feedback zu track gesuch (progressive/tech/trance)

  • Ersteller Ersteller Cubus_89
  • Erstellt am Erstellt am
Cubus_89

Cubus_89

Registriert
13.01.10
Beiträge
106
Reaktionen
7
Punkte
161
Hallo,

ich möchte gerne mal wieder einen neuen Track von mir vorstellen, der gestern entstanden ist.

Hier der passende Soundcloud Link


http://soundcloud.com/cubus/feuervogel-v1-unmixed


track ist noch in bearbeitung, die ein oder andere stelle passt noch nicht ganz, z.b bei 4:35 ca.

habe ihn einfach mal fertig arrangiert.


bin gespannt auf eure meinungen

grüße
 
Hi, ich finds sowohl vom Sound, als auch vom Songwriting her relativ unspannend.
Irgendwie klingt der ganze Song nach einem sieben minütigen Break, da nicht wirklich etwas passiert.
Schau mal, ob du etwas mehr Struktur in deine Songs bringen kannst. Klar voneinander getrennte Sektionen, die sich unterscheiden.
 
hallo,

danke für deine meinung. kann deinen gesichtspunkt mit dem unklaren arrangement allerdings nicht nachvollziehen. es gibt 3 breaks, dazwischen mehrere tanzbare teile, die sich bis zu den breaks hin aufbauen.

denke das ist alles geschmackssache wie man arrangiert, von der dramatik her denk ich ist auf jedenfall genug da,

trotzdem danke für das feedback

grüße
 
Hmm ja, die Breaks sind erkennbar. Aber sie ändern kaum etwas an der der Gesamtdynamik des Songs. Die 'tanzbaren' Teile sind sicher als solche gedacht, aber es kommt nicht rüber. Der Kick drückt nicht, da er kaum raus kommt. Die Hats sind sogar dominanter gemischt als der Kick, so dass da rhytmisch nicht viel passiert. Kein Zusammenspiel.
Auch die Bassline erscheint mixtechnisch eher als eine Art tiefe Fläche, da zuviel Raum, bei zu wenig Rhytmik. Da bleibt von tanzbar dann nicht mehr viel übrig.

Ich sag das ja nicht, um deinen Song fertig zu machen, sondern gebe wieder, was ich höre bzw. nicht höre. Mehr als ein anfängliches Ideenstadium wäre dieses Stück bei mir nicht.
Deine Synthies klingen allerdings gut.
 
Tja...
also ich mache mich wahrscheinlich bei dir gleich ganz unbeliebt mit meinem Feedback, aber gut:

Der track berührt mich einfach garnicht. Das ist für mich ein einfaches Geplätschere willkürlich zusammengewürfelter Synthlines. Und der Sound, nunja... Ableton Standard Sound, wenn mich nicht alles täuscht.
Die Kick passt garnicht in deinen Mix. Die dümpelt da unten so vor sich her, schließt jedoch irgendwie keine Symbiose mit der Baseline und fügt sich auch nicht sinnvoll in den Rest des Tracks ein. Und was einfach ein technischer Fehler ist und sich der Geschmacksfrage auch entbehrt ist, dass deine Shakes viel zu present sind, weit lauter als der Rest und die Kick. Du wirst spätestens dann wissen warum, wenn du das Teil im Club oder sonst über eine PA laufen lässt.

Und ich muss RND-Perfect recht geben: Zum Tanzen regt es nicht an.

Kommen wir zum Punkt der 'Auflegbarkeit':
Am Anfang ist nur eine, für sich ziemlich furchtbare, Kickdrum. Wo willst du damit hin? Ein DJ dreht am Anfang die Tiefen raus um Trackübergänge zu machen... was bliebt ist ein Klicken... verschenkt!
Dann kommt bereits dein "melodischer" Synthie direkt rein... das dürfte die 95% der Tracks, in die dein Song reingemischt werden soll, zerschießen (Harmonik!)... Du fährst wesentlich besser und Dj-freundlicher, wenn du am Anfang jede Menge Drumelemente einbringst und nach sagen wir 16 Takten eine Baseline einbringst.
Des Weiteren ist dein erster Break sehr ungünstig gewählt... du willst Spannung aufbauen! Daher sollte sich die Drumline im Intro immer weiter aufbauen und drumherum kannst du deinen MelodieSynth andeuten... und dann (bei 1.03 min) kommt dein erster Break, in dem du dein Thema mit dem Synthie beginnst...

das ist erstmal so das grundlegendste was mir aufgefallen ist. versuch es bitte nicht persönlich zu nehmen, auch ich will dich nicht runtermachen (merkt man hoffentlich im langen feedback)...

Greetz
 
ist doch alles halb so wild =)

ihr sollt hier ja kein blatt vor den mund nehmen, sondern mir ehrliches feedback geben.

ableton nicht, logic =) benutz wurden oddity und minimoog.

shakers zu laut stimmt, ist auch noch nicht gemixt, sondern nur mal arrangiert, um das gerüst mal zu bauen.

auflegbarkeit, da magst du durchaus recht haben, allerdings bin ich der meinung, in der heutigen zeit sind lange intros nicht mehr zwangsläufig ein muss, da man loopen, cuen etc kann.

gegenbeispiel sind tracks wie luka leon von stephan bodzin (bodzin ist so der sound, an dem ich mich orientiere)

aber ich will mich hier nicht verteidigen oder sonstwas =, danke dir für dein feedback und für das durchhören. kritik nehme ich auch gerne an, wenn sie gut gemeint ist

grüße
 
ist gut gemeint!
 
Kommen wir zum Punkt der 'Auflegbarkeit':
Am Anfang ist nur eine, für sich ziemlich furchtbare, Kickdrum. Wo willst du damit hin? Ein DJ dreht am Anfang die Tiefen raus um Trackübergänge zu machen... was bliebt ist ein Klicken... verschenkt!
Dann kommt bereits dein "melodischer" Synthie direkt rein... das dürfte die 95% der Tracks, in die dein Song reingemischt werden soll, zerschießen (Harmonik!)...

Sorry, aber ich rate dir mal, es mit dem Auflegen selbst zu probieren. Sonst kommen solche grenzwertigen Kommentare, die einfach Bloedsinn sind ;). Und warum, weil sich solche Melodien sehr gut mixen lassen, man muss nur die richtigen Tracks kombinieren, und das klappt in ca. 30-40% der Faelle (deswegen gibts auch Setzusammenstellungen, und der DJ macht sich Gedanken, was auf was geht.)
LG

@Cubus:

Ich finde das melodisch/harmonisch zu einfach gebaut, von der Stimmung her. Das koennte man irgendwie melodisch/harmonisch reichhaltiger gestalten. Auch Deadmau5 macht es sich nicht ganz so einfach, zum Beispiel im Track Right this Second, was ein wenig daran erinnert.

LG
 
@synthpark:
also da ich schon seit jahren auflege und das mit nicht wenig großen erfolg glaub ich nicht, dass ich mir über deinen post groß gedanken machen muss... solo kick am anfang und vollmelodiöse synthieparts im intro hammer findest, dann will ich dir da nicht im wege stehen... aber auf einen großteil aller progressive house nummern wird dies nunmal harmonisch nicht passen, warum das also verschenken? es sei denn man hat wieder einen tollen outro-dj... und wenn du wirklich schon lange auflegst weißt du auch, dass man sich nicht immer setzusammenstellungen macht!
also schalt mal wieder einen gang runter, cowboy!
 
und wenn du wirklich schon lange auflegst weißt du auch, dass man sich nicht immer setzusammenstellungen macht!
also schalt mal wieder einen gang runter, cowboy!

naja ... das hat nix mit Gang runterschalten zu tun. Wenn man bei einer Medodie schon versagt, wie will man dann erst Deep House mischen? Oder Hiphop? Da klappt ja dann gar nix, bei Hiphop muss manchmal der Uebergang genau an der richtigen Stelle kommen ;). Und dass es auf einen Grossteil nicht passt, da wuerde ich einfach widersprechen, der Meinung bin ich nicht. Man probiert 2-3 Tracks in Echtzeit und waehlt einen aus. Die Zeit hat man ja bei progressive House immer.
 
beim hip hop handelt es sich im großteil aller fälle um cut mixing...
deep house wird klassicherweise länger gemixt als progressive house und meistens über die baseline, ähnlich dem techno... natürlich gibt es, bei zusammenpassenden lieder auch gegenbeispiele!
dann entschuldige ich mich für meine kritik an dem melodiösen synthie! bevor hier ein penisvergleich, wer der bessere dj is, anfängt!
@cubus, frag andere djs, die progressive house auflegen nach dem intro... vllt sieht der großteil das ja auch so wie synthpark ;)

@ synthpark: ich sehe, das ist der beginn einer wunderbaren freundschaft
 
@ synthpark: ich sehe, das ist der beginn einer wunderbaren freundschaft

auf jeden Fall ... Battles brauchen wir jetzt nicht. ich seh das zumindest nicht so kritisch mit dem Synth. Viel schwieriger finde ich sind Tracks, wo erstmal ein ellenlanges Intro ohne Beat kommt ... ;)
 
darauf können wir uns einigen ;) und jetz lass uns den thread nicht weiter vollspammen!
 
Bin ja noch recht neu hier ( bzw. heute wieder eingestiegen) und ich muss auch sagen mein ding isses nich aber das is geschmack. Ich würde auf jeden fall noch etwas am mixdown feilen das passt in meine ohren nochnich ganz. Der Track hat vor allem meiner ansicht nach das Problem das die Basedrum nich wirkklich rauskommt. Ich würd das Bass Sample wechseln und n bisschen sidchaining einsetzten falls du das nochnicht probiert haben solltest. Da du ja ableton nutzt könntest du ja mal das TB 909 Basssample testen und oben nen bisschen mitm eq "abfeilen" + dann das sidechain. So klingt halt als wenn die basedrum gegen die baseline drückt und nicht durchkommt ;) mal bildlich gesprochen. Und was die sache bzgl. Tanbarkeit angeht: Nur mal rein theoretisch angenommen du produzierst das ding sauber aus und bringst es soundtechnisch auf vordermann und Sven Väth würde es auflegen .. die leute würden abgehen. Wenn du sowas natürlich auf ner Bauernparty auf die plattenteller schmeist hast du ganz schnell ganz viel bier .. in deinem equipment :-)
 
hey squisi,

danke für dein feedback :-), also ich produziere wie oben schon gesagt mit logic, nicht mit ableton ;)

das bass sample ist der oddity synth, das ist schon gesidechained, aber was den mix angeht muss da auf jedenfall noch dran gefeilt werden, die shaker sind ja auch noch viel zu laut.

schade dass die kick nicht ankommt, mir gefällt sie sehr gut, ich hab absichtlich mal ne andre genommen als die normalen 808er standart kick sounds, mal schauen aber die möchte ich eigentlich gerne so lassen.

der song hat sich eigentlich wie immer um die kick herum aufgebaut, daher finde ich es auf jedenfall passend, aber ich hab das jetz schon von mehreren leuten gehört, vll muss ich da wirklich eine andre nehmen,


die 909er mag ich persönlich nicht, aber da scheiden sich auch die geister, denke es gibt eher die, die auf den typischen 909er stehen und eher die auf den 808er ;)

auf jedenfall vielel dank für das feedback und fürs durchhören, ich aktualisiere den track hier nochmal, wenn er fertig ist.

lg
 
;) ups du benutzt logic sorry es war spät gestern .. ja also das mit der kick .. ich hab bei meinem letzten probetrack auch das problem gehabt das ich ne kick hatte die bei mir aufm monitor eigentlich gut zum track passte und nachher im mix auf fast allen anderen wiedergabegeräten total "abgeschmiert" ist. Dann hab ich die zwar nicht gegen eine 909er ausgetauscht aber gegen irgend ne andere. Und siehe da .. auf einmal hats auch mit der "kompatibilität" des mixes geklappt. Ich kann mir das ganze gerne nochmal auf meinen monitoren anhören evtl. höre ich dann ja das was du hörst . Gestern nacht wars nur nen stinknormaler kopfhörer. Ich hätte nie gedacht das das problem mit dem mischen durch auswechseln der kickdrum behoben werden kann.

Versuchs mal ich bin gespannt :-)
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben