Feedback Hip Hop Beat

  • Ersteller Ersteller FBJ_Beatz
  • Erstellt am Erstellt am
push!!!!
 
Und noch mal " PUSCH"!!!!!!!!!
 
Das Ding hat aufjedenfall pfeffer. Die Main Melody und die Chore dazu sind echt sehr nice.

Später der Wobbler oder was das ist, entfernt sich dann etwas aus dem Genre Hip Hop finde ich, und diesbezogen weis ich nicht wie wichtig oder angebracht ein anderes B-Thema wäre.

Aber der Main-Part ist echt cool.
 
Später der Wobbler oder was das ist, entfernt sich dann etwas aus dem Genre Hip Hop finde ich, und diesbezogen weis ich nicht wie wichtig oder angebracht ein anderes B-Thema wäre.

Wie mienste das denn ?? Ich finde wenn da einer mit einem schönen Flow draüber Flowt dann kann das ziemlich cool werden.

Oder??
 
sonst keiner mehr was zu sagen ??
 
Habs mir jetzt nach längerer Zeit nochmal angehört, und komme nun mit dem Wobbler doch besser klar. Bezüglich des B-Themas bleibe ich allerdings noch bei der Kritik, das sich zuviel auf dem gleichen Level abspielt. Ich glaube aber auch das es nicht leicht ist, den Main-Part eine 2te Variation zu geben, da er sehr Aussagekräftig ist. Dadurch kann man dann nur zusätzliche Sounds aufsetzen.

Also wiegesagt, cooles Teil, aber mir persönlich zu wenig Abwechslung.
 
Es ist halt nur ein Playback, wenn auch ein echt dickes.
Alles steht und fällt mit dem Text und den Vocals, wenn die nicht gelingen, ist das Playback gar nichts wert.
 
naja klingt eben alles nach plaste.
nichts zum anfassen, nichts organisches und dieser eine akkord wird da auch nichts reißen.
die bassdrum zerrt, die snare ist zu lasch... sag mal, wie lang hast du eigentlich daran gesessen?
 
Die Vocals machen die Musik.
Total unwichtig, ob da nur ein Akkord oder fünfhundert Akkorde zu hören sind.
 
von mir aus kann er auf diesem einen tollen akkord rummachen... dann soll er aber wenigstens anständig klingen, oder?

sry... ich bin eben etwas verwöhnt :-/
 
Eigentlich macht es gar keinen Sinn, hier Playbacks vorzuspielen, es sein denn, es handelt sich wirklich um Instrumentalmusik.
Denkt euch mal bei erfolgreichen Stücken den Gesang/Sprechgesang weg, was dann übrig bleibt, ist oft erstaunlich "beiläufig".
Okay, man kann schon solche Tipps geben, ob die Bassdrum so okay ist usw., aber viele wollen auch wissen, ob es kompositorisch was taugt.
Und das geht ohne die Vocals, die noch kommen sollen, gar nicht wirklich.
 
uff... harter tobak. was du so vom stapel lässt ist mehr philosophisch als technisch oder musikalisch relevant. er wollte feedback und hat es bekommen. mal sehen, mit welchem er mehr anfangen kann.
 
Eigentlich macht es gar keinen Sinn, hier Playbacks vorzuspielen, es sein denn, es handelt sich wirklich um Instrumentalmusik.
Kann man auch ohne theoretisches Wissen heraushören, dass D-Moll zwar lustig ist, aber der der C-Dur deshalb uncool kommt, weil der Bass in schrecklicher Oktavparallele mitrutscht?
Mich stört sowas weil es lasch klingt und typisch ist.
Nebst dessen Könnte man dem g, welches im Chor vorkommt auch gern noch einen neuen Akkord geben, sodass wir in dem Track dann sogar sage und schreibe 3 Akkorde hätten.

Man sagt doch so schön: alle guten Dinge sind 3! :D

Was mir aber wirklich nicht gut gefällt sind die sehr sterilen Sampels, welche wohl Streicher nachahmen sollen.

Wäre dann noch einen nette Hook mit einer wirklichen Melodie im Refrain, könnte das durchaus ein fettkrasser Track sein.
 
Es gibt viele Stücke, die mit nur ein oder zwei Akkorden funktionieren, die Melodie bzw. Gesang macht die Sache erst interessant.
Deshalb wäre es wichtig, den kompletten Song zu hören.
Einfach, um sich wirklich ein Urteil erlauben zu können.
Nur das wollte ich mit meinem philosophischen Tobak sagen.
 
Es gibt viele Stücke, die mit nur ein oder zwei Akkorden funktionieren, die Melodie bzw. Gesang macht die Sache erst interessant.
Deshalb wäre es wichtig, den kompletten Song zu hören.
Muss ich Dir ausnahmsweise (hrhrhr) mal deftig zustimmen!
 
Es gibt viele Stücke, die mit nur ein oder zwei Akkorden funktionieren, die Melodie bzw. Gesang macht die Sache erst interessant.
Deshalb wäre es wichtig, den kompletten Song zu hören.
Einfach, um sich wirklich ein Urteil erlauben zu können.
Nur das wollte ich mit meinem philosophischen Tobak sagen.
Das stimmt in gewissen Maße.
Aber schöner wird erst ein Stück, wenn es etwas durch ein, zwei mehr Akkorde farbiger wird.

Allein Aufgrund der nur zwei vorhanden Akkorde bleibt nicht viel Spielraum für Spannung-Entspannung.
Und da wären wir wieder bei der Theorie- Punkt.

P.s.
Meine Frage aus #14 darfst du mir gern noch beantworten, lieber einoeL
 
@ magnazeon:

Ach, du willst auf die Harmonielehre hinaus.
Nun, soweit reicht mein Wissen schon, Akkorde benennen zu können.
Ich weiß auch, was ein Orgelpunkt ist, oder was eine punktierte Achtel von einer Achteltriole unterscheidet.
Das habe ich nebenbei gelernt, weil ein Handwerker ja auch wissen sollte, was ein Hammer ist.
Man will ja schließlich nicht so rüberkommen, als sei man nicht vom Fach.

Aber dein Beispiel aus #14 ist genau das, was mich abtörnt.
Bei dir steht offenbar beim Komponieren das einstudierte Fachvokabular im Vordergrund, bei mir spielt das überhaupt keine Rolle.
 
So ich sag auch mal was.

Ich saß ca 3h dran. Das zu der frage von NSP

Zu dem kram was ihr da so sagt. Ich hab echt kein plan von dem kenn keine akorde oder sonst irgend was was mit Musik Theorie zu tun hat ich mach das alles nach gefühl. Ich hab bei dem track alles selber eingespielt mit meinem MPK25

Ich würde mich gerne mit so einem kram beschäftigen also der Theorie und so nur leider hab ich dafür keine zeit.

Und ich stelle meine Beats nur deswegen hier rein weil ich gute Kretik haben möchte und nicht von irgendwelchen myspace gangster die ja eh kein plan haben( ich will hier niemanden angreifen )

Ich weis die Beats sind nicht Perfekt aber ich denke dafür das ich so wenig plan davon habe ist das schon ganz cool. Und immer weiter mit der Kretik den um so härter die sit um so besser wird man.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben