FL Studio 4 / Cooledit Pro 2.0 Controllerfrage

S

Stef2

Registriert
29.07.04
Beiträge
15
Reaktionen
0
Punkte
20
Hallo zusammen,

ich benutze seit längerer Zeit FL 3.5/FL 4 und CoolEdit Pro. Ich habe hier zwischen zig Synthesizern einen relativ alten Hohner VOX5 [g=32]Midi[/g]-Expander rumfahren, der sich wegen seinen zig Tastern und den druckempfindlichen Digitalfadern eigentlich gut als [g=32]Midi[/g]-Controller missbrauchen liesse. Unter Fruity kann ich die Tasten/Fader des VOX5 problemlos einer Funktion zuordnen (Link to Controller), allerdings wäre es nicht schlecht, wenn ich die Transport (play/stop etc) bzw. Patternbuttons auch einem Controller zuweisen könnte. Mir geht´s u.a. darum, das ich beim komponieren bzw. live-spielen am Masterkeyboard nicht direkt am PC hängen und dort erst einmal die Patterns in der Playlist vorprogrammieren möchte, sondern nur einen Satz Patterns erstelle und deren Reihenfolge während des Live-Spielens ändere, -bevor- ich sie in die Playlist übernehme. Grundsatzfrage: Geht das überhaupt (meinetwegen auch über Umwege)? Kann man es Fruity auch beibringen, auf Control Messages von Kanal 16 zu reagieren (tut´s bei mir nicht, alle Werte, die vom VOX5 über Kanal 16 gesendet werden, erkennt Fruity aus irgendwelchen Gründen auch immer nicht, auch dann nicht, wenn ich die Parameter für Kanal und Wert manuell in Fruity einstelle)

Zum anderen hab ich in ungefähr das selbe Problem unter CoolEdit. Dort kann ich zwar über die Keyboard-Shortcuts bzw. [g=32]Midi[/g]-Befehle z.B. die Transport-Buttons vorprogrammieren, aber z.B. die Fader des VOX5 nicht einer Funktion unter CoolEdit zuordnen (z.B. bestimmter Fader vom VOX5 steuert Volume Control eines -dazugrhörigen- Tracks von CoolEdit). Gibt´s vielleicht irgendeinen Treiber/ein Programm, das eine "external Control Device" für CoolEdit simuliert und somit das ganze steuerbar macht?

Für einen "echten" Controller fehlt mir leider das Kleinholz, deswegen erübrigt sich der Vorschlag, danke :)


Vielen Dank!

Grüsse
 
war ne chancenlose Aktion, hab (zumindest bezogen auf CoolEdit) das ganze mit N-Track Studio hinbekommen. Dort kann man ebenfalls fast jede Aktion einem Controller zuordnen und gleichzeitig wie bei Fruity voreinstellen, inwiefern der Controller den zugeordneten Parameter beeinflussen soll (Controllerdaten 1:1 ausführen, Parameter inkrementieren etc). U.a. lassen sich dafür auch [g=32]Midi[/g]-Program-Changes, Pitch-Bend, [g=100]Aftertouch[/g], Note on/off-Befehle verwenden, ist also nicht nur auf Controller beschränkt....

Grüsse
 
vor dem problem mit start stop und pattern umschalten bin ich auch gestanden da ich FL "eigentlich" im Live einsatzt hatte!!!

ich habs auch net hinbekommen.

bleibt abzuwarten was das nächste FL draus macht.

Ich werd jetzt wegen meinem problem auf Ableton umsteigen weils da problemlos funktioniert.
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
    • Gute Antwort
  • Artikel
Antworten
7
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
RECORDING-Redaktion
Antworten
1
Aufrufe
2K
engineer
engineer
RECORDING-Redaktion
Antworten
11
Aufrufe
3K
engineer
engineer
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben