D
dvdr
- Registriert
- 15.11.16
- Beiträge
- 19
- Reaktionen
- 3
- Punkte
- 36
Hallo,
könnt Ihr mir bitte bei der Fehlersuche helfen? Bei meinem DBX 566 scheint irgend etwas im Kanal 1 nicht zu funktionieren: kein Ton am Ausgang
So stellt sich der Fehler da:
Kurzfassung für Eilige
Und hier die Langfassung meiner Fehlersuche - für alle weiteren Infos, mit denen Ihr mir hoffentlich helfen könnt:
So, jetzt wird's etwas detaillierter - ich hoffe, Ihr kämpft Euch auch da durch:
Da ich mit dem Threshold-Regler und der Kompressionsrate laut Anzeigeinstrument in beiden Kanälen identische Anzeigewerte für eine stattfindende Kompression bekomme (Kompressor-Sektion funktioniert also) versuche ich jetzt, was der Limiter macht. Der sitzt ja hinter der Kompressor-Sektion, könnte also das Signal blocken, wenn da was nicht stimmt.
Hier noch ein Bild von der Frontplatte, damit Ihr die einzelnen Regler-Sektionen nachvollziehen könnt:
Danke erstmal, dass Ihr bis hier weitergelesen habt.
So, jetzt Ihr: wo könnte ich mit der Fehlersuche weitermachen? Vielleicht gibt es ja einen Fehler, für den der DBX 566 bekannt ist? Kennt Ihr jemand im Stuttgarter Raum, der den DBX ggf. reparieren kann?
Ja, ich weiß, Ferndiagnose ist schwierig, aber den Versuch ist's wert.
Danke für die Hilfe!
könnt Ihr mir bitte bei der Fehlersuche helfen? Bei meinem DBX 566 scheint irgend etwas im Kanal 1 nicht zu funktionieren: kein Ton am Ausgang
So stellt sich der Fehler da:
Kurzfassung für Eilige
- offenbar keine mechanischen Fehler, Bypass funktioniert (DIESER Taster gibt Signal auf den Ausgang, ansonsten bleibt Kanal 1 stumm)
- Potentiometer im Kanal 1 scheinen zu funktionieren
- Ansteuerung der Kompression im Kanal 1 scheint zu funktionieren
- die Limiter-Sektion im Kanal 1 kann nicht angesprochen werden.
- das "linken" der Kanäle für Stereo-Einsatz geht, die Regler im Kanal 1 funktionieren dann wie vorgesehen für Kanal 2 als Master
Und hier die Langfassung meiner Fehlersuche - für alle weiteren Infos, mit denen Ihr mir hoffentlich helfen könnt:
- Bypass: Ton da (ist ja lt. Manual auch ein voller Hardware-Bypass), also: nichts an den Steckern
- Taste Sidechain Monitor gedrückt: Ton da (was bedeutet das für die Fehlersuche?)
- Pegelanzeige: zeigt (je nach gedrückter Taste) sowohl Eingangspegel als auch Kompression, aber kein Ausgangspegel sichtbar
- Link-Taste gedrückt: die Regler von Kanal 1 haben dann die Funktion als Masterregler, Kanal 2 wird "mitgeregelt", also scheinen zumindest die "Ansteuerung-Elektronik" und die Potentiometer soweit zu funktionieren.
- Regler für Kompression, Attack, etc.: haben einen sichtbaren Einfluss auf die Pegelanzeige und die diversen Kontroll-LEDs
- Röhren von Kanal 1 und 2 getauscht, falls eine defekt ist: keine Änderung, Kanal 1 bleibt stumm.
So, jetzt wird's etwas detaillierter - ich hoffe, Ihr kämpft Euch auch da durch:
- gesamte Kette ist auf +4dBu eingestellt
- Funktionen "overeasy" (=Soft-Knee) und "Auto" (Attack/Release-Automatik) sind ausgeschaltet
- Kanäle im DBX nicht ge-linkt, jeder Kanal arbeitet autark
- Ratio auf 1:1, Attack & Release schnell
- In der DAW 1kHz/0dB Testton abspielen
- Threshold Regler am DBX so eingestellt, dass pro Kanal die rote Kontroll-LED gerade nicht leuchtet, in der Limiter-Sektion stehen Level und Peak Plus Threshold auf Rechtsanschlag, sind also nicht aktiv
- Pegelanzeige auf "Drive Level" gestellt
- Drive-Regler so eingestellt, das "Drive Level" im Anzeigeinstrument auf "0" (obere Skala) steht, die Regler jedes Kanals haben in etwa die gleiche Stellung. Soweit also o.k.
- Pegelanzeige "Gain reduction" ist "0". Soweit also o.k.
- Pegelanzeige "Output Level": links nix, rechts: Nadel am Rechtsanschlag. Soweit also: nix o.k.
Da ich mit dem Threshold-Regler und der Kompressionsrate laut Anzeigeinstrument in beiden Kanälen identische Anzeigewerte für eine stattfindende Kompression bekomme (Kompressor-Sektion funktioniert also) versuche ich jetzt, was der Limiter macht. Der sitzt ja hinter der Kompressor-Sektion, könnte also das Signal blocken, wenn da was nicht stimmt.
- Drive-Regler bleibt so stehen, dass "Drive-Level" im Anzeigeinstrument auf "0" (obere Skala) steht.
- "Level" Regler in der Limiter-Sektion bleibt auf Rechtsanschlag ("+15")
- "Peak Plus Threshold"-Regler steht auf Rechtsanschlag "Off", ich drehe ihn langsam herunter und beobachte am Anzeigeinstrument die Anzeige "Gain Reduction".
- 2. Kanal: in der Stellung "+15", also an einem Einsatzpunkt ca. 10dB unter Vollaussteuerung, leuchtet die rote "Limit" LED auf und das Anzeigeinstrument zeigt eine "Gain Reduction".
- 2. Kanal: "Peak Plus Threshold"-Regler steht wieder auf Rechtsanschlag "Off", ich versuche, ob ein Erhöhen des Ansteuerungspegels durch den "Drive"-Regler einen Einfluss hat: das hat er. Nach ca. 10 dB Pegel-Erhöhung (also wie oben) springt der Limiter an
- 1. Kanal: "Peak Plus Threshold"-Regler zeigt keine Wirkung auf den Limiter.
- 1.Kanal: "Drive"-Regler zeigt keine Wirkung auf den Limiter. Ich kann ihn gute 25dB nach oben drehen, dass sogar schon die Clipping-LED "Peak" leuchtet - er hat keine Wirkung auf den Limiter.
- auch, wenn ich im 1. Kanal den "Drive"-Regler ganz auf rechts lasse, und den "Peak Plus Threshold"-Regler ganz nach links drehe - wir reden dann von zusammengerechnet gut 50 dB "über dem Limiter-Einsatzpunkt" - passiert im 1. Kanal nichts.
- Da der Drive-Regler aber - zu sehen am "Drive Level" Anzeigeinstrument - klar funktioniert und die Limiter-Sektion im 2. Kanal auch ganz klar "heißer" anfahren kann, muss ja wohl da irgendwo vor oder am Limiter der Fehler liegen...
Hier noch ein Bild von der Frontplatte, damit Ihr die einzelnen Regler-Sektionen nachvollziehen könnt:

Danke erstmal, dass Ihr bis hier weitergelesen habt.
So, jetzt Ihr: wo könnte ich mit der Fehlersuche weitermachen? Vielleicht gibt es ja einen Fehler, für den der DBX 566 bekannt ist? Kennt Ihr jemand im Stuttgarter Raum, der den DBX ggf. reparieren kann?
Ja, ich weiß, Ferndiagnose ist schwierig, aber den Versuch ist's wert.
Danke für die Hilfe!
Zuletzt bearbeitet: