
Tino
- Registriert
- 27.07.08
- Beiträge
- 387
- Reaktionen
- 61
- Punkte
- 1.641
Die Musiker trifft es schon hart und die Zukunft sieht wirklich nicht rosig aus.
Zudem, dass weniger Orchester benötigt werden, werden die Budgets immer kürzer.
So wurden die Budgets aller drei Hochschulen für Musik in London komplett auf NULL gekürzt.
In Holland wurden die Budgets der drei großen Orchester und der Chor des öffentlich-rechtlichen Rundfunks zusammengestrichen.
Und die Tatsache, dass meine Generation kaum mehr Klassik hört macht es nicht besser.
Aber das trifft nicht nur die Musik, sondern auch Theater und Kabarett...
Und wo es mir auch aufgefallen ist, ist in unseren Musicals hier in Stuttgart. Früher waren noch ganze Orchester beschäftigt.
Heute sind es i.d.R noch um die 4 Musiker, eine Toningenieur und ein getriggerter Sequencer plus einem Haufen an virtuellen Instrumenten.
Klingt auch nicht schlecht aber ist natürlich nicht förderlich für die gelernten Musiker.
Zudem, dass weniger Orchester benötigt werden, werden die Budgets immer kürzer.
So wurden die Budgets aller drei Hochschulen für Musik in London komplett auf NULL gekürzt.
In Holland wurden die Budgets der drei großen Orchester und der Chor des öffentlich-rechtlichen Rundfunks zusammengestrichen.
Und die Tatsache, dass meine Generation kaum mehr Klassik hört macht es nicht besser.
Aber das trifft nicht nur die Musik, sondern auch Theater und Kabarett...
Und wo es mir auch aufgefallen ist, ist in unseren Musicals hier in Stuttgart. Früher waren noch ganze Orchester beschäftigt.
Heute sind es i.d.R noch um die 4 Musiker, eine Toningenieur und ein getriggerter Sequencer plus einem Haufen an virtuellen Instrumenten.
Klingt auch nicht schlecht aber ist natürlich nicht förderlich für die gelernten Musiker.