Fl studio 64bit?

  • Ersteller hazakua
  • Erstellt am
hazakua

hazakua

Registriert
31.05.03
Beiträge
365
Reaktionen
25
Punkte
675
Kurze Frage (kurze Antwort ^^)
Ni Kontakt 3.5 und 4 unterstützen ja 4Gb. Das ist für mich ziemlich interessant. Nach minutenlangem suchen hab ich jedoch nicht rausgefunden ob Fl Studio 9 nun auch 64bit fähig ist, weiß das einer von euch? Sonst nutzt mir Kontakt ja nicht sonderlich viel ^^. [g=539]Cubase[/g] unterstützt das ja....mmmh.
Was mir grad noch eingefallen ist, sagen wir ich benutze ein 64bit Programm wie [g=539]cubase[/g] 4, gibt es dann irgendwelche Probleme wenn ich 32bit [g=77]vst[/g]'s laden will?
Danke
 
FL Studio 9 selbst läuft auf jeden Fall auf 64-[g=395]bit[/g] ;)
 
Ob's das bei C4 schon gibt, weiß ich nicht, aber bei 5 gibt's auf alle Fälle eine BitBridge (die allerdings an Stabilität wohl noch zu wünschen übrig lässt).

Wenn du allerdings eh nur 4GB nutzen willst, kannst du auch einfach ein 32bit FLStudio/[g=539]Cubase[/g] auf einem 64bit OS benutzen ... du kannst dann insgesamt fast volle 4GB addressieren.

Eine andere Möglichkeit wäre das VSL VE PRO, welches auch wenn man es als 32bit [g=8]Plugin[/g] in einem 32bit Host läd (zum Beispiel in FLStudio) einen 64bit Container neben dem [g=70]Sequencer[/g] laufen lassen kann (sofern man ein 64bit OS benutzt natürlich).



Dann gibt's da noch diese JBridge ...
Allerdings weiß ich gerade selbst nicht wirklich, was die überhaupt kann, und ob sie mittlerweile rund läuft. Wär aber auch nen Blick wert.
 
Danke euch beiden, werd dann wahrscheinlich einfach Kontakt und Fl updaten, ich denke mal Imageline kann schlecht ein 64bit-Version rausbringen, wenn auf dieser nicht auch die alten Vsts laufen die ich hab.
@Kuno: Ich hab grad Fl 8 und ich kann genau 2 gb reinladen :(. Daneben ist ja auch noch sone Graphikleiste die sich füllt, und die ist bei 2gb natürlich voll, daher vermut ich das Fl8 auch nur 2gb zu lässt (wenn ich mehr lad stürzt es ab). Benutzt du selber auch Fl (32bit) und kannst 4gb laden???
Btw: Dachte [g=539]Cubase[/g] hätte diese Bridge nur bei Version 4 und Nr.5 wär jetzt voll ausgereift...mmh
danke nochmal
 
Bei mir laufen 32bit-VSTis im Sonar 7(64bit) auf WIn 7 (64bit) ohne Probleme.

Ganz ohne jBridge! Das ist nur ein Verkaufsgag!!!11elf!

Ich habe echt kein Programm, welches nicht funktioniert!
 
Schonmal überlegt ob vielleicht eine Bitbridge in Sonar integriert ist, von der der Anwender nichts mitbekommt?
 
In der 7er ist die noch nicht drin. Erst in der 8(.5)er!

Das erkennt man eindeutig an den [g=77]VST[/g]-Optionen.

Ich kann mich aber auch irren. Woraus folgt, das Sonar "doll" ist! :D
 
Also ohne BitBridge kannst du in's 64bit Sonar sicher keine 32bit Plugins laden. Die muss dann auch bei der 7er Version schon mit drin sein.

@Kuno: Ich hab grad Fl 8 und ich kann genau 2 gb reinladen . Daneben ist ja auch noch sone Graphikleiste die sich füllt, und die ist bei 2gb natürlich voll, daher vermut ich das Fl8 auch nur 2gb zu lässt (wenn ich mehr lad stürzt es ab). Benutzt du selber auch Fl (32bit) und kannst 4gb laden???
Im FLStudio Ordner ist neben der "FL.exe" noch eine "FL (extended memory).exe".
Wenn du FLStudio darüber startest, kannst du bis zu (fast) 4GB in FLStudio addressieren (vorrausgesetzt man benutzt ein 64bit Betriebssystem und hat mehr als 4GB im Rechner).

Danke euch beiden, werd dann wahrscheinlich einfach Kontakt und Fl updaten, ich denke mal Imageline kann schlecht ein 64bit-Version rausbringen, wenn auf dieser nicht auch die alten Vsts laufen die ich hab.
Soweit ich weiß arbeiten die bereits an einem entsprechenden [g=242]Wrapper[/g]. Zumindest wurde das im IL Forum mal angedeutet. Feste Zusagen gab's natürlich keine, und ich denke, es wird wohl auch noch ein Weilchen dauern, bis es soweit ist.
 
Kuno du bist der Größte :D:D ... tausend dank...hab das irgendwie noch nie gesehen....damit hat sich das Thema erstmal erledigt ^^, hab ja schon immer mit ach und krach beinah alles geladen was ich wollte, aber jetzt hab ich 2gb zusätzlich :D:D, unglaublich. Nochma danke
(damit hast du dein Pfadpfindergelöbnis "jeden Tag eine gute Tat" erstmal für die nächsten Jahre erfüllt ^^), juchu
 
Ich hab dazu ne Frage:

Wenn ich Win7 (64 Bit) mit 3 GB Ram am laufen hab, kann ich dann auch mehr als 2 GB Ram benutzen falls ich FL durch diese erweiterte exe starte, oder brauche ich mindestens 4 GB Ram damit es mir was bringt?
danke schon mal
 
Du kannst dann soviel RAM benutzen, bis er voll ist. Mit der erweiterten Exe kann FLStudio bis zu 4GB nutzen .. mit der normalen nur bis zu 2GB.

Wenn also dein Win7 im Leerlauf schon über 1GB verbraucht, bringt dir das Nutzen der extended-mem-exe nichts ... schaden tut's allerdings auch nicht.
 
und die erweiterte exe funzt nur bei 64bit?
 
lohnt es ein 64bit zu holen für einen amd athlon x2 64 dual core 2,2ghz mit 4gb ram? wird die leistung in fl dann besser?
 
An der Leistung wird sich nichts ändern, aber du hast halt mehr RAM zur Verfügung. Die erweiterte Exe sollte auch schon auf nem 32bit System funktionieren, wenn ich mich nicht täusche.
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
    • Gute Antwort
  • Artikel
Antworten
7
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
6
Aufrufe
9K
Audix
A

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben