
kaktus73
- Registriert
- 28.07.04
- Beiträge
- 15
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 21
Hallo Allerseits,
war lange nicht mehr hier !
Ich bastle schon seit Jahren an meinem heimischen PC tolle elektronische Mukke und wie das so nach den Jahren ist will man nat. irgendwann mal etwas mehr, weil man die technischen Möglichkeiten weitestgehend ausgenutzt hat und neue Herausforderungen sucht.
Ich habe bis dato Mukke ausschliesslich mit Fruity Loops / [g=89]vsti[/g] Plugins (früher mit Reason) mit dem PC ohne externe Equipment gebastelt. Ich überlege schon seit längerm mir ein Masterkeyboard anzuschaffen und da dachte ich mir das ich gleich ein paar Euro drauf lege und einen recht guten Analog Synth (MicroKorg) mir anschaffen könnte.
Da ich aber um meine in FruityLoops generierten Tracks mit meinem externen Synth zu verbinden benötige ich zusätzlich neben einem Mischpult auch noch ein gutes Audio/[g=32]Midi[/g] Interface.
Seit Wochen favorisiere ich folgende Konstellation:
- Korg Microkorg
- BEYERDYNAMIC DT 770/DT770 PRO
- AKG D 880/D880 MS VOKALMIKRO
- M-Audio FW-410 Firewire Recording Interface
- Behringer MX 802 Mixer
Seit gestern überlege ich jedoch das M-Audio Interface sowie den Behringer Mixer gegen einen schönen Firewire Mixer inkl. Audio/[g=32]Midi[/g] Interface zu ersetzen, was zum einen weniger Kabel zum anderen mir mehr Möglichkeiten bietet.
Was mir derzeit an Produkten in Auge liegt ist der recht bezahlbare:
Yamaha 01X (das mit dem mlan finde ich ganz nett)
http://www.yamaha-europe.com/yamaha...ucts/06_mLAN_2nd_generation/10_01X/index.html
sowie den für meine Verhältnisse zu teuren
DIGIDESIGN Digi 002 Factory (inkl. Pro Tools LE)
http://www.digidesign.com/index.cfm?langid=100&navid=30&itemid=4894
Wichtig ist das ich das Gesamtprodukt aus PC interner Mukke + extrenen MicroKorg komplett im Rechner wieder aufnehmen kann.
Mukke geht raus wird extern mit einer zusätzlichen Spur ergänzt und wird realtime/syncron wieder im Rechner aufgenommen.
Da dachte ich das diese Firewire Mixer inkl. Audio/[g=32]Midi[/g] Interface ne gute Lösung wären.
Frage:
1.) sehe ich das ganzheitlich richtig oder gibt es noch andere (günstigere) Möglichkeiten ?
2.) gibt es zu den 2 genannten Firewire Mixer inkl. Audio/[g=32]Midi[/g] Interface noch weitere Alternativen ?
Ich möchte mir nicht irgend einen Mist kaufen !
Vielen Dank
Kaktus73
war lange nicht mehr hier !
Ich bastle schon seit Jahren an meinem heimischen PC tolle elektronische Mukke und wie das so nach den Jahren ist will man nat. irgendwann mal etwas mehr, weil man die technischen Möglichkeiten weitestgehend ausgenutzt hat und neue Herausforderungen sucht.
Ich habe bis dato Mukke ausschliesslich mit Fruity Loops / [g=89]vsti[/g] Plugins (früher mit Reason) mit dem PC ohne externe Equipment gebastelt. Ich überlege schon seit längerm mir ein Masterkeyboard anzuschaffen und da dachte ich mir das ich gleich ein paar Euro drauf lege und einen recht guten Analog Synth (MicroKorg) mir anschaffen könnte.
Da ich aber um meine in FruityLoops generierten Tracks mit meinem externen Synth zu verbinden benötige ich zusätzlich neben einem Mischpult auch noch ein gutes Audio/[g=32]Midi[/g] Interface.
Seit Wochen favorisiere ich folgende Konstellation:
- Korg Microkorg
- BEYERDYNAMIC DT 770/DT770 PRO
- AKG D 880/D880 MS VOKALMIKRO
- M-Audio FW-410 Firewire Recording Interface
- Behringer MX 802 Mixer
Seit gestern überlege ich jedoch das M-Audio Interface sowie den Behringer Mixer gegen einen schönen Firewire Mixer inkl. Audio/[g=32]Midi[/g] Interface zu ersetzen, was zum einen weniger Kabel zum anderen mir mehr Möglichkeiten bietet.
Was mir derzeit an Produkten in Auge liegt ist der recht bezahlbare:
Yamaha 01X (das mit dem mlan finde ich ganz nett)
http://www.yamaha-europe.com/yamaha...ucts/06_mLAN_2nd_generation/10_01X/index.html
sowie den für meine Verhältnisse zu teuren
DIGIDESIGN Digi 002 Factory (inkl. Pro Tools LE)
http://www.digidesign.com/index.cfm?langid=100&navid=30&itemid=4894
Wichtig ist das ich das Gesamtprodukt aus PC interner Mukke + extrenen MicroKorg komplett im Rechner wieder aufnehmen kann.
Mukke geht raus wird extern mit einer zusätzlichen Spur ergänzt und wird realtime/syncron wieder im Rechner aufgenommen.
Da dachte ich das diese Firewire Mixer inkl. Audio/[g=32]Midi[/g] Interface ne gute Lösung wären.
Frage:
1.) sehe ich das ganzheitlich richtig oder gibt es noch andere (günstigere) Möglichkeiten ?
2.) gibt es zu den 2 genannten Firewire Mixer inkl. Audio/[g=32]Midi[/g] Interface noch weitere Alternativen ?
Ich möchte mir nicht irgend einen Mist kaufen !
Vielen Dank
Kaktus73