Film / Info´s / Hilfe Schlagzeugmikrofonierung für Laien?

  • Ersteller Ersteller MrFear
  • Erstellt am Erstellt am
@Ardathbay

Ach so, und ich dachte es liegt an der Anzahl von den Beiträgen!

...hmmm......

Lust hätte ich schon auf ein neues Audiointerface! Aber das würde bedeuten, das ich direkt auch nen neuen Rechner haben muss!

Ich arbeite seit 3 Jahren mit dem RME MULTIFACE II HAMMERFALL [g=3]DSP[/g]. Läuft über Cardbus in einen alten ACER EXTENSA 4100 Schleppi. Gerade weil der Cardbus einen eigenen Speicher hat, läuft er Latenzfrei und greift auch net den Arbeitsspeicher vom Schleppi an.

*kaum zu glauben bei einem Rechner mit nur 2Ghz und 1GB Arbeitsspeicher.

Als Recordingsoftware nutze ich [g=539]CUBASE[/g] ESSENTIAL 4, vorher SE3.
 
@Adathbey

Wow, mit dem kleinen Teil erzielst Du gute Aufnahmen? Ist ja krass!
 
Das Multiface hat doch nen [g=131]Adat[/g] Anschluss.

Nen Behringer [g=60]Wandler[/g] dran und für die anderen die vom Pult abzwacken, macht 16 Inputs....kost dich knapp 200 Eus...
 
MrFear schrieb:
@Adathbey

Wow, mit dem kleinen Teil erzielst Du gute Aufnahmen? Ist ja krass!

was heißt gut? es reicht um zu erkennen, was gespielt worden ist. für spontane Ideen eben, oder um den aktuellen Stand der Songs festzuhalten, mehr nicht.
was ist nun mit dem Soundbeispiel?



verdammt, wo ist die Stunde hin? war doch grad noch kurz vor 2?!
wird wohl Zeit fürs Bett! :D
 
@Rotten

Alter Schwede...da habe ich ja garnicht dran gedacht! Stimmt!
Und das geht? Ich könnte jetzt wirklich nen [g=60]Wandler[/g] mit 8 I/O´s mehr über [g=131]ADAT[/g] anzimmern und ich hätte 16 Kanäle?

Aber moment.........diese neuen 8 Kanäle werden doch dann auch in einer Stereosumme in den RME Hammerfall gejagt, oder?

Magst Du mir das mal erklären?

Welchen [g=60]Wandler[/g] könntest Du mir denn empfehlen?

Fragen über Fragen.....
 
@Ardathbey

Ja ehrlich, die Stunde ist wech! Zum heulen!

Ich kriege es hier nicht für euch upgeloaded und bei einer Uploader-Site möchte ich mich nicht einfach anmelden...
 
MrFear schrieb:
@Rotten

Alter Schwede...da habe ich ja garnicht dran gedacht! Stimmt!
Und das geht? Ich könnte jetzt wirklich nen [g=60]Wandler[/g] mit 8 I/O´s mehr über [g=131]ADAT[/g] anzimmern und ich hätte 16 Kanäle?

Aber moment.........diese neuen 8 Kanäle werden doch dann auch in einer Stereosumme in den RME Hammerfall gejagt, oder?

Magst Du mir das mal erklären?

Welchen [g=60]Wandler[/g] könntest Du mir denn empfehlen?

Fragen über Fragen.....

Rotten meinte wohl dieses Teil ;-)

damit bekommt du über [g=131]ADAT[/g] zusätzliche 8 Kanäle in das RME, macht in Summe 16 diskrete Kanäle in der [g=17]DAW[/g]
 
Aber kann ich denn die zusätzlichen 8 Kanäle über das Behringer Teil über den [g=131]ADAT[/g]-Anschluß auch einzelnen in [g=539]Cubase[/g], wie mit dem RME HAMMERFALL, ansteuern?

Ist das, trotz Digital-Eingang, nicht dann auch eine Stereosumme?

Das will mir gerade nicht so in den Kopf....
 
MrFear schrieb:
@Rotten

Alter Schwede...da habe ich ja garnicht dran gedacht! Stimmt!
Und das geht? Ich könnte jetzt wirklich nen [g=60]Wandler[/g] mit 8 I/O´s mehr über [g=131]ADAT[/g] anzimmern und ich hätte 16 Kanäle?

Aber moment.........diese neuen 8 Kanäle werden doch dann auch in einer Stereosumme in den RME Hammerfall gejagt, oder?

Magst Du mir das mal erklären?

Welchen [g=60]Wandler[/g] könntest Du mir denn empfehlen?

Fragen über Fragen.....


Jetzt muss ich schon grinsen...nutzt ´n Mulitface und nimmt nur Stereo auf....;-)

Egaaaaaaal!

Dachte das Pult kann nur ne Stereosumme rausjagen und deshalb eben auch nur Stereo...aber ein kurzer Blick...es gibt Inserts!!!

Du verbindest die [g=84]Insert[/g] Buchsen (First Click, sonst isses tot) mit den Line Ins des Mulitfaces.

An das Multiface kommt via [g=131]Adat[/g] nochn [g=60]Wandler[/g] dran...theoretisch reicht n Behringer, welch Frevel, aber für Drums reicht das erstmal allemal.

Diese behandelst du ebenso wie Line Ins des Multifaces.

12 Channels kannst du übers Pult versorgen, die restlichen stöpselst du direkt in den [g=60]Wandler[/g], fertig ab.

Im [g=70]Sequencer[/g] auf Einzelspuren aufnehmen, fertig is die Laube.


@ schwarzer Mann :D ...

Ja, den meinte ich...für das Geld nicht unübel, aber reicht für den Anfang...

Später mehr...bin völlig im Eimer...trinke noch aus und den ab inne Heia... ;)
 
@Rotten

Wow, da hat aber einer ordentlich Ahnung! Gut is!! Danke für die Info!

Hey, mir fällt grad nen Ei aus der Hose! :-)

Das klappt? Ich kann dann über [g=131]ADAT[/g] 8 weitere Känäle über das Gerät und in [g=539]Cubase[/g] verwalten?

Beantworte mir bitte noch diese Frage.....:-)

Man, man...soll ich Dir mal was sagen? ich habe mir so etwas schon gedacht, aber.........ich habe mich da nicht dran getraut, an den [g=131]ADAT[/g] Anschluss.

Begründung: ich dachte immer, da wäre für den Ausgang, damit ich das über die PA oder die Kopfhörer höre, ein digitales Mischpult notwendig!
ich hatte Angst, das ich dann darüber gar nix höre und die Investition fürn Lokus ist!

Na ja...

Was ist denn Deine persönliche Meinung über den RME HAMMERFALL II MULTIFACE [g=3]DSP[/g]?

Vielleicht noch eine kleine Info für Dich, wie ich es bisher verkabelt habe:

Eingänge vom RME HAMMERFALL II MULTIFACE:

BUS1 + BUS2 = Schlagzeug (erzeugt als Stereosumme vom Mixer)
BUS3 = [g=422]Gitarre[/g] 1 von POD XT
BUS4 = [g=422]Gitarre[/g] 2 von POD XT
BUS5 = [g=118]Bass[/g] von [g=118]BASS[/g] POD XT
BUS6 + BUS7 = Vocals von Zoom RFX2000
BUS8 = micorKORG

ja, wir sind LINE6 Gläubiger! :-)

Ausgänge des Interfaces:

alle sind einzeln an die PA gejagt.
 
Ich meine Essential kann meines Wissens nach 16 Inputs verwalten...schau dazu mal in´s Handbuch...

[g=131]Adat[/g] ist nur ne Schnittstelle, da kannste im Prinzip alles dranhängen was dieses Protokoll unterstützt.

Nie das Manual vom Mulitface gelesen...nej nej nej....hat geiles Zeug am Start und nutzt et nich...hömma...unglaublich....LACH!

so, nun geh ich aber pennen...alles andere muss warten, sooooooorry...

Apropos Ei aus der Hose...plopp....LACH....na, is ja bald Ostern...gekniffen blaub oder gestreichelt rosa? LACH!!!

Nächtleeeee
 
MrFear schrieb:
Das klappt? Ich kann dann über [g=131]ADAT[/g] 8 weitere Känäle über das Gerät und in [g=539]Cubase[/g] verwalten?

Beantworte mir bitte noch diese Frage.....:-)

wenns weiter nichts ist, JA!

;)
 
@ Rotten

Dann penn mal jut. Ich bin ja mal gespannt, was Du als nächstes schreibst! :-)

Jo, [g=539]Cubase[/g] Essentials kann 16 Eingänge, sowie Ausgänge verwalten. Hat insgesamt 32 I/O´s.

Magste mir denn auch mal kurz erklären, wie ich alles anschließen könnte, wenn ich dieses Behringer Teil hätte?

Kann ich denn, auch wenn es über [g=131]ADAT[/g] angeschlossen ist, alles über die PA (analog) hören?

Ich verstehe anscheinend noch nicht die Unterschiede für die Ausgänge von Analog und Digital?
 
MrFear schrieb:

Vielleicht noch eine kleine Info für Dich, wie ich es bisher verkabelt habe:

Eingänge vom RME HAMMERFALL II MULTIFACE:

BUS1 + BUS2 = Schlagzeug (erzeugt als Stereosumme vom Mixer)
BUS3 = [g=422]Gitarre[/g] 1 von POD XT
BUS4 = [g=422]Gitarre[/g] 2 von POD XT
BUS5 = [g=118]Bass[/g] von [g=118]BASS[/g] POD XT
BUS6 + BUS7 = Vocals von Zoom RFX2000
BUS8 = micorKORG

nutze die Inserts des Mischpults wie Rotten beschrieb, d.h. den Stecker nicht komplett einstecken, sondern nur bis zum ersten "klick".
dann kannst du die Pegel für die PA unabhängig von den Pegeln des Multiface einstellen, wenn du die Busse des Yamahas direkt mit der PA verbindest.

auch hier ist das Handbuch dein Freund ;-)
 
@ Ardathbey

Auch einzeln ansteuern? ich meine die 8 Kanäle über [g=131]ADAT[/g].
Genau wie die analagen Eingänge des HAMMERFALLS?

Soderle, ich gehe jetzt auch schlafen. Bin mööööödddd.

Wow, das Thema hat sich total krass noch gewechselt! Richtig interessant geworden!

Ich wünsche euch eine gute Nacht! Bis spädda....
 
Ja...das geht....

Lies aber BITTE mal das Handbuch...dann wird dir einiges klärchen...

Wer will jetzt mit mir kuscheln?
 

Similar threads

M
Antworten
5
Aufrufe
735
MrFear
M

Zurück
Oben