FL Studio im Studio produzieren, wie?

T

taubi

Registriert
22.06.10
Beiträge
7
Reaktionen
0
Punkte
8
hallo allerseits,

ich habe mehrere demos in fl studio (fruity loops*) produziert, die ich jetzt gern im studio produzieren lassen wuerde. ich nutze fast ausschliesslich den internen sampler und den stepsequencer, also kein midi. fl studio kann entweder live auf die summe mixen (zum abhoeren) oder in ein audiofile rendern, aber wie bekomme ich die einzelnen spuren getrennt aus dem pc raus um sie einzeln ins mischpult des studios zu routen? hat da jemand eine empfehlung wie ich das moeglichst elegant bewerkstelligen kann?

vielen dank,

taubi.

(* wer fruityloops / fl studio ist vergleichbar mit den bekannteren "reason" oder "ableton"
 
Hy Taubi,

smil36.gif
1. Um wie viel Spuren handelt es sich?

smil36.gif
2. Weißt du nicht wie man pro Kanal entsprechende Outputs zuweißt.. oder weißt du nicht das du dafür (deiner Kanalzahl entsprechend) ein Audio-Interface brauchst, um deine Spuren auf ein Mischpult zu routen?

smil451e7a0d343bc.gif
die ich jetzt gern im studio produzieren lassen wuerde

smil36.gif
Wenn du die produzieren lassen willst, whyrum willst du die dans rausrouten und nicht einfach als WAV-Datei deinem Produzenten/Mischer geben?

Gruß
 
da musst du folgendes machen:

file -> export -> wave file -> speichern -> bei options "split mixer tracks" aktivieren -> ok drücken



setzt allerdings vorraus, dass du alle spuren auf einzelne mixerkanäle geroutet hast...sollte aber eigentlich eh normal sein...
 
taubi schrieb:
hallo allerseits,


(* wer fruityloops / fl studio ist vergleichbar mit den bekannteren "reason" oder "ableton"

wenns vergleichbar ist.. klickst du auf solo und exportierst, viola einzelne spuren...

-
 
hi,

vielen dank fuer eure antworten!

@roody

es sind zw 14 und 20 spuren, die ich aber bei bedarf allesamt auf 8 spuren gruppieren koennte. das mit dem audiointerface habe ich mir fast gedacht. im mixer von fl studio kann ich allerdings nur den master output einem output-device zuordnen (habe version 5), die einzelnen spuren kann ich nur auf andere spuren routen, jedoch nicht einem output-device zuweisen. ich weiss nicht, ob sich das mit einem multioutput-interface aendert...hmm. wenn ich ein audiofile rendere, dann laesst sich ja lediglich die "summe", noch nachbearbeiten, ich wollte aber den kompletten mixdown im studio machen lassen, mit hochwertigeren effekten und besserem soundstageing als es mit der software moeglich ist.

@psyko

das geht bei meiner version leider noch nicht. dabei sehe ich ausserdem den nachteil, dass ich dann in echtzeit keine anpassungen mehr im arangement oder den sounds (huellkurven usw.) machen kann. ich wollte mit dem laptop ins studio und den sequenzer anwerfen um dann noch feintuning machen zu koennen.

@micwarz

da sehe ich zusaetzlich zur fehlenden livebearbeitung das problem der (nach)synchronisierung und es ist extrem zeitaufwendig

ich habe noch 2 kurzweil sampler rumstehen, aber keine lust die ganzen demos nochmal auf sequencer und externe sampler umzuschreiben, wobei ich davon ausgehe, dass es dann komplett anders klingt. also als fazit scheint mir dann eine neue version von fl studio (kompatibilitaet?) und ein 8 spur audiointerface notwendig zu sein. welches audiointerface koennt ihr empfehlen?


vielen dank nochmal und gruss,

taubi.
 
produzieren oder mischen?

bei zweiterem sollte alles fix entschieden sein, dementsprechend reichen auch die einzelnen spuren ohne eingerechnete effekte als wav/aif.

produzieren: frag doch einfach mal beim studio nach ob sie damit einverstanden sind wenn du deine FL-Version auf dem Studiorechner installierst. solange da alles mit rechten Dingen zugeht (Lizenz..) sollte das eigentlich kein Problem sein.... zumindest bei Plugins ist es üblich das die für die jeweilige Session nachinstalliert sind.
 
also eigentlich bin ich zufrieden mit arrangement und sounds, allerdings wuerde ich mir gern die option kleinerer korrekturen offen lassen, da ich davon ausgehe dass sich der gesamtsound / eindruck aendert und mich das ein oder andere detail stoert oder ich etwas vermisse.

ich bin mir nicht sicher, ob ich fl studio auf mehreren rechnern gleichzeitig installieren darf, aber ich gehe mal eher davon aus, dass ich das nicht darf (einzelplatzlizenz).

gruss,

taubi.
 
(einzelplatzlizenz).

(habe version 5),

Wen das so ist, warum datest du nicht einfach von v. 5 auf 9?!

Sind schon ein zwei Änderungen von 5 auf 9 und updaten sollte kein problem sein..

Edit:^^

Dan hast du doch auch Output Routung. Ich bin kenne FL erst seit v. 7 ... deswegen weiß ih jetzt garnicht ob das in 5 nicht auch fundamentales wie Output..kA :D
 
Hey Taubi

Also noch ein Tipp ich habe aber ncith Version 5 sondern Version9 aber kan ja sein das es bei 5 auch geht also du hast oben neben der ''BPM - Anzeige'' die Pattern anzeige....
So als erstes mustst du neben dem ''Play - Knopf'' auf den kleinen kasten klciken neben dem ''Pat'' steht so jetzt wählst du bei der ''Pattern - Anzeige'' erst 1 aus und dann auf exportieren.

Danach machst du das gleiche mit Pattern 2, 3, 4.......10 usw.
Ich weiß es ist ein bisschen mühselig aber naja.

Ich hoffe das ich dir helfen konnte

LG
Curtis
 
Curtis_Beats schrieb:
Hey Taubi

Also noch ein Tipp ich habe aber ncith Version 5 sondern Version9 aber kan ja sein das es bei 5 auch geht also du hast oben neben der ''BPM - Anzeige'' die Pattern anzeige....
So als erstes mustst du neben dem ''Play - Knopf'' auf den kleinen kasten klciken neben dem ''Pat'' steht so jetzt wählst du bei der ''Pattern - Anzeige'' erst 1 aus und dann auf exportieren.

Danach machst du das gleiche mit Pattern 2, 3, 4.......10 usw.
Ich weiß es ist ein bisschen mühselig aber naja.

Ich hoffe das ich dir helfen konnte

LG
Curtis
nein, die fkt gibt es in version 5 noch nicht, ausserdem hat mir diese variante zu viele nachteile, siehe oben.

trotzdem danke,

taubi.
 
ok, ich werde wahrscheinlich auf version 9 upgraden. vorher muss ich mir allerdings ein audiointerface(pc) mit mindestens 8 einzelausgaengen suchen, mit dessen treiber ich die einzelausgaenge in fl studio einzeln nuetzen kann. hat da jemand eine empfehlung?

gruss,

taubi.
 
hat da jemand eine empfehlung?

Meine Empfehlung: M-AUDIO DELTA 1010. Pro: lässt sich kaskadieren, keine 0850 Wandler. Contra: selbst suchen.
 
m audio hoert sich gut an. benutze seit jahren die m audio audiophile 2496 und bin damit sehr zufrieden. ich werde mir dann wahrscheinlich das fast track ultra fuer usb (laptop) holen.

danke,

taubi.
 

Ähnliche Themen

Pulsewave
Antworten
5
Aufrufe
944
] Peter:H [
] Peter:H [
genesysx
Antworten
189
Aufrufe
14K
euphoric-feel
euphoric-feel
muffy
Antworten
21
Aufrufe
9K
FruityPhil
FruityPhil

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben