- Registriert
- 24.06.04
- Beiträge
- 13.481
- Reaktionen
- 1.826
- Punkte
- 141.838
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
und wenn einer die Frage nach dem 4.x nicht verstanden hat, hat er wahrscheinlich noch nie einen Sound selbstgeschraubt
ich habe eine ernste frage, die mich beschäftigt aber noch keinen einzigen vernüftige beitrag
Aber brauchen tue ich sowas trotzdem nicht. 
@ Richi, was du mir beschrieben hast, nennt man doppeln...
Les_Laforques schrieb:
liebe soundtüftler.
Kennt jemand von euch eine Filter vst bei dem man die cutoff Frequenz mittels midi-Note steuern kann?
So dass man auf 2 synths je ein Filter insertiert, bei einen Hpf beim anderen lpf, und so einen synth draus machen kann... Also eine Art vcf für die dawlg
Ich finde die Frage des OPs im Übrigen gar nicht so abwegig wie hier alle schreiben.
Les_Laforques schrieb:
Bilde mir ein dass ich mal wo gelesen hätte dass sich mit der Korg Legacy ms-20 als Filter mit Key-Follower mißbrauchen ließe...ka. Hab den leider nicht, aber wenn das geht würd ich mir den sicher zulegen...
richie1982 schrieb:
Ich verstehe dein Problem auch nicht. Nimm den exakten Sound und lade ihn in zwei versch. Plugins rein. Danach eq'st du beide nach belieben:
Und das ist genau das, was du machst.Layern tut man meines wissens mit verschiedenen sounds, nicht mit den exakt gleichen, sonst wär das ja nur ein doppeln...
Ich hab einen Synth, den verwende ich weil er der einzig ist bei den die Filter Env scchnell genug ist und noch gut dabei klingt... Hacken an der Sache: Subbass bzw druck ist nicht so das Gelbe vom Ei und Filter hat der auch keinen frei, sonst hätte ich das problem nicht.
Darum ein 2. Synth der den subbass macht und noch ein bisschen dreck (obertonreihen) dazuwirft,
Ari schrieb:
Es ist bis jetzt immernoch alles ungeklärt, was meinerseits nachgefragt wurde.
Ari schrieb:
hat sehr wohl was zu tun, sonst hätte ich nicht nachgefragt.
Aber wie gesagt, manchen will einfach nicht geholfen werden.
Wer sich so händeringend sträubt die Instrumente zu nennen, um die es eigentlich geht, .....
Genauso die Frage, wo bzw hinter welchem Synthi das [g=43]Filter[/g] nun kommen soll, da ja nach eigener Aussage das [g=43]Filter[/g] NICHT über eine Subgruppe beide Synths behandeln soll.
..... ach das ist einfach nur Kinderkram.
Ari
Genau, dein Eingreifen war auch irgendwie suboptional.Bin raus aus dem Thread.