J
Jackhead
- Registriert
- 10.07.13
- Beiträge
- 160
- Reaktionen
- 12
- Punkte
- 2.914
Hey Leute
Ich habe vor mir vielleicht zu Weihnachten FL Studio zuholen, jedoch hab ich einen Mac und würde wenn dann Bootcamp also möglichkeit ran ziehen.
Ich möchte mir dazu noch Nexus und Massive kaufen.
Wie siehts denn mit dem CPU hunger der beiden synths auf windows aus? kann man 15 spuren von denen parallen laufen lassen? ich mache meistens Dirty Dutch und Trance musik. da kommen öfters mal 15 parallel laufende spuren zusammen.
Ich hab ein Mac Book Pro (nicht Retina) 13" mit i5 2,5 Ghz und 4gb RAM wobei ich denn, wenn nötig, noch auf 8 gb aufstocke könnte.
Ich hab bis jetzt mit Logic 9 produziert.
Brauche ich auf windows dann ein interface mit asio um die gleiche performance aus dem rechner herauszuholen? oder reicht der asio 4 all? oder ist ein interface mit asio immer cpu sparender?
hoffe ihr könnt mir weiterhelfen denn ich hab keine möglichkeit die leistung meines mac mit windows+fl auszutesten da ich nicht sinnlos geld ausm fenster werfen möchte.
mfg
Ich habe vor mir vielleicht zu Weihnachten FL Studio zuholen, jedoch hab ich einen Mac und würde wenn dann Bootcamp also möglichkeit ran ziehen.
Ich möchte mir dazu noch Nexus und Massive kaufen.
Wie siehts denn mit dem CPU hunger der beiden synths auf windows aus? kann man 15 spuren von denen parallen laufen lassen? ich mache meistens Dirty Dutch und Trance musik. da kommen öfters mal 15 parallel laufende spuren zusammen.
Ich hab ein Mac Book Pro (nicht Retina) 13" mit i5 2,5 Ghz und 4gb RAM wobei ich denn, wenn nötig, noch auf 8 gb aufstocke könnte.
Ich hab bis jetzt mit Logic 9 produziert.
Brauche ich auf windows dann ein interface mit asio um die gleiche performance aus dem rechner herauszuholen? oder reicht der asio 4 all? oder ist ein interface mit asio immer cpu sparender?
hoffe ihr könnt mir weiterhelfen denn ich hab keine möglichkeit die leistung meines mac mit windows+fl auszutesten da ich nicht sinnlos geld ausm fenster werfen möchte.
mfg