Fette/Tiefe Kicks von Piemont, Ahmet Sendil

S

suil

Registriert
10.02.09
Beiträge
26
Reaktionen
0
Punkte
33
Servus,

einige kennen sicherlich die oben genannten und ihren Sound.
Um so einen Sound hinzu bekommen muss man sicherlich nicht nur mit eq, kompressor und limiter umgehen können viel wichtiger ist sicherlich die sample wahl!
Die Kicks sind tief/schwer dabei aber trotzdem nicht so langsam und träge!
Wenn ich selbst versuche so eine Kick zu schrauben nehme ich ne normale kick + leichtes bassfundament (aus zB Operator, Ableton) dazu .... sobald ich aber das Bassfundament anheben will, da ich denke damit den Sound zu erreichen, dröhnt der Bass!
Habt ihr Tips wie ich das unterbinden kann, bzw. kann jemand raushören oder weiß welche Samples (sind die aus bekannten Drummachines?) die benutzen?
Ich will kein Sound kopieren, ich will nur dahinter kommen wie so ein Sound generiert wird um meinen eigenen Sound daraus zu basteln!

Danke & ein schönes restliches Wochenende!



PS: Hörbeispiele











[Geändert von:<a href="https://recording.de/myRecording/Profil/suil">suil</a> | 11.10.2009 11:27 Uhr]
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
nimmst irgendnen sinus der richtig schön drückt (also iwo zwischen 50 und 70hz oder so) und dann ne relativ kurze [g=416]hüllkurve[/g] drüber damits so kurz is damits eben net dröhnt
 
ich kriegs irgendwie nicht gebacken .... werd weiter probiern, aber vllt. noch irgendwelche tips?
 
Benutze Samples (SOR, VEC etc.), diese Kicks kommen mit wenigen ausnahmen nicht aus Drummachines oder Synthies sondern wurden allesamt am "Reißbrett" gemacht, dazu brauch man sehr viel übung und erfahrung...



Gruss...
 
sinus erstellen + [g=416]hüllkurve[/g]? wie kann ich bei [g=539]cubase[/g] so etwas tun? nutze [g=539]cubase[/g] sx 3, battery und independence + die mitgelieferten effekte.
 
Auch so ein Geheimtipp ist, ein Kicksample einfach um 1 oder 2 Noten tiefer zu spielen. Dann hört sichs auch gleich tief und fett an.
 
genau einen sinuston oder was vielleicht auch gut klappen kann ist ein basketball sample. kein witz! nehm nen basketball auf, wenn er auf den boden dopst und dann mischst du ihn dazu.
 
du brauchst einen Sinusgenerator ...den hat SX3 nicht . Ich meine bei musotalk gab es mal das Thema Sidechain .....kurz gesagt ...bitte verbessert mich wenn ich mich irre........du generiesrt einen Sinuston....in den [g=84]Insert[/g] packst du ein Gate welches per Sidechain von der Kickdrum angetriggert wird ...
 
genau, und diesen generator findet man, wenn man googelt. gabs mal irgendwo für umsonst habe ich gesehen.
 
Ich hatte mal einen Bassdrum Generator [g=8]Plugin[/g] erstellt. Kann ich ja bei Gelegenheit mal hochladen.

Gruß
 
was macht ihr denn, damit eure fette sinus-bassdrum auf kleineren boxen/ohne sub nicht einfach verschwindet? wo bekommt ihr die harmonischen dafür her? interessiert mich mal!
 
ich würde die bassdrum kopieren und dann eine spur für die höhen der drum lassen und die andere für die tiefen. kann man prima mischen und alles bleibt gut hörbar und stabil.
und ansonsten mit nem eq die höhen betonen...ausprobieren
 
probiers mal mit sinus und 2 samples
 
Wasn fürne 2 Samples?
Eine Eisenbahn und ein Hundbellen?
:roll:

Worum gehts eigentlich?
Wenn ne Bassdrum nicht klingt, wird entweder eine andere genommen. Oder mit Dynamics am Sound geschraubt. (EQ - Verzerrer - [g=322]Compressor[/g])

Oder mit Drumsynthis selbst einge gebaut.
Die besten der Branche sind da Waldorf Attack und MicroTonic.

Ari
 
Hab das [g=8]Plugin[/g] mal hochgeladen. Vielleicht hilft es dir ja weiter ;)

Ultimate Bassdrum

Gruß

Shifter
 
nerv nerv nerv nerv nerv nerv nerv nervnerv nervnerv nerv nerv nerv nerv nerv nerv nerv nerv nervnerv nerv nerv nerv nerv nerv

:hammer:


pkibnoxeagct7mze93eq.gif





Sorry, sowas kann ich nicht wirklich ernst nehmen. :roll:
 
@ Ari

Ausprobiert?

Für Elektronisch Musik ganz oke;)

Eigentlich extra für Trance und oder Psy Trance entwickelt, kann man
fast alle Arten Kicks formen, aber eben, eher die plastik-Richtung...hehe.

Gruss Michi
 
stammt eigentlich von einer Idee von Infected mushroom ab, welche im Jahr 2000 ein Tutorial veröffentlichten, wie man mittels Sinus in Soundforge
den Typischen infected-Kick bastelt, wurde dan nur n bissie komplexer umgesetzt.

Naja, für die einen ja nicht komplex genug^^

Gruss
 

Ähnliche Themen

tim_heinrich
    • Danke
    • Interessant
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
3K
tim_heinrich
tim_heinrich
twinnpeaks
  • Artikel
2
Antworten
20
Aufrufe
35K
Pullergesicht
P
RECORDING-Redaktion
  • Artikel
Antworten
2
Aufrufe
48K
Knutorius
Knutorius
M
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
20K
M

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben