
Korni
- Registriert
- 18.11.05
- Beiträge
- 236
- Reaktionen
- 2
- Punkte
- 278
Hi!
Ich hab folgendes Problem: Cubease SX3 gibt mir diese Fehlermeldung "CPU Überlastung/ Audioaussetzer ermittelt". Diese Meldung bekomme ich jedes mal, wenn ich die Buffergröße in meinen Fireface Settings verändere (auch bei 1024 Samples).
Das Projekt hat (inkl. FX-Wege und Gruppen) 30 Spuren.
Hier meine Hardware-Daten:
Lenovo Thinkpad R61, Core2Duo 2.2 GHz, 4MB L2 Cache, 2 GB Ram, verbunden mit einem Fireface 800 über Firewire 400 Schnittstelle.
Der Laptop läuft eigentlich einwandfrei (Windows XP), habe ihn auf (fast) volle Leistung getrimmt (nach einer Anleitung im "Professional Audio Magazin" ). Ich habe schon von anderen Leuten gehört/gelsesen, die mit dieser Hardware-Konstellation weitaus größere Sessions bearbeitet haben. Deswegen macht mich diese Fehlermeldung etwas stutzig und ich hoffe nicht, dass mein Notebook zu schwach/ ungeeignet dafür ist.
Hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen!
Danke
Korni
PS: Ach ja, Bensommerfelds Tips hab ich auch schon gelesen!
Ich hab folgendes Problem: Cubease SX3 gibt mir diese Fehlermeldung "CPU Überlastung/ Audioaussetzer ermittelt". Diese Meldung bekomme ich jedes mal, wenn ich die Buffergröße in meinen Fireface Settings verändere (auch bei 1024 Samples).
Das Projekt hat (inkl. FX-Wege und Gruppen) 30 Spuren.
Hier meine Hardware-Daten:
Lenovo Thinkpad R61, Core2Duo 2.2 GHz, 4MB L2 Cache, 2 GB Ram, verbunden mit einem Fireface 800 über Firewire 400 Schnittstelle.
Der Laptop läuft eigentlich einwandfrei (Windows XP), habe ihn auf (fast) volle Leistung getrimmt (nach einer Anleitung im "Professional Audio Magazin" ). Ich habe schon von anderen Leuten gehört/gelsesen, die mit dieser Hardware-Konstellation weitaus größere Sessions bearbeitet haben. Deswegen macht mich diese Fehlermeldung etwas stutzig und ich hoffe nicht, dass mein Notebook zu schwach/ ungeeignet dafür ist.
Hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen!
Danke
Korni
PS: Ach ja, Bensommerfelds Tips hab ich auch schon gelesen!