
Blindman
- Registriert
- 11.10.04
- Beiträge
- 58
- Reaktionen
- 6
- Punkte
- 90
Hallo zusammen,
ich bin seit einigen Wochen wieder dabei, mich in das Thema "Mischen" einzulesen und entsprechend zu experimentieren. In den letzten Jahren habe ich meine Musik, sofern nötig (Tracks für die Demoscene/Sids/GameBoy Ttracks mal aussen vor), immer von Profis abmischen lassen. Mittlerweile habe ich aber wieder Gefallen daran gefunden, selbst Hand anzulegen.
Ich würde mich daher sehr über ein wenig [g=94]Feedback[/g] (typische Fehler, alternative Herangehensweisen, whatever) zum [g=230]Mixdown[/g] freuen.
Hier ein kleiner Ausschnitt:
http://www.medienservice-lamers.de/linus/cosmic.[g=223]ogg[/g]
Es sind noch sehr wenige Spuren - will alles unkompliziert halten, um mich mit der Materie vertraut zu machen.
Prinzipiell habe ich lediglich versucht, [g=349]Frequenz[/g]überlagerungen mittels EQ zu eliminieren, wobei ich mir nicht sicher bin, ob ich nicht über das Ziel hinaus geschossen bin (Lowcuts bis 800hz etc) und den Mix durch Panning breiter werden zu lassen. Reverbs habe ich nach Gefühl eingesetzt, den [g=322]Compressor[/g] ein wenig pumpend auf Bassdrum, Hihats und [g=149]Snare[/g] Spuren gelegt.
Die Teilung des Frequenzspektrums bei Bassdrum und [g=118]Bass[/g] bereitet mir arge Problem, in diesem Beispiel habe ich einfach den [g=118]Bass[/g] bei 120hz um 4db abgesenkt, Sidechaining will ich nicht unbedingt einsetzen.
Was meint ihr?
Ach ja, getracked wurde der Tune mit Renoise, als Abhöre nutze ich die Truth B2031A (ich weiß, nicht das Gelbe vom Ei).
Gruß,
Blindman
http://www.myspace.com/minimelodies
ich bin seit einigen Wochen wieder dabei, mich in das Thema "Mischen" einzulesen und entsprechend zu experimentieren. In den letzten Jahren habe ich meine Musik, sofern nötig (Tracks für die Demoscene/Sids/GameBoy Ttracks mal aussen vor), immer von Profis abmischen lassen. Mittlerweile habe ich aber wieder Gefallen daran gefunden, selbst Hand anzulegen.
Ich würde mich daher sehr über ein wenig [g=94]Feedback[/g] (typische Fehler, alternative Herangehensweisen, whatever) zum [g=230]Mixdown[/g] freuen.
Hier ein kleiner Ausschnitt:
http://www.medienservice-lamers.de/linus/cosmic.[g=223]ogg[/g]
Es sind noch sehr wenige Spuren - will alles unkompliziert halten, um mich mit der Materie vertraut zu machen.
Prinzipiell habe ich lediglich versucht, [g=349]Frequenz[/g]überlagerungen mittels EQ zu eliminieren, wobei ich mir nicht sicher bin, ob ich nicht über das Ziel hinaus geschossen bin (Lowcuts bis 800hz etc) und den Mix durch Panning breiter werden zu lassen. Reverbs habe ich nach Gefühl eingesetzt, den [g=322]Compressor[/g] ein wenig pumpend auf Bassdrum, Hihats und [g=149]Snare[/g] Spuren gelegt.
Die Teilung des Frequenzspektrums bei Bassdrum und [g=118]Bass[/g] bereitet mir arge Problem, in diesem Beispiel habe ich einfach den [g=118]Bass[/g] bei 120hz um 4db abgesenkt, Sidechaining will ich nicht unbedingt einsetzen.
Was meint ihr?

Ach ja, getracked wurde der Tune mit Renoise, als Abhöre nutze ich die Truth B2031A (ich weiß, nicht das Gelbe vom Ei).
Gruß,
Blindman
http://www.myspace.com/minimelodies