FL Studio & Peavey Studiomix

N

NULL

Guest
Hallo,
Ich arbeite mit fl studio und habe mir vor kurzem Peavey Studiomix gekauft.
Nun hab ich da ein problem:
Endlosdrehregler jog wheel usw usw funktioniert alles perfekt, nur die Motorfader funktionieren irgendwie nicht mit FL. Also ich kann mit den Fadern zwar abmischen aber sie gehen halt nicht automatisch auf ihre position wenn ich einen anderen Track öffne (mit cakewalk professional funktioniert alles also an den fadern selbst oder midi verkabelung kann es nicht liegen denk ich)
Weiß vielleicht jemand was für einstellungen nötig sind um die zum "laufen" zu bringen? oder woran es sonst liegen könnte?

Ich wäre für jede Antwort dankbar...
 
Hi!

Also ich denke, dass FL das mit den Motorfadern nicht hinbekommt. Es hatte lange genug gedauert bis FL mit den Endlosreglern klar kam.
Aber ich lasse mich eines Besseren belehren und frag direkt bei den Herstellern nach.
Ich geb dir auf jedenfall eine Antwort

cu

DJTrancelight
 
hmm ja das könnte natürlich auch sein, danke

cu
 
Für die Kontrolle von Endlosreglern muss Fruity ja die aktuelle Position ständig zurückschicken und das tut zumindest Studio jetzt auch. Ich wüsste nicht, was für die Motorfader an zusätzlichen Daten notwendig sein sollte. Vielleicht mal die Anleitung des Peavey konsultieren?
 
Sorry, bis jetzt noch keine Antwort, aber ich bleibe dran

Gruß

DJTrancelight
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
6K
music-anderson
M
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Behringer Pro-1
Antworten
5
Aufrufe
26K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Line6 HX Stomp
Antworten
3
Aufrufe
25K
DocM.M
D
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
16
Aufrufe
85K
alex-reed
alex-reed
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Korg Prologue 8
Antworten
6
Aufrufe
21K
NorthernDecay
NorthernDecay

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben