Feedback zu Akustik/Pop-Song

Registriert
02.07.10
Beiträge
414
Reaktionen
146
Punkte
4.669
Hi, ich melde mich auch mal wieder zurück. War ja jetzt eine ganze Zeit nicht mehr aktiv hier.
habe seit langem auch mal wieder ein Instrumentalstück gebastelt wozu ich gerne eure Meinung hören würde. Der Song soll kein Instrumental sein eigentlich.. ich habe es so ausgelegt, das man drauf singen könnte.

http://soundcloud.com/florian_wunsch/snow-walk

viele Grüße,
Florian
 
Bitte lasst den Song hier doch nicht auf den hinteren Seiten verschwinden :(
 
Also mir gefällt der Song sehr gut bin gespannt auf Gesang. Grins
Ich finde da muss Gesang drüber für ein rein Instrumental passiert mir da zu wenig.
Vor allem die Klampfe hmm ansonsten schön. Gruss
 
So als nur-Instrumental ist es a weng eintönig, sind ja jetzt auch nicht die spektakulärsten Akkorde - eigentlich nur zwei, oder? - aber vom Aufbau kommt es sehr sympathisch rüber. Ein guter Text würde das ganze noch mächtig aufwerten, hat schon gewisse Kopfkinoqualität.
 
Es heißt "Akustik"!

Der Gitarre vorlauf gewähren...
ansonsten kommt das Ganze etwas plötzlich.

Lass dir mehr Zeit für die Entwicklung.


Uhm...okay.
Ab Refrain gehts für mich leider nicht mehr.
Klischee Winterstimmung?
Hatte am Anfang Hoffnung auf mehr...
 
Es wirkt alles sehr statisch.

Die Harmonik - 2 1/2 Akkorde die sich ständig wiederholen - mir ist das zu wenig.

Die Bassdrum - die von vorne bis hinten "durchklickert" - der Klick-Anteil der BD stört mich auch in den anderen Instrumenten.

Das Pianopattern - mit konstanter Velocity - "Faktor Mensch" ist Fehlanzeige - das wirkt bei dem Tempo fatal - und dann Copy&Paste einmal quer durch's Stück - bitte nicht.

Insgesamt macht das Stück den Eindruck als hättest Du 6-7 (an sich hübsche) Patterns entdeckt - und die strategisch im Song verteilt/kopiert.

So kann man einen Elektro-Song produzieren, wenn die Sounds zusammenpassen, aber nicht einen Akustik-Song. (Akustik übrigens mit einem "k" )

Meine Vorschläge:

1. Versuche mal, jedes Element/Instrument in einem Durchlauf von vorne bis hinten von Hand einzuspielen.
2. Leg Dir eine "Gliederung" an - Refrain, Strophe, baue auch mal eine Brigde ein - und verpasse denen unterschiedliche Harmonien und Rhythmen.
3. Halte Dir dabei vor Augen, wo gesungen werden soll. Entweder mit farblicher Markierung im Arrange oder sing' Dir auf Lalala eine Hilfsspur ein. Nimm Rücksicht auf den Gesang - was Instrumentierung und "Luft im Mix" angeht.

Fazit:
Im Moment ist es eine Grobskizze. Mach' mehr draus.

Viel Spass dabei,

Clemens
 
Eure Hinweise sind wirklich sehr hilfreich. Ich habe selber eure Aspekte gar nicht gesehen, bzw. gehört :)

das mit den Akkorden, empfinde ich selber gar nicht so dramatisch eigentlich. Die Gitarre am Anfang stammt aus einem Samplepack das ich mir vor kurzem gekauft habe und fand es sehr inspirierend. Leider ist das Sample nur acht Sekunden lang und bearbeitet zwei Harmonien. Der dritte Akkord funktioniert auch noch. aber mehr lässt dieser Loop nicht zu. Den Rest habe ich dann drumherum gebastelt. Um etwas Abwechslung rein zu bekommen, wäre es natürlich möglich eine Bridge zu machen, die dann aber ohne Gitarre daher kommt.


Was sagt ihr denn zu der "Stimmung" des Stücks? Die gefällt mir persönlich nämlich am besten. Es hat was heimeliges und warmes.

Uhm...okay.
Ab Refrain gehts für mich leider nicht mehr.
Klischee Winterstimmung?
Hatte am Anfang Hoffnung auf mehr...

Die Klischeewinterstimmung war so gar nicht beabsichtigt. Ich hatte die Glocken im Refrain dazugenommen und es hat mir gefallen. Die Schlittenglöckchen habe ich dann zusätzlich mit reingenommen. Die Glocken erzeugten die Idee das es vielleicht etwas weihnachtlich klingt, das wollte ich dann mit den schlittenglocken unterstreichen.
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben