Hi Double,
ich habe mein Posting zwischenzeitlich gelöscht und entschuldige mich auch bei Dir dafür - das war nicht fair, so vom Leder zu ziehen.
Jeder macht die Dinge so gut wie er kann, und das ist auch gut so. Ich würde niemanden verurteilen, weil er Scooter gut findet, obwohl ich Scooter nicht gut finde - das ist nebensächlich.
Ich würde Dir aber wirklich empfehlen Deine Homepage nachzubessern, wenn Du die Inhalte darauf schon selber als veraltet ansiehst. Dann fällt es den nutzern des Forums leichter, Dir unbefangen gegenüber zu treten und es gibt sicherlich bessere Tipps.
Ich habe ein übertrieben ausgeprägtes Gerechtigkeitsempfinden: Wenn ich sehe, dass auf HipHoper eingeprügelt wird, nehme ich sie in Schutz, obwohl mir das aufgrund der Musik niemals einfiele
Jetzt nehme ich Dich gerade ich Schutz

Ich mag Techno nicht aber ich werde Dir gerne helfen, Dich im Sound zu verbessern, soweit das in meiner Macht steht.
Du hast eben Scooter als Vorbild genannt. Scooter hat diesen etwas "prolligen Party-Shout" - ziemlich zentral. Das kommt ziemlich aufregend, die Sounds kommen recht krass. Versuche so etwas auch zu erschaffen. Bediene Dich der Elemente, die Du dort finden kannst und erschaffe neue, die es nur in Deiner Musik gibt.
Analysiere, welche Parts es in einem Scooter Song gibt und arrangiere ähnlich. Z.B. kommt es total gut, wenn der Bass für einige Takte aussetzt. Wenn er wieder einsetzt, kommts so richtig mit Macht. Bei Deinem Song vermisse ich den typischen "Offbeat", wo der Bass gegen die Bassdrum arbeitet: Bum-Ba-Bum-Ba - weisst, was gemeint ist?
Die Bassdrum (auch gerne Kick genannt) "drückt" obendrein nicht so gut. Klau doch einfach eine, die Dir richtig gut gefällt beim Kollegen...
Die HiHats sollten schneiden, also schön scharf klingen. Die "Hupen" machst Du erst auf dieser Basis.
Mach die Shouts lieber selber als Vocal-Samples einzusetzen.
Bau auch mal einen Break ein, wo die rhythmische Figur gebrochen wird, um dann wieder loszupreschen - das sCHAFFT aBWECHSLUNG *hups*
Die Hihat solltest Du auch mal variieren - ein Pattern von vorne bis hinten ist auf Dauer langweilig.
Gerade für Techno-Musik gibt es eine reihe kostenloser VST-Instrumente, vielleicht können Dir hier die Soundtüftler Tipps geben.
Mach zur Übung auch mal ein "Cover" - ich finde, es kommt gut, mal einen alten Queen-Song wie "We are the Champions" in einer Technoversion zu bringen. Da kann Dir keiner vorwerfen, die Melodie taugt nix und Du hast direkt was Geiles, was Du in Deinem Club auflegen kannst .-)
MEGA