Fertig geschrieben, jetzt auch aufgenommen...danke für FB

  • Ersteller Ersteller User70408
  • Erstellt am Erstellt am
U

User70408

Gesperrter User
Registriert
24.12.11
Beiträge
5.557
Reaktionen
3.173
Punkte
16.447
Liebes Forum !

In den 70ern begann ich mit dem Gitarrenspiel und ersten Musik-Aufnahmen, dann lange Pause bis ich 2006 mich in meinem neu entstandenen Proberaumkeller wieder mehr der Musik zuwandte. Mittlerweile bin ich wieder voll infisziert, gründete 2011 eine neue Band und fand mit dem Homerecording eine neue Leidenschaft. Weiters schreibe ich seit 2010 eigene Songs.

In den letzten Wochen/Monaten sind 13 Lieder entstanden die nun auch aufgenommen auf beinhartes FB warten ... nein, bitte nicht zu hart anfassen :-) ... mir ist schon klar, dass ich mit meinen bescheidenen technischen und autodidaktischen-Möglichkeiten weit weg von professionellen Aufnahmen bin ! Freu mich aber trotzdem auf regen Austausch hier bei euch !

Hier einmal ein Song "Austropop" zum Reinhören

http://www.podlahakeller.at/#Sabrina

Übrigens - habe ich schon in meinem ersten Post
https://recording.de/Community/Forum/Homerecording/Newbie_Kaufberatung/158711/thread.html

heute geschrieben - echt tolles Forum hier ... warum habe ich euch nicht schon viel früher gefunden ?

Danke fürs Reinhören und liebe Grüße aus Wien !´
Peter
 
Hallo und willkommen bei Re.de,

na so schlecht klingt dein musikalischer Erguss doch gar nicht (jedenfalls auf meinem Laptop).

Das einzige was ich jetzt kritisieren könnte, ist der Raumklang bei der Leadstimme, ist aber Geschmacksache. Ansonsten ein recht flottes Teil, das mich irgendwie an STS erinnert. Für mich jedenfalls Daumen hoch und weiter so.

Gruss
 
Ich finde es ist zu viel Hall in der Stimme, und vielleicht auch in anderen Teilen des Songs.

Auch ist das ein oder andere Wort nicht ganz genau in der richtigen Tonhöhe gesungen.

Aber ansonsten kann man es sich doch anhören. :)
 
Hi DonPedro,



Erstmal willkommen im Forum! :)


Ich muss im Vorfeld sagen dass ich gerade nicht zuhause bin und mir das Lied deshalb über die integrierten speaker meines laptops anhören muss. Von tiefgehenderen soundtechnischen Kritiken nehme ich deshalb mal lieber Abstand ;-)
Alles in Allem klingt es für mich als "Konsument" doch aber schon echt gut! Ich habe als jemand der auch noch nicht "ewig" hier angemeldet ist schon viele viele Sachen gehört die ich nach 10 Sekunden abgeschaltet habe. Davon kann hier aber absolut nicht die Rede sein.
Das von dir gezeigte Lied trifft zwar weder meinen Musikgeschmack, noch habe ich Erfahrung in diesem Genre, aber es fällt mir auch nichts negativ auf.
Es ist ein bisschen schade dass ich jetzt nicht auf positiv erscheinende Argumente des Stückes eingehen kann (die mit Sicherheit vorhanden sind!) da mir das Ohr für den Stil und die Monitorboxen für den Klang fehlen, aber disesn Missstand wird sicher noch jemand beheben.

Lange Rede kurzer Sinn:

Schön dass du den Weg hierher gefunden hast. Das Lied klingt für mich echt gut und ich wette dass du mit Hilfe der User die sich auskennen sogar noch eine erhebliche Steigerung deiner Produktionen erreichen kannst.

Viel Erfolg und Vergnügen! :)
 
Jau, Tach Nochmal...

Also, 'ne ganz gemütliche, nette Nummer. Ziemlich verhallt der Mix und die Vox sind etwas dünn und wacklig.

Macht aber Spaß die Nummer (auch wenn ich als Kohlenpottjunge kaum ein Wort verstehe)
 
Einen Hauch STS höre ich da raus :-)

Sehr schön arrangiert --- die Stimme würde ich biserl kräftiger aufnehmen/bearbeiten!
Das Tambourin im Refrain ist auch ein Hauch zu laut,bzw.was mir noch jetzt auffällt beim hören ist die Leadgitarre: zu höhenlastig bzw.spitz finde ich.

Schöner Text,den ich als unmittelbarer Nachbar im Umland von Dir wunderbar verstehe und keine Untertitel benötige! ;-)

mfg

Karl
 
Danke für das rasche FB !
Ja genau darum bin ich hier ... selber weiß man irgendwann mal nicht mehr wo man denn wirklich steht. Als Songschreiber und Musiker ... also Handwerker möchte ich doch, dass ein Song gut arrangiert und produziert wird ... und genau da möchte ich mich weiterentwickeln !

Eine Frage zum Thema Reverb/Hall:
Ich bin ja ein Kind der 70er... mir fällt auch seit Jahren auf, dass heutige moderne Produktionen eher "trockener", also mit weniger Hall versehen sind als es in den 60ern/70ern/80ern - ich sag mal eher üblich war ... ist das so ? Und wenn ja warum ? Hat das etwas mit der Digitalisierung der Musik zu tun ? Gilt das generell für alle Musikrichtungen ? Wie seht ihr das ?

Liebe Grüße !
Pedro

@Buanna
Freut mich, dass du das "wienerische" verstehen kannst, Nachbar ... seh grad du bist ja aus NÖ ... aus welcher Gegend wenn ich fragen darf ?
 

... ist ja wirklich nicht weit weg von mir ... ich komm aus Essling/Gr.Enzersdorf

Liebe Grüße !
Peter
 
Eine Frage zum Thema Reverb/Hall:
Ich bin ja ein Kind der 70er... mir fällt auch seit Jahren auf, dass heutige moderne Produktionen eher "trockener", also mit weniger Hall versehen sind als es in den 60ern/70ern/80ern - ich sag mal eher üblich war ... ist das so ? Und wenn ja warum ? Hat das etwas mit der Digitalisierung der Musik zu tun ? Gilt das generell für alle Musikrichtungen ? Wie seht ihr das ?

mit Veränderung der Musik bzw der Genres , verändert sich auch der Sound. Hat man früher mit viel Hall gearbeitet, heute um so weniger oder nur ganz dezent zum "andicken".
Im Mp3-Zeitalter wird von den Konsumenten der Hall als künstlerische Beigabe nicht mehr richtig wahrgenommen, so meine Feststellung.

Gruss
 
@Tonmensch
Ja das "mp3-Zeitalter" ... ging viel zu lang an mir vorbei ... na ja werd da halt mal den Mittelweg suchen ... nicht "zu trocken" (gefällt mir überhaupt nicht) aber auch nicht zuviel "Reverb/Hall" ... wird sicher eine Herausforderung ... aber sehr spannend !

Liebe Grüße
Pedro
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben