 
erst dachte ich: "Häh, was issn des?"

Aber ehrlich gesagt find ichs schon ziemlich cool: Sowohl Video, als auch die Mukke - und wie der Schrubber sagt, die Abstimmung von beidem.
 
Gut gemacht! Hat sicher sau lange gedauert... Musik empfinde ich auch als sehr passend.
smil51.gif


Das Sounddesign ist ein bisschen billig und fad, aber macht nichts, wird wohl auch nicht der Hauptaugenmerk darauf gelegen haben.
 
Finde den Sound auch sehr "gängig". Nur der Anfang gefällt mir nicht, dieser unheilschwangere tiefe Synthton, den gibts doch sonst nur bei Dokus über Kriegsverbrechen auf Arte.
 
:right: Ja, klasse Sache, sowohl visuell als auch audiomäßig.

Renderzeit: 168 Tage... Hätte nicht gedacht, dass das auch mit heutigen Rechnern noch so lange dauert.
Arbeitszeit: 200 h... mutet dagegen schnell an.

Sollte als Referenz als top Eintrittskarte in die Film-Animationsbranche taugen :)
 
Ich find's auch toll gemacht. Sowohl den Film als auch Sound.
 
Ja, ich finde es immer wieder erstaunlich was für tolle Dinge man bekommt, wenn man einem Menschen mit Motivation, das passende Handwerkszeug zur Verfügung stellt.

Sag Ani-Mario dass er das Super gemacht hat.
smil451e78825e709.gif
Ich kenn mich ein bischen mit Blender und 3D-Animationen aus und muss sagen dass wenn er nur 200h dafür gebraucht hat, da wirklich Talent dahinter steckt.

Pleytoon sei auch gedankt, dass er sich solcher junger Talente annimmt und wie in diesem Fall, dem Werk den letzten Sound-Schiff verpasst.

ThanX JC
 
Renderzeit: 168 Tage... Hätte nicht gedacht, dass das auch mit heutigen Rechnern noch so lange dauert.

Leider schon.. aber es gibt ja die Möglichkeit von einer Renderfarm. Im Geschäft haben wir das für 3D Sachen auch, da kommt man sonst nicht vom Fleck. Wobei 168 Tage ist schon ein hartes Stück!
 
Wow - beachtliche Leistung!

Es gibt online solche Projekte in denen man verschlüsselt seine Projekte hochladen kann und das dann in kleinen Stückchen an die Rechner weitergeleitet wird, die das dann automatisch rendern. Die fertigen Filmschnipsel werden dann wieder hochgeladen und können verschlüsselt vom ursprünglichen Uploader heruntergeladen werden. Man kann auch den eigenen Rechner zur Verfügung stellen, wenn man ihn grade nicht braucht - er lädt dann automatisch die Projektdateien runter und rendert sie, lädt sie hoch und so weiter...
...davon habe ich auch schon Gebrauch gemacht - und es funktioniert erstaunlich fix.
 
An Mario: Jo, das ist schon sehr große Klasse für dein Alter. Ich mache ja schon seit 15 Jahren beruflich Animation und muss sagen, da steckt sehr viel Arbeit dahinter. Das muss ich anerkennen. Du hast wirklich ein großes Talent.
smil451c71f7edf7c.gif


An manchen stellen laufen mir die Szenen zu schnell ab, aber ich weiß, Du musstest einen Kompromiss zwischen Bildwirkung und Renderzeit eingehen.

An Pleyton: Deine Musik ist ja immer gut durchdacht und mit Akribie durchgezogen. Für nich passt ad alles sehr gut zusammen. Schöne Stimmung baut sich auf, ohne daß die Musik zu sehr vom Video ablenkt.
 
Sauberes Video, Respekt! Die Musik passt ganz gut dazu, ist ähnlich "rein" wie die Szenen. Da liegt ja auch kein Dreck auf dem Boden :-)
Das Talent und die notwendige Ausdauer ist aber sowas von da. 200 h für die Erstellung kommt mir auch eher kurz vor, denke ja nicht dass es die einzelnen Elemente wie bei Poser als Fertigteile gibt :-)
 
Echt 1A Arbeit.
Ich hätte glaube ich gar nicht die Geduld, da 200h dran zu arbeiten. :o

Der Flug ist stilistisch genau so gelungen wie die Musik dazu.

Leider schon.. aber es gibt ja die Möglichkeit von einer Renderfarm. Im Geschäft haben wir das für 3D Sachen auch, da kommt man sonst nicht vom Fleck. Wobei 168 Tage ist schon ein hartes Stück!
Das liegt aber auch an der verwendeten Software (bzw. der Art des Renderings).

Ich meine, guckt euch mal an, was Spiele wie Crysis 3, Battlefield 4, etc. heutzutage in Echtzeit auf einem üblichen Gaming-PC hinbekommen.
Das sieht zum Teil schon fast fotorealistisch aus.
 
Starke Animation. Ich hab mich mal versucht mit dem selber zu beschäftigen, und fand bereits den Einstieg extreem schwer, wenn man sowas fertig bringt, Steckt da auch richtig Fundament hinter.

Bleib am Ball, dann kannst du es bestimmt Karrieremäßig weit bringen / noch weiter bringen.
 
Kann mich dem Lob der Anderen nur anschließen... eine rundum gelungene Vorstellung! Hut ab!
smil51.gif
 
Vielen Dank an alle für euer Feedback! Das freut mich und vor allem Mario sehr, dass sich die Arbeit wohl gelohnt hat :) Er hat mich übrigens korrigiert, der Junge ist erst 17. Es ist schon sehr erstaunlich was er so hinbekommt. Für die aktuelle Show des Planetariums habe ich nun erstmalig Sounddesign und Sprachaufnahmen gemacht und auch einen Titeltrack komponiert (einen Ausschnitt davon hört man in der letzten Szene und im Abspannt des Rundfluges). Dadurch kam die Koop zwischen Mario und mir zustande. In dieser aktuellen Show, in der es um die Bedeutung der Sonne für uns auf der Erde geht, gibt es auch ein paar sehr beeindruckende Animationen von ihm zu sehen, wie beispielsweise einen Flug durch einen Wald, in ein Blatt hinein bis ins Innere von Chloroplasten. Der virtuelle Rundflug durch das Planetarium soll nun als eine Art Imagefilm dienen.
Ich hoffe sehr, dass er weiterhin am Ball bleibt und aus seinem Talent etwas macht. Werde ihn auf jeden Fall so gut es geht unterstützen. Wer weiß, vielleicht gibt's ja bald mal wieder etwas von ihm, das ich euch vorstellen kann. Danke jedenfalls noch einmal für eure Rückmeldung!
 
Geil , musikalisch wir Graphisch..mit der Engine hätte er auch 'n Egoshooter programmieren können :D
Nein ,also Top produziertes Video und astreiner Sound..einfach geil :)
 
Eine Frage hätte ich noch. RefinedRough meinte weiter oben

Das Sounddesign ist ein bisschen billig und fad

Da dieser Bereich in mein Aufgabenfeld fiel, würde mich interessieren, was daran billig wirkt. Vielleicht kann ich kurz meine Vorgehensweise erläutern.
Zuerst war das Video da. Mario hat es mir zur Vertonung geschickt. Wie immer wenn ich etwas gestalten soll (sei es nun eine Liedidee oder ein skizziertes Arrangement) habe ich zunächst einmal eine Menge spontaner Ideen hineingepackt, um diese dann über das Arrangement zu verteilen, zu ordnen, weiterzuentwickeln und gegebenenfalls zu reduzieren. Die Soundeffekte sind dabei nach und nach entstanden und ich habe dabei darauf geachtet, dass sie die Musik nicht zu sehr dominieren. Anfangs hört man Naturgeräusche wie das Rascheln von Blättern. Zu dem Zweck habe ich ein Mikrofonpaar im Garten aufgestellt und meinen Kater aufgenommen, wie er gerade in den Sträuchern einen Spatz zerlegt hat (das war Zufall, da ich eigentlich das Rauschen der Blätter im Wind aufnehmen wollte ;) ). Diverse andere Dinge habe ich aus mehreren Sounds, die von Hard- und Softwaresynths generiert wurden, gelayert. So zum Beispielt das Geräusch der eingeblendeten Schriften. Ich glaube es besteht aus 6 verschiedenen Sounds. Die Dinogeräusche… das bin ich selbst mit einem Pitchshifter und für die Schritte musste mein Sofa herhalten. Ich muss sagen, dass ich ziemlich Spaß hatte beim Samplen :D
 

Zurück
Oben