Feedback: mit Fretless - Liebeslied für meine Frau

Registriert
27.11.02
Beiträge
3.116
Reaktionen
450
Punkte
4.998
Hallo alle zusammen,

ich habe eine erste Skizze aufgenommen. Ganz simpel auf zwei Spuren ([g=422]Gitarre[/g] und Vocals) mit Garageband im Wohnzimmer.
Ausser ein bisschen [g=52]Chorus[/g] auf der Gitarre und ein bisschen [g=108]Hall[/g] auf der Stimme ist nix damit gemacht und ich habe auch einige vergeigte Stellen drin (Sowohl mit Klampfe, als auch mit der Stimme)
Meine Frau kommt aber gleich wieder und ich habe keine Zeit mehr, das jetzt besser hinzubekommen, zumal ich an der Intonierung noch dran bin.
Mein Problem ist... ich habe mir den song stimmlich leider nicht auf den Leib geschrieben. Eigentlich bräuchte ich dafür einen Stefan Gwildis oder so...

Wenn Ihr über all das weghören könnt, interessiert mich eigentlich nur eins:
Funktioniert der Song an sich?
Meine Ohren verweigern mir mittlerweile Objektivität und ich habe keinen Schimmer, ob ich da einen richtig schönen Lovesong geschrieben habe, oder eher nicht.... :schaem:

DANKE für Meinungen:

NIE IMMER SCHWER <<ACHTUNG, schräger Gesang, kann Ohrenbluten hervorrufen. Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie einen Mod oder tragen sie Gehörschutz.

EDIT 30.11.09: Nicht immer schwer Beta1
 
Also ich muss sagen ich finds gut, das einzige was mir nicht so zusagt ist die [g=52]Chorus[/g] [g=422]Gitarre[/g] , ne schöne Akkustik hätte mir hier besser gefallen aber ansonsten Top.

Man ich will auch sone Stimme und so Singen können ;-(

Der Song kommt bestimmt gut an! Weiter so
 
also irgendwo war ja der text schon mal...
gut umgesetzt

aber: (mit betrachtung dass es ja schnell eingespielt wurde)

- [g=52]chorus[/g] auf der [g=422]gitarre[/g] klingt hier nicht gut
- timing vom gesang evtl. hier und da noch etwas ändern

irgendwie wiederspricht das teilweise dem natürlichem sprachrythmus etwas

- strophe vlt tonal noch etwas abwechslungsreicher gestalten
- etwas percussion und backing vokals könnte ich mir noch genial dazu vorstellen.

das alles können vl. nützliche anregungen sein
 
Erstmal ist die Modulation viel zu heftig auf der [g=422]Gitarre[/g],das klingt ja jämmerlich.

Dann der Gesang,
kennst Du das,da sitzt jemand neben oder Dir gleich gegenüber und fängt an etwas zu erzählen,aber in einem lauten Ton,das können Frauen ganz gut.
Dann muss ich sagen,das ich sowas überhaupt nicht mag.

Hey ich sitzt gleich neben dir,geht das auch in einem normalen Ton,warum so laut?

So kommt mir Dein Gesang imo vor,auch klingt es so,als hättest Du es schnell fertig bringen wollen,weil Deine Frau gerade nicht da ist und Du nicht weisst wann sie zurück kommt,sie soll es ja noch nicht mitbekommen.

Es klingt also gehetzt und etwas Emotionslos.

Nehm Dir mehr Zeit dafür und versuche da mal ordentliches Gefühl rein zubringen.
Mich spricht das so überhaupt nicht an.
Bring da ruhig ein bisschen Schmalz rein.

Musst das nicht annehmen was hier schreibe,aber ich wollte es halt mal gesagt haben.

Gruß,Alpi

Ps: Da Du wesendlich besser singst als ich,kann ich es Dir leider nicht vormachen.
 
Hallo Herr Gecko :-)

Ein sehr schöner Song! Gefällt mir sehr gut, gerade weil er doch instrumental bis jetz sehr schlicht gehalten ist. Bin noch am überlegen was dazu noch passen könnte. Die perkussive [g=422]Gitarre[/g] macht imo ein rytmisches Instrument schonmal überflüssig, bleiben noch Streicher. ;-)
Vll hast du ja einen Cellisten bei der Hand der dir in einem Solopart(??) noch das höchste der Gefühle in den Song zaubern kann. Oder auch ein gutes [g=89]VSTi[/g]...

Um jetzt jedoch sehr kleinkariert zu werden:
Bei deinem Gesang fällt mir etwas auf womit ich selbst etwas zu kämpfen habe.
Und zwar die offene Vokale wie "e"

Beispiel: "kann ohne dich nich nicht ich sein, und ich wills auch gar nicht MEHR" klingt schon fast nach "Möööör" ;-)

Hier versuchen das etwas offenener, also eben als "Mehr" zu singen. Das hängt aber auch von der Stimme ab und ist vll auch nur ein subjetives Empfinden solcher "Fehler". Naja, man kritisiert wo man kann. ;-)

Freu mich schon auf eine endgültige Version und ich bin fest überzeugt dass er deiner Frau sehr gut gefallen wird. :-)

lg,
David

EDIT: Nach nochmaligen Anhören bin ich der Ansicht dass da ein Cello NICHT reinpasst.^^
 
Funktioniert der Song an sich?

Ja :)

Aber der [g=52]Chorus[/g] gehört bei dem Song nicht auf die [g=422]Gitarre[/g] sondern - wenn überhaupt - auf den Fretlessbass den du noch einspielen wirst :D

<<ACHTUNG, schräger Gesang, kann Ohrenbluten hervorrufen. Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie einen Mod oder tragen sie Gehörschutz.

Wir sind auch nicht immer zuständig! :-p
 
Hey danke bis hierhin.

@Davechecker:
Vielen Dank auch an Dich für die Tipps. Wir werden sehen. Eigentlich wollte ich lediglich noch DEZENT was mit Stimmen machen und vielleicht einen [g=118]Bass[/g] von jemandem, der weiß wie das geht :D Aber alles in allem wird das Lied so schlicht bleiben. Meine Holde mag genau das am Liebsten. Wenn es von einem meiner Songs zwei Verision gibt (Akustisch und KASImiert, dann gefällt Ihr in der Regel (Also nicht während ihrer Tage, sondern im Allgemeinen) die simple Version beser)

@Kick:
Schön. Ein klares JA. Ich mache in Häkchen.
Fretless jetz ne? Ja, ne is klar.... KAAAAASI, wo bist DUUU?
Einiger kann man sich hier ja gar nicht mehr werden. JA, ich mach den verdammten [g=52]Chorus[/g] noch weg :D

@alpenjodel:
Klar nehme ich alles an, was ich hier zu lesen bekomme, is schleißlich ein [g=94]Feedback[/g] Forum.
Alles was Du schreibst stimmt natürlich. Laut wird es bei immer dann, wenn ich hoch singen will/muss. Das ist ein technisches Problem und an manchen Tagen klappt es besser als an anderen. Auf keinen Fall bleibt der Song so, mir ging es escht nur ums Arrangement, ob der song an sich einen Aufbau hat, der funktionieren kann.

@bluebubbler:
Auch Deine Einwände sind mehr als berechtigt. Eine Akustikklampfe nehme ich normalerweise mit zwei Micros ohne weiteren Schnickschnack auf (siehe meine Karlsongs) Ich hab einfach den ersten besten Effekt von Garageband genommen um das Billigmicro zu übertünchen...
Und Intonation sowie timing wird auf jeden Fall noch verbessert, wie gesagt.... Grobe Skizze

@andy:
Danke :)
 
Moin ,
soundtechnisch nicht grad vom allerfeinsten , intonationsmäßig sind auch ein par Schwächen drin , aber darum gehts nicht.
Das Ding kommt von Herzen und darum gehts...schönes Teil so gesehen.

MfG
Chris
 
Moin. Ich finde, dass es von dir gesungen besser klappt, als von mir in meinem Kopf gelesen. Der Song funktioniert auf jeden Fall, mach dir da mal keinen Kopp. Im Grunde steh ich auch auf minimalistische Arrangements, aber dieser Song schreit irgendwie total danach, aufgeblasen zu werden. Aber nur, um dann am Ende wieder zusammenzubrechen. "Outro" also wieder stripped down zu Akustikgitarre und Gesang. Ganz nah. Wie man den Song aufbläst? Keine Ahnung - meine Pseudobandversuche werden hier grundsätzlich verrissen, hehe. Fretless... sauguter Plan! Wat isn hier mit dem Herrn Kickback? Upright im Avatar . da muss doch was gehen??? Ach so: und bestelle deiner Frau mal nen schönen Gruß von mir, und beglückwünsche sie von mir zu ihrem Ehemann, der in der Lage ist, solche klasse Songs für sie zu schreiben. Gruß, Ope
 
oBEATz schrieb:
Fretless... sauguter Plan! Wat isn hier mit dem Herrn Kickback? Upright im Avatar . da muss doch was gehen???

Ja, da sollte was gehen - dachte sich kickback auch.

...und nachdem er sich gerade erst um knapp 3k€ mit einem neuen fretless eingedeckt hatte, dachte er, er könne die Investition schon alleine durch einen kurzen Teaser zum Refrain rechtfertigen.

Den [g=118]Bass[/g] hatte er schon in der Hand, da fühlte er sich an einen alten Grundsatz erinnert:
Nichts einspielen, wenn das Tuning nicht 440 ist (das ist es "ganz knapp" nicht ;) ) und keine Angabe darüber dabeisteht.

Außerdem hat er jetzt auch einen ganz neuen Grundsatz entdeckt:
Nix einspielen, wenn die einzigen 2 Instrumente zum anhalten beim intonieren eine [g=422]Gitarre[/g] mit zuviel [g=52]Chorus[/g] und eine Stimme (von der der Verursacher selbst behauptet, dass ein Gehörschutz ein probates Mittel sei) sind. ;)

Wie auch immer, Herr gecko:
Solltest du an einem fretless prinzipiell interessiert sein, dann könnte ich dir zu einem späteren (gestimmteren, weniger-verchorusten) Zeitpunkt gerne ein paar Ideen einspielen die mir da so gekommen sind.

Passend fänd ich zB auch Einsatz erst beim ersten Ref und dann in der Strophe wieder stilles Schweigen im unteren Frequenzbereich, erneuter Einsatz erst irgendwann später.
 
Ah, gute Grundsätze. Das ist vorbildlich! Wir wollen schliesslich alle nicht, dass da ein bickkack am Ende herauskommt, hehe. Schließt euch mal kurz. Ich befürworte das ausdrücklich.
 
Der Song an sich funktioniert, ab "und ich schließe meine augen" könnte im Arrangement ruhig was passieren. Der [g=52]Chorus[/g] auf der [g=422]Gitarre[/g] klingt zu heftig und viel zu künstlich. Und auch der Gesang mag mir nicht so wirklich passen, der klingt zu direkt.

Aber der Song ist absolut toll... und man hört den Gecko, trotz des fehlenden Humors.
 
Hey Kickback,

es wäre mir eine Freude wenn Du Dich daran versuchen möchtest!
Ein freadless [g=118]Bass[/g] wäre wirklich sehr passend für das Stück.
In der Tat ist es auf 430Hz getuned, weil es mir eigentlcih ein Stück zu hoch ist.
Bei der richtigen Aufnahme werde ich aber Standard 440Hz nehmen!

Folgendes stelle ich mir vor:

1)Es wird keine Percussion geben, bis auf ein Chicken Shake, das die percussive [g=422]Gitarre[/g] unterstützen wird

2) Es wird eine natürliche Akustikgitarre weden, ohne [g=52]Chorus[/g].

3) Ich werde noch eine dezente Zweitstimme dazunehmen, aber keine aufgeblasenen Backingchöre mit vielen Stimmen

Mir juckt es auch in den Fingern, das Ding aufzublasen, so wie Ope es vorschlägt. Man kann da sicher eine richtig fette Popballade draus machen. Vielleicht wird es mal eine B-Verison geben, so wie bei "als ich zehn war" aber für meine Frau soll es zunächst bei dieser reduzierten Verision bleiben.

Wenn Du da Bock drauf hast... das wäre echt genial!
 
In der Tat ist es auf 430Hz getuned

Wenn ich das weiß, dann soll es mir auch recht sein, wenn die 10Hz den Unterschied für dich ausmachen :)

Mein einziger Wunsch wäre dann nur die [g=422]Gitarre[/g] zusätzlich solo ohne irgendwelche Effekte zu bekommen. Wenn du das Gitarrenarrangement soweit hast, dass du zufrieden bist, dann such ich gerne einmal nach 1-2 Tönen drunter, die noch frei sind ;)

Muss auch kein Fretless sein.. aber ein weicher, singender Fretless war das erste, was mir als Ergänzungsmöglichkeit eingefallen ist.
 
Der Song wird funzen- ganz klar.
Zum Sound sach ich nix ... war ja auch nicht gefragt.

Wenns mal ne B Version geben soll und ich Zeit habe spiele ich dir gerne mal die Akkustik Drums ein (vorausgesetzt du kannst mit nem Stereo Mix leben, da ich ja nicht mit Computer sondern nur mit meiner Workstation arbeite). Bräuchte dann, wenn denn gewollt, nen Mix mit Click.

Bis dann .... der Song wird was

Lg

HpF
 
der text ist geil...wie schon erwähnt
die [g=422]gitarre[/g] funktioniert nicht so
der [g=52]chorus[/g] - das picken am anfang - dann das strummen nehmen jede luft im vornherein für weitere instrumente
ich hatte gerade eine vision mit [g=315]rhodes[/g] (harmonien) alles mit half-time feeling
dann wo das strumming beginnt ordentliches percussion (viell. ala sade) und ein kickback [g=118]bass[/g] (strummen als obertonwahrnehmung /der perkussive anteil) im hintergrund.

ach...es wird schon - hauptsache keine rolf zuckowski attitüde einbauen :D
 
Ist geilgeil ..... feil nicht soviel dran herum .... die Melodie funktioniert ...
Gesang muss nicht perfekt sein sondern authentisch .... den [g=52]Chorus[/g] würd ich weglassen ... ich persönlich würde das so aufbauen .. das das ne ganze Weile so pur läuft ... dann Percussion dazu ... dann [g=118]Bass[/g] und dann Vollbesetzung ... Schluss wieder pur ...

Gruss, Karsten
 
Aloha!

Mein Eindruck bei deinem Song:

- laß das Gitarrengezupfe am Anfang weg - das Strumming ab Anfang kommt besser
- [g=52]Chorus[/g] raus
- besser minimalistisch halten, bei dem Stil sind übrigens mal ab und zu ein etwas schräger Gesangston gar nicht mal verkehrt, das macht nur symphatisch
- als kleinen Melodiezusatz vielleicht eine kleine Melodie auf Oktavgriffen?
- in der 2. Hälfte hast du den dreh irgendwie besser drauf

Mache ich die Augen zu, kommt schon das eine oder andere Bild vor meinem geistigen Auge - leider bleibt es noch nicht allzu lange bestehen. Ich denke du bist aber auf dem richtigen Weg. Halte uns daher einfach auf dem Laufenden

*Update nach mehrmals hören*:
Ich weiß nicht warum - aber irgendwie stört mich die Eingangsfloskel "Hallo Schatz..." Das hat zu viel normales für mein Empfinden (Hallo Schatz - reich mir mal die Kartoffeln)...ich würde vielleicht mit "Hallo Du..." einsteigen.
 
Danke nochmals für die Meinungen.

Elmister, Deine Einwände gefallen mir gut, ich arbeite dran.
artname zerlegt meinen Text gerade im Songtextforum, ich bin noch dabei das zu sondieren. Seine Kritik geht in die gleiche Richtung, allerdings sehr viel....krasser.
 

Zurück
Oben