FL+VSTi+YAMAHA CS2X

  • Ersteller trancetter
  • Erstellt am
trancetter

trancetter

Registriert
24.05.04
Beiträge
42
Reaktionen
0
Punkte
50
Allso folgendes Problem.

Wenn ich meine VSTs in Fruity steuern möchte - über den Yamaha CS2X klappt das ja wunderbar. Aber erst nachdem ich jedesmal! umständlich jeden Knopf einen Drehregler am CS2X zuweise.
Wenn ich das Project speichere bleibt zum Glück diese Zuweisung erhalten - wenn ich allerdings ein neues Project anfange - und den Softwaresynth wieder reinlade - muss ich die Drehregler wieder komplett neu zuweisen.

Also meine Frage - wie kann ich es schaffen das die Knopfzuweisung dauerhaft für den Jeweiligen Softwaresynth erhalten bleibt!?!
 
Ahoi,

ganz einfach; sei dir bewusst, dass FLStudio beim hochfahren nicht einfach "leer" startet, sondern die Datei "Empty.flp" lädt. Diese findest du unter /FLStudio/Data/Templates/Empty/

Datei irgendwo sichern, öffnen, verkabeln, speichern und voila. Falls du andere solcher "Defaults/Templates" haben möchtest, kannst du unter /FLStudio/Data/Templates/ einfach einen neuen Ordner samt flp anlegen.. voila. :)

liebe Grüsse,
rübe & luki
 
HALLO...diese Idee hatte ich auch schon. Bringt ja aber leider nichts.

Angenommen ich habe 10VSTi. Weiße jedem seinen Knopf zu und speichere das in diesem Template ... dann läd er mir ja jedesmal die 10VSTi mit rein!!! ... das will ich aber nicht.
Ich will das er sich es so merkt - dh ich lade einen Synth wie immer rein und die Knobs gehen einfach ... weil ich sie vorher zugewießen habe!
 
hm.. klär mich auf, wenn ich dich jetzt völlig falsch verstehe.. aber:

Wenn deine 10VSTi's nicht mitgeladen werden sollen (in deinem Template), was soll FL dann noch verkabeln??? Das kann ja logisch gar nicht klappen; link controller to.. ja eben.. to what?? Da is ja gar nix mehr... :-D

Erklär ma.. Hast du eigentlich schon im FL-Forum nachgefragt? Die dürften dort bestimmt auch was dazu zu sagen haben :)

liebe Grüsse,
rübe & luki
 
Ich möchte sozusagen ein internes Template für jeden Synth.
dh. wenn ich ganz normal "Rechtsklick" machen -> "[g=84]Insert[/g] [g=190]Channel[/g]" und dann meinen Synth auswähl - das wenn dann diese Synth über den Wrapper geladen wurde - das dann meine zugewiesenen Regler für diesen Synth immer erhalten bleiben!...
 
hm.. kannst du denn nicht für jeden Synth jeweils ein flp machen, wo alles vorbereitet und verkabelt ist, und dies dann als "Project Bones" exportieren..

das müsste doch eigentlich dann in jedes Projekt einfach einzufügen sein... (hab aber keine Ahnung ob das wirklich auch mit den Link-to-Controller Sachen geht..)

Am besten wirds wohl sein, wenn du dich mal im FL-Forum schlau machst.. :)

liebe Grüsse,
rübe & luki
 
Hallo.
Funktioniert das nicht, wenn du das [g=77]vst[/g] als Cubase Bank exportierst und nach dem laden einfach wieder importierst? So könntest sogar verschiedene Einstellungen speichern.
Hab es aber nicht ausprobiert.
 
Geht auch nicht. Weder als FXP noch als Fruity internes Format. Die Knopfzuweisung bleibt nicht. :|
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Roland System 8
Antworten
6
Aufrufe
25K
Dr.moog
D
Can
Antworten
17
Aufrufe
70K
Can
Can
Can
Antworten
15
Aufrufe
134K
Asmotiv
A
greenman
  • Artikel
Testberichte Test: Reason 6
Antworten
11
Aufrufe
50K
greenman
greenman
Can
  • Artikel
Antworten
11
Aufrufe
50K
pierotti
P

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben