FL8 OneShot Samples einbinden

  • Ersteller Taleteller
  • Erstellt am
T

Taleteller

Registriert
22.03.07
Beiträge
289
Reaktionen
0
Punkte
328
Hallo,

mein Problem:

OneShot .wav samples in FL8 (zB kick, [g=149]snare[/g] high hat etc.). Egal wie ich es mach, was ich auch mach, meine samples werden verändert, wenn ich sie in den [g=190]channel[/g] lade. Und zwar sind die, wenn sie geladen sind, gestreched. Ich hab keine Ahnung warum, aber das is so.

zB. klingt dann ne [g=149]snare[/g] wie ein becken

Andererseits, die original FL samples bleiben normal.
Ich hab alles schon gescheckt: bitrate etc.
Hilft auch nix, wenn ich über edison manuell die Tempo-Meta-Info des wav samples aussen vor lasse, also Tempo Sync off.

Sehhhhhr komisch das Ganze....

Also, freue mich über Eure Hilfe
 
Sind die Samples "acidized"? Ich habe das Gefühl, dies ist die Ursache.

Dann werden sie teilweise von FL bis in die unterste [g=338]Oktave[/g] gestratcht.
 
Den Sampler öffnen, auf der ersten "Seite" (hauptsamplefunktionen).
Da is das Timestretching Feld, jetz den Time Regler ganz nach unten links (bis zum anschlag) drehen.

vllt liegt hier das prob. Ich hab auch Samples die von FL gestretcht.

Is ja en Versuch wert. :)


lg
Sin
 
Danke,

also am time regler knob liegts nicht. Is immer auf Anschlag unten.

"Acidized"? Was bedeutet das?
 
OK,

habs gegoogled. Joa, das kommt glaub ich hin. Aber - wie krieg ich das jetz hin, dass die funzen...?
 
Ich glaub ich weiß worans liegt, das Problem hatte ich auch oft.
Sampler -> Ins
Dann unten bei der Klaviatur mit Rechtsklick auf das C5 klicken, wenn das nicht schon Orange angewählt ist.
 
Danke!

also mit linksklick funktionierts nicht. Aber mit rechts schon.

Hm, sowas von komisch...
Gibts nicht noch ne Lösung, wo des automatisiert werden kann???
 
Nee, musst du bei den Samples immer selber machen. Bei manchen Melodiesamples ist das auch extra so, damit die in einer anderen [g=338]Oktave[/g] abgespielt werden.
 
So ein schice.
Aber naja - wenigstens hab ich jetz die Lösung gefunden. Zumindest - wurde Sie zu mir gebracht ;-)
Dachte mir schon, dass das an den sample infos liegt...
 
Versuch mal bei der Timestretch Funktion auf Resample zu schalten.
 
Is standardmäßig auf resample. Also bei den time stretching geschichten hatte ich mich schon durchgeklickt..
 
Liegt auch nicht am Timestretching, wie ich oben erklärt habe. :p
 
Komisch... hatte so ein Problem auch noch nie. Kannst ja mal so ein File uploaden, würde mich mal interessieren.
 
Et voilá.

Alle 3 OSC's spielen, wenn man das C5 anschlägt, selbiges in anderen Oktaven.

Edit: Verdammt, ich war zu langsam! ;-)
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y
Grummelrocker
    • Danke
  • Artikel
Antworten
6
Aufrufe
21K
NorthernDecay
NorthernDecay
twinnpeaks
  • Artikel
Testberichte Test: Bitwig Studio
Antworten
2
Aufrufe
34K
twinnpeaks
twinnpeaks
Can
Antworten
17
Aufrufe
70K
Can
Can
Recording.de
Antworten
0
Aufrufe
2K
Recording.de
Recording.de

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben