M
MrFear
- Registriert
- 23.03.09
- Beiträge
- 36
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 45
Guten Abend ihr Lieben!
Ich weiß, es ist das heftigste Thema über die Abnahme eines Instrumentes und man kann nur probieren, probieren, probieren...
Wir haben heute begonnen, das Schlagzeug zu mikrofonieren und der Sound ist bis jetzt nüchtern, trocken, und hohl. In diesem Sinne sehr statisch und hohlklingend. Es klingt weder warm noch dreckig.
Unsere Musikrichtung ist eine Mischung aus Metal, Rock und Pop und wir benutzen folgende Mikrofone:
1 AKG D112 - Bassdrum
3 Shure SM57 - High, Low, Mid Toms
1 Shure SM57 - [g=149]Snare[/g]
2 AKG C1000s - Overhead
Alles ist angeschlossen an einem YAMAHA Mixer, MG206C USB, wobei wir erstmal in Summe ins Audiointerface gehen.
Kennt jemand von euch ein paar Tipps und Tricks, so dass das ordentlich in der Hütte knallt? Vielleicht auch auf einen etwas schnelleren Weg, als nur probieren, probieren, probieren? *schnief
Ich hatte da vor einigen Wochen im Netz so eine schöne Site entdeckt (ich glaube Benido oder so ähnlich) oder so, wo zwei Tontechniker von A- Z erklärt und dargestellt haben, wie alles abgenommen wird. Ich finde sie nur leider nicht mehr.
Kennt diese jemand von euch?
Wir wollten jetzt anfangen unsere DEMO´s "live" einzuspielen, egal das Übersprechung auf die einzelnen Mics erfolgen! Beizeiten wird in Ruhe alles "einzeln" aufgenommen.
Kann mir da jemand von euch eine gute Site empfehlen oder ein paar Tipps geben?
Liebe und verregnete Grüße aus Düsseldorf.
MrFear
Ich weiß, es ist das heftigste Thema über die Abnahme eines Instrumentes und man kann nur probieren, probieren, probieren...

Wir haben heute begonnen, das Schlagzeug zu mikrofonieren und der Sound ist bis jetzt nüchtern, trocken, und hohl. In diesem Sinne sehr statisch und hohlklingend. Es klingt weder warm noch dreckig.
Unsere Musikrichtung ist eine Mischung aus Metal, Rock und Pop und wir benutzen folgende Mikrofone:
1 AKG D112 - Bassdrum
3 Shure SM57 - High, Low, Mid Toms
1 Shure SM57 - [g=149]Snare[/g]
2 AKG C1000s - Overhead
Alles ist angeschlossen an einem YAMAHA Mixer, MG206C USB, wobei wir erstmal in Summe ins Audiointerface gehen.
Kennt jemand von euch ein paar Tipps und Tricks, so dass das ordentlich in der Hütte knallt? Vielleicht auch auf einen etwas schnelleren Weg, als nur probieren, probieren, probieren? *schnief
Ich hatte da vor einigen Wochen im Netz so eine schöne Site entdeckt (ich glaube Benido oder so ähnlich) oder so, wo zwei Tontechniker von A- Z erklärt und dargestellt haben, wie alles abgenommen wird. Ich finde sie nur leider nicht mehr.

Kennt diese jemand von euch?
Wir wollten jetzt anfangen unsere DEMO´s "live" einzuspielen, egal das Übersprechung auf die einzelnen Mics erfolgen! Beizeiten wird in Ruhe alles "einzeln" aufgenommen.
Kann mir da jemand von euch eine gute Site empfehlen oder ein paar Tipps geben?
Liebe und verregnete Grüße aus Düsseldorf.
MrFear