Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Klingt nicht schlecht. Um der Film-Atmosphäre etwas näher zu kommen könntest du dem Pad vielleicht etwas mehr [g=108]Hall[/g] verpassen. Klingt mir zu trocken.
hi LBow
also hat ne sehr schöne klavier melodie. Bei so einer musik denk ich immer an deuscthe Filmmusik- viel kalvier viel [g=365]Synthesizer[/g] - wenig los. Was jetzt nicht unbedingt negativ seien soll !!^^
Also das Klavier ist auf der eins der takte zu laut - definitiv. Es hört sich glaub ich besser an wenn der klang sich von der eins bis auf die jeweils höchste note des taktes aufbaut (also die höchste note leigt ja so zwischen der zweiten und dritten zählzeit).
ab 0.39 der [g=365]synthesizer[/g] passt nicht richtig.
Ich würde da auch wieder etwas accent rassunehmen und mehr so legato also mehhr so gebunden und weich muss es klingen.
ok nach der "Kippung" der emotion: mhh wie gesagt so typisch deutsch halt. Der Täter führt grad was im Schilde oder die polizei ist ihm auf der Schliche.
An sich find ich es ja fürn n deuscthen Film ganz ok. Das können diese komponisten auch nicht besser^^.
Aber mir persöhnlich ist einfach zumindest bei dewr "Kippung" n bisschen wenig los.
jo, als soundtrack für eine szene funzt das gut.
nur:
das piano hat ganze zeit ein hartes anschlag.
bissel weicher wäre eine abwechselung.
die streicher sind auch zu präsent (und trocken, wie schon gesagt)...
ein [g=52]chorus[/g] und [g=108]hall[/g] drauf und leiser machen, das könnte besser klingen.
vg
dragan