Feedback : Mich würde eure Meinung interessieren

  • Ersteller Ersteller bambi
  • Erstellt am Erstellt am
B

bambi

Registriert
22.03.07
Beiträge
501
Reaktionen
0
Punkte
9.774
es geht hierbei nicht aum das, was gespielt wurde, sondern um den Sound.
da ich das Ganze nur als Hobby betreibe ersuche ich um ehrliche Kritik.

Lautstärke
Verhältnis der Instrumente zueinander ect.

Die ersten 2 Minuten snd öde, da will ich mir noch etwas enfallen lassen



Danke
LG
Petra
 
Tagchen!

Die Rhythmussektion finde ich ganz brauchbar. Darauf lässt sich etwas aufbauen.

Die Vordergrundorgel (oder was immer das sein soll) klingt etwas arg billig und für meinen Geschmack auch viel zu sehr verhallt. Ich würde die paar Töne auch nicht bis zum Abwinken immerzu wiederholen, sondern dieses Thema sparsam dosiert einsetzen.

Die Steigerung im Verlauf durch Hinzunahme der Elektrogitarre finde ich gut. Vielleicht könnte man das noch fortführen, indem im letzten Drittel (oder ab der Hälfte) einen richtiges Rock-Schlagzeug eingesetzt wird.

Kommt da noch Gesang dazu? Dann könnte das ein nettes Rockstück werden.

Schöne Grüße,
Steffen
 
hi

danke für deine kritik
das mit dem [g=108]hall[/g] :
werde versuchen, mich da etwas mehr zurück zu halten.
die wiederholungen : sind einfach geloopt und etwas länger,
da ich eigentlich noch vorhatte, dazu etwas reinzumachen.
im grunde ist das ganze noch nichts, ausser ein klangexperiment und
wie gesagt, es ging mir nur um die meinung bezüglich des sounds.
was sich damit nopch anstellen lässt oder was ich daraus mache, das
weiss ich zur zeit noch nicht.
vermutlich mülleimer *gg
die billige orgel ist [g=365]synthesizer[/g].

LG
Petra
 
Hi Petra, schönen Sonntag vor alledem...

Da du explizit nach dem Sound oder besser des Eindruckes auf uns (mich) fragst:

Erster Höreindruck ist: dumpf. Wolldecke vor meiner Abhöre.

Klingt als höre man den Song mit nem anständigen Tinitus nach einer durchlittenen Nacht im dröhnend-lauten Metalklub oder dergleichen. Es fehlt definitiv "Brillianz".

Bassdrum und [g=149]Snare[/g] sind mulmig, fast unsichtbar, Hihats und/oder Becken vorhanden?
Für den Synth gilt das gleiche auch dieser muffelt.
Gitarrensound wie Synth.
[g=118]Bass[/g] denke ich ginge durch.
Der Mix klingt sehr "Mono".

Womit hast du die Drums gemacht? Evtl. Samples tauschen? Wie und wo hast du EQs eingesetzt?

Trotz alledem verkneife ich mir ein Urteil über den Song nicht..... die Idee gefällt mir, besserer Sound, hier und da am Arrangement gefeilt und Gesang drauf wäre schon toll. Gute Ideen sind drinnen, so viel ist sicher..

Gruss Holgi
 
hi
danke
das sind geneu die art von messages, die cih suche und brauche.
das mit dem dumpfen murde mir schon mitgeteilt an anderer stelle und
an dem problem wird gearbeitet.
das problem diesbezüglich dürfte an meinen monitorboxen liegen.
subjekttiv betrachtet klingt das zeugs hier zu hause brauchbar bis gut,
woanders jedoch nicht.

die drums sind mit syntheser gemacht ( e-mu proteus 1000 ) und haben
in diesem falle eigentlich nur metronomfunktion, abgesehen davon, dass
ich mit drums etwas auf kriegsfuss stehe, weil mir da einfach das gefühl
und die ideen hierfür fehlen.

eq habe ich relativ dezent eingesetz, grad mal etwas die höhen angehoben.
so viel, wie es meinen ohren nach ok war.

LG
Petra
 
Hast du Kopfhörer die taugen?

Das kann "fast" als Ersatz für Kack-Abhören dienen, grob betrachtet...

Referenzsongs hin und wieder gegenhören macht auch Sinn, man bekommt ein Gefühl für Frequenzen im eigenen Mix. Es macht absolut Sinn jene Referenzen ins Projekt zu laden und bei Bedarf zu aktivieren.....

Evtl. könntest du mit den Drumsounds mixend beginnen und wenn die im groben passen anschliessend den [g=118]Bass[/g] zu bearbeiten/summieren, um dann die Synths und/oder Gitarren etc. pp., so wäre es sinnig.

Was hast du für Monitore?



Gruss Holgi
 
das mit den kopfhörern ist auch so ein sache für sich

habe AKG
sollte an sich nichts schlechtes sein.
da ist es aber so, dass die höhen dominant sind.

ich kämpfe in erster linie mit dem problem, dass der sound aus den kopfhörern und boxen
annähernd ident sind.
bekomme das aber nicht hin.
entweder habe ich mises equipment ( hobby-bereich ) oder ich versuche etwas zu machen, was eigentlich gar nicht möglich ist.
ich weiss es nicht.

das einzige, was ich weiss ist, dass meine stereoanlage [g=118]bass[/g]-lastig ist
Akai AA-v29DPL
boxen, JBL Control X

[g=226]monitor[/g] :
verstärker Collins mp 200
boxen behriger thru passiv

klingt alles irgendwie sch...
wie bekomme ich das hin, dass das zeugs auch nur annähernd so klingt wie aus dem radio?

LG
Petra
 
Mein Tip: Referenzhören auf der Abhöre mit der du mischst.

Probieren, try and error, immer wieder, Erfahrungen sammeln, ärgern, weitermachen, wieder ärgern, alles hinschmeissen, Wandergitarre spielen, wieder anfangen etc. pp....

Klingt alles sehr allgemein aber im Grunde ist es so.

Wenn du deine Abhöre kennst (oder die AKGs, welche wirklich zu höhenbetont klingen, habe selber welche..), kannst du deine Mixe dem "Wurstsound" gemäss gestalten..

Was ich erst mal lassen würde ist das Querhören mit deiner HIFI Anlage, das verunsichert mehr als es hilft.

Zum Thema Monis wird und wurde hier ja schon ausgiebigst diskutiert und gestritten, ich denke immer noch das man mit schlechten Monis "fast" gut mischen kann wenn man sie nur gut genug "kennt".

Deine AKGs würde ich mir erst einmal warm hören mit Referenzen, täglich, irgendwann findest du den Sound dadrinnen völlig normal, das wäre der Zeitpunkt an dem du mit den Teilen auch mischen kannst.

Gruss Holgi
 
bambi schrieb:
hi
abgesehen davon, dass
ich mit drums etwas auf kriegsfuss stehe, weil mir da einfach das gefühl
und die ideen hierfür fehlen.


LG
Petra

Da würd ich dir Addictive Drums empfehlen.

Was den Mix anbetrifft seh ich das geauso wie holgi.
Die Orgel klingt etwas statisch, vorallem wenn sie Einwürfe macht. Der [g=118]Bass[/g] wirkt etwas künstlich bzw. das Gliding find ich zu stark das wirkt unnatürlich. Die [g=422]Rhythmusgitarre[/g] würd ich ruhig lauter machen. Hier und da hängt das Timing ..hört man vorallem bei der Solo [g=422]Gitarre[/g]...die reitet auch für meinen Geschmack zu oft auf den selben Tönen rum
und irgendwann könnten die Drums dann auch mal so richtig loslegen
 
Hey Bambi, wenn Du generell mit Drums auf Kriegsfuss stehst
u ( noch ) nicht im Lotto gewonnen hast finde ich das hier sehr brauchbar

http://www.rayzoon.com/

Der spielt. auch wenn Du gar keine Ahnung hast u ist leistbar.
Die Qualle der Samples kann mit EZDrummer u BFD u Addictive etc etc etc
nicht mithalten (sagt man), Du kannst aber spaeter diese Plugins, solltest
Du sie Dir noch leisten wollen, damit ansteuern.
 
Das Arrangement und die Auswahl der Instrumente (welche Frequenzen werden abgedeckt und welche überschneiden sich, wo spielen die Instrumente) spielt auch eine gewisse Rolle beim Sound. Bei deinem Song klingt einiges ne bisschen arg durcheinander gewürfelt. Als wenn kein Konzept dahinter steht.
Da würde ich an deiner Stelle als allererstes ansetzen. Nicht beim EQ und auch nicht beim Kompressor. Musikalisch, vom Arrangement, von der Auswahl der Instrumente sollte sich was bewegen, dass du einen guten Sound hinbekommst. Sorry, aber du versuchst den zweiten vor dem ersten Schritt zu machen.
Ist nur meine ehrlich Meinung, die überhaupt nicht persönlich zu werten ist!

Gruß,
Quer
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben