Feedback Singer/Songwriter bitte

  • Ersteller voodoochile
  • Erstellt am
voodoochile

voodoochile

Registriert
17.10.04
Beiträge
850
Reaktionen
50
Punkte
1.116
Hi,

habe auch mal wieder etwas gebastelt: Gasp (Update 04.01.)

Ein kleiner Lücken-Song, weil meine ursprünglichen Vorhaben nichts werden, gleichzeitig ein Ausflug zur Terra Incognita der [g=251]Dur[/g]-Dreiklänge.
Zwei Strophen, Refrain, einige Gitarren, [g=118]Bass[/g], Shaker und Sprechgesang.

Meinungen willkommen. Der Mix klingt nicht professionell, weiß aber nicht, wie er zu verbessern wäre.

Soweit. Danke für's Zuhören.

Stefan
 
Hi Stefan,

….klingt interessant!
Entschuldige den Vergleich – aber ich kann nicht anders, höre ich da den Leonhard Cohen raus?

Was gefällt Dir am Mix nicht?
Ich finde den gut, alle Instrumente (Vocals sowieso :) ) gut ortbar (Ausnahme: [g=118]Bass[/g]).
Schön wie die elektrische sich über die akustische Git. fügt.
Gute Git.-Sounds.
Was ich mir bei diesem Song gut vorstellen könnte wäre ein (dezentes) Schlagzeug.
Sorry das Solo haut mich nicht wirklich vom Hocker :p

Servus,
Stefan
 
Hallo Stefan,

das ist ja mal was ganz anderes,
ich finde auch das das ein wenig Cohen flare hat,
was aber keines falls negativ gemeint ist.
Den Mix finde ich sehr gut, ich habe das Gefühl als wäre
ich auch einem Konzert, das ganze wirkt sehr Live, ich mag das.
Der Song an sich hat grossen Soundtrack Charakter.
Was ich etwas seltsam finde, sind diese Klopfgeräusche am Ende.
Ich kann das nicht wirklich einordnen, muss abe rnix heissen:D
Am besten finde ich wieder einmal die Stimme.
Obwohl der Song andere Wege einschlägt,
finde ich das ein guter Kontrast zu
deinen andern Stücken geschaffen wird....hoffe aber
auch das deine ursprünglichen Vorhaben bald umgesetzt werden können.

mfg
Torn
 
Hi,

trifft nicht ganz meinen Geschmack, aber ich kann es mir trotzdem gut anhören :D, sehr relaxed. Klingt ein bisschen Country-mäßig. Die Stimme gefällt mir sehr gut. Mix klingt für mich auch gut. Hm, den Refrain hab ich jetzt gar nicht herausgehört. Das Klopfen am Ende hat mich auf irritiert, die Idee mit den dezenten (evtl. irgendwann einsetzenden) Drums find ich auch gut.

Was ich mir noch als Steigerung/Unterstützung sehr gut vorstellen könnte, wäre so ein Frauen-Background-Chor (einfach mal die Nachbarsfrauen fragen :D), oder Flächen/Orgel im Hintergrund im Stile von Bruce Springsteen (da hat mich wohl die Stimme auf diese Assoziation gebracht).

Grüße
VBA
 
Hi Stefan,

mir gefällt's, kann man so machen.
Auch den Sound find ich gut. Was heisst schon professionell?

Trocken, staubig, lässig.

Gruss, Stefan
 
Hi voodoo,

also mir ist es auf Dauer (nach ca. 2 Minuten) von der Atmosphäre oder dem Feeling zu eintönig. Nachdem die zweite Gitarre eingesetzt hat, klingt die zweite Strophe eigentlich dupfegleich wie die erste. Das gibt dem Ganzen wohl die buchstäbliche EinTÖNigkeit. Gar nicht gut finde ich das Geschrammel der zweiten Gitarre, das ist das Rechte-Hand-Muster, das jeder Gitarrist so ziemlich als erstes lernt, aber es passt eigentlich nur selten. Das würde ich weglassen und eher atmosphärische Gitarrenlinien drüberlegen an dieser Stelle.

So viel von mir

hirse
 
Hmm ja, ob Cohen oder Nick Cavve... ;)

Ich find den Song (über PC-Boxen) ganz ok so. Aber auch nicht mehr. Wie gesagt, es wird eintönig. Vorallem stören mich diese Standard-Akkorde, ist mir harmonisch zu wenig interessant.
Der Gesang ist schön und von der Stimme her interessant. Die Melodie klingt ziemlich beliebig und setzt sich absolut nicht fest. Einmal gehört, wieder vergessen. Das liegt auch daran, dass sie sich sehr stark an den Akkorden orientiert, anstatt mal dagegen zu singen... Ich weiss nicht genau, ob ich das so richtig ausgedrückt hab. Aber so fühlt sichs ein wenig an.

Die E-Gitarre mag sich soundmässig ganz gut einfügen, was sie spielt tönt allerdings schon arg nach VirtualGuitarist...

Solo klingt ebenfalls ein wenig improvisiert, was ja auch ok wär, aber ich vermisse eine Dramaturgie im Solo drin.
Dramaturgie im Song wäre vorhanden.

Das es nicht professionell klingt, mag wie erwähnt dran liegen, dass das Arrangement ziemlich einfach gehalten ist. Vom Klang her geht das nämlich schon in Ordnung. Allein, es fehlt mir das spezielle, die schönen Nonen, ein paar Vorhalte und so Zeugs ;)

Gruss

Mad
 
@Wishbone
Leonhard Cohen? Möglich, hatte aber die Befürchtung, es gehe zu sehr in Richtung Country-Dylan.
Ja, der [g=118]Bass[/g] ist Problemkind. Tiefes A viel prägnanter als die anderen Noten. Ziemlich mit dem EQ eingegriffen, aber bin halt Laie.
Gute Sounds ? Hehe -> V-Amp2
Schlagzeug ist nun doch in Arbeit, mal sehen. Das Solo haut mich auch nicht vom Hocker :D. Eigentlich wollte ich gar keines, aber dann klang es zu leer. Das Problem ist, das ich mich nie außerhalb der Blues-Tonalität bewegt habe.

@TheOutlawTorn
Hihi, die Klopfgeräusche hat der Stefan gemacht, als er versuchte, das fehlende Schlagzeug durch geschmacklich sicheres Klopfen auf den Korpus seiner Gitarre zu ersetzen. Ist gestrichen.
Hmm.. meine Stimme gefällt ? :eek: Daran muß ich mich erst gewöhnen :D

@VBA
Also, für meine Verhältnisse ist das ein "Refrain" :D
Genau hingehört ? Etwas leicht orgelhaftes ist schon dabei.
Nee Du, die Nachbarinnen traue ich mich nicht zu fragen :D

@oBEATz
Sound ist gut ? :)
Ja, professionell ? Schwer zu beschreiben, nicht steril, lebendig, stimmig, offen.
Würde gerne hören, was ein Profi aus meinem Equipment holen könnte.

@hirse
Hmm.. ich fand die Gitarre genau richtig so, gibt dem ganzen einen lockeren Fluss...
Um der Eintönigkeit entgegenzuwirken, wollte ich das Arrangement mit zusätzlichen Instrumenten verdichten im Zeitverlauf. Atmosphärische Gitarrenlinien ? Der E-Bow steht noch auf der Liste ;)

@mad
Wie, wat, Standardakkorde ? Da gibt es kurze Quarten-Einsätze, eine [g=344]Sexte[/g] und gar eine große [g=343]Septime[/g]...
Mit dem Gesang hast Du es schon richtig beschrieben, nur fürchte ich, daß ich da keine große Entwicklung mehr machen werde, bin ja schon froh, wenn es nicht schräg klingt.
E-Gitarre und Solo s.o.
Klang ist in Ordnung ? Das ist doch schon was :)
Einfache Arrangements mag ich halt schon ganz gerne.


Dann noch mal ehrlichen besten Dank an alle !
Vielleicht noch ein Update mit Drums demnächst.
Stefan
 
Hi,
Hihi, die Klopfgeräusche hat der Stefan gemacht,
Welcher Stefan jetzt, ich bin verwirrt ;)
Sehr entspannter ruhiger Song, find ich, der beim mehrmaligen Hören gewinnt. Die Stimme gefällt mir und passt zum Stil. Würd mich Mad anschliessen und sagen, das geht in Richung Nick Cave.
Hab nur ein wenig den Eindruck, daß die Melodik noch nicht so ganz fertig ist. Die Zeilenenden wirken nicht ganz schlüssig und unentschieden. Die Zeilen fangen immer stark an und zerfasern dann. Nick C. würde da entschiedener sein, Bob D. sowieso ;)
Jo, und noch ein paar Drums, würden auch gut tun.
Bin gespannt auf die neue Version.
Grüße
Edgar
 
EddiB,
es war der Stefan, der von sich in der dritten Person geredet hat, also ich.
Was meinst mit den Zeilenenden, inhaltlich oder musikalisch ?
Tja, Nick und Bob...
Bin auch gespannt und unschlüssig, was ich machen soll. Nach vielem Hören heute ging mir z.B. die bemängelte Gitarre auch auf den Sack :D

Stefan
 
Hi Stefan (aka voodoo, sonst blickt hier ja keiner mehr durch)

soweit ich den Text verstehen kann (für jich ist da neben dem Leonhard Cohen auch ne gehörige Prise nuschelnder Bob Dylan drin ;) ), passt die getragene Atmosphäre ganz gut zum Text - wobei irgendeine From von Break der Rhythmusgitarre vllt ganz gut tun würde. Auch könnte einige eingeworfene Gitarrenlicks das Ganze noch auflockern.
Beim Mix fällt mir eigentlich nur auf, daß die Rhythmusgitarre noch zuviel [g=118]Bass[/g] hat, sonst ist der Sound imo stimmig zur Atmosphäre des Songs.

Gruß (auch an die anderen Stefans und den Rest)

Lars
 
Hi Stefan (ich hoffe ich hab jetzt den richtigen erwischt ;) ),
das mit den Zeilenenden meinte ich textlich oder auch musikalisch, was weiß ich, habs ja auch nicht richtig gelernt ;) Vielleicht meine ich auch die Metrik, wer weiß...
Was ich meine: Man kann eine Zeile in einem Lied oder Gedicht ja genau auf den richtigen Punkt enden lassen. Manchmal kommt es aber auch sehr gut, lässig über diesen "Reimpunkt" hinweg zu lenzen, aber auch da sollte die Landung dann sicher sein. Mein Eindruck gestern abend beim Hören war, daß Du da noch etwas verbessern könntest. Aber vielleicht hab ich auch nur nicht richtig zugehört....
Ich muß es mir nochmal anhören.
Grüße
Edgar
 
So, nun hat mir mein Drummer etwas getrommelt.
Die elektrische Rhythmusgitarre ist neu. Anderer Sound, ein wenig facettenreicher.
Solo-Gitarre ist geblieben, muß ich erst üben :D
Am [g=118]Bass[/g]-EQ geschraubt.
Hoffentlich klingen die Drums einigermaßen integriert und alles in sich stimmig :|

Gasp (Update 04.01.)

Stefan
 
voodoochile schrieb:
@TheOutlawTorn
Hihi, die Klopfgeräusche hat der Stefan gemacht, als er versuchte, das fehlende Schlagzeug durch geschmacklich sicheres Klopfen auf den Korpus seiner Gitarre zu ersetzen. Ist gestrichen.
Hmm.. meine Stimme gefällt ? :eek: Daran muß ich mich erst gewöhnen :D

Ach so, hihi, ich muss aber sagen das mir persönlich die Version mit Klopfdrums, von der Atmosphäre her besser gefällt. Die Drums klingen zwar gut,
sind aber etwas zu ähm....hektisch.
Deine Stimme hat mir schon immer gefallen, am besten bei At The Lake,
ich will auch so eine Stimme:D

mfg
TheOutlawTorn
 
Ja, genau das hatte ich befürchtet, daß es nun zu hektisch ist. Könnte die Bassdrum entschlacken. Mal sehen.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben