
adi_gilch
- Registriert
- 25.08.04
- Beiträge
- 142
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 194
Hi!
Hab mich bis dato noch nie mit 'ner Firewire Schnittstelle auseinandergesetzt. Deshalb mag die Frage wohl etwas blöd scheinen.
In meiner Netzwerkumgebung steht beim Firewire Anschluss "aktiviert". Bedeutet das, wenn die Treiber der Hardware installiert sind, dass ich einfach loslegen kann ... Plug and Play (wie bei USB)? Oder muss da noch was eingestellt werden.
Hab ein Problem mit meinem Fireport 1394 von Alesis. Hab das Teil heute bekommen und ich kann einfach nicht auf die angesteckte Festplatte zugreifen ... hab's an 3 Rechnern probiert (bei allen Firewire aktiv). Nix passiert!
Wie gesagt keine Ahnung von dem Zeug, deshalb mag's etwas blöd erscheinen.
Danke jedenfalls schon jetzt für die Antworten.
Gruß
adi_gilch
Hab mich bis dato noch nie mit 'ner Firewire Schnittstelle auseinandergesetzt. Deshalb mag die Frage wohl etwas blöd scheinen.
In meiner Netzwerkumgebung steht beim Firewire Anschluss "aktiviert". Bedeutet das, wenn die Treiber der Hardware installiert sind, dass ich einfach loslegen kann ... Plug and Play (wie bei USB)? Oder muss da noch was eingestellt werden.
Hab ein Problem mit meinem Fireport 1394 von Alesis. Hab das Teil heute bekommen und ich kann einfach nicht auf die angesteckte Festplatte zugreifen ... hab's an 3 Rechnern probiert (bei allen Firewire aktiv). Nix passiert!
Wie gesagt keine Ahnung von dem Zeug, deshalb mag's etwas blöd erscheinen.
Danke jedenfalls schon jetzt für die Antworten.
Gruß
adi_gilch