Feedback für (Oldschool ?) Punksong gesucht!

Registriert
29.09.03
Beiträge
414
Reaktionen
88
Punkte
738
Hallo!

Ich wag mich jetzt doch mal ins Feedbackforum um mal ein paar Meinungen zu dem Song Rocket von unserer Band Liberty Madness einzuholen.Wäre nett wenn ihr was zum musikalischen,sowie tontechnischen schreiben würdet.Ich hab versucht das ganze auch ein bisschen "Oldschool" klingen zu lassen, ich hoffe das ist mir auch gelungen.



Also wie gesagt, über Kritik wäre ich dankbar!


hier der Downloadlink:

http://www.supload.com/music/Liberty-Madness/Rocket/YEUH5ZE1R7DY-download.html


Und falls jemand mehr zur Band wissen möchte kann er das unter:


www.myspace.com/libertymadness



Gruß Simon
 
klingt soweit ok! allerdings würde ich der kick noch ein bisschen mehr fundament spendieren. wie ich mir nochmal den gesamten bassbereich anschauen würde. das klingt ein wenig komisch komprimiert, falls komprimiert. vielleicht zu schnelle attack-zeit?
ist das schon gemastert?
 
Hallo!
Also "gemastert" ist es nicht,aber ich hab in der Summe noch den VintageWarmer und nen Limiter drauf,könnte das die Ursache sein?
Ich wollts halt bissl laut bekommen,habe allerdings festgestellt,dass wenn ich übertreibe es schnell matscht.


Gruß Simon
 
könnte sein. für mich klingt es eher nach einem kompressor mit zu schneller attackzeit, der den bassbereich nicht mehr punchen lässt, oder falsch eingestellter kompressor auf dem drumbus.
wenn du willst kannst du mir den song mal ohne kompressor, limiter etc hochladen und mir ne pn schicken, oder hier in den thread einfügen.
 
hey danke für dein Angebot!

Ich bin gerade leider nicht zuhause,aber ich werde dir den Song heute abend zukommen lassen.


Gruß Simon
 
Also unter "Oldschool Punksong" verstehe ich was völlig anderes ....

Ich würde das mal als Gitarrenpop bezeichnen.
Punk ist es auf garkeinen Fall.
 
Jedenfalls ist diese eine recht stromlinienförmige, gefällige produzierteMusik, die keinesfalls irgendwelche Elemente
von Punk enthält. Punk geht anders.
Da fehlt jede Rohheit, Ursprünglichkeit und Anarchie.
Vollständig durchkonstruierte Musik.

Lass doch einfach die Überschrift weg, dann erwartet
man auch nicht was völlig anderes.

Alles klingt schön sauber und ist auch präzise gespielt.
Eben genau so, wie es bei Punk n i c h t ist...

:-)
 
MeiAmmiWeiss schrieb:
Also unter "Oldschool Punksong" verstehe ich was völlig anderes ....

Ich würde das mal als Gitarrenpop bezeichnen.
Punk ist es auf garkeinen Fall.

Wenn ich´nen Plattenladen hätte dann würde ich es in die
Punkecke stellen. Irgendwo zwischen NoFx und Rancid.
90er Us Punk.

Oldschoolpunk ist 77er Punk.

Gitarrenpop??
 
MeiAmmiWeiss schrieb:
Jedenfalls ist diese eine recht stromlinienförmige, gefällige produzierteMusik, die keinesfalls irgendwelche Elemente
von Punk enthält. Punk geht anders.
Da fehlt jede Rohheit, Ursprünglichkeit und Anarchie.
Vollständig durchkonstruierte Musik.

Lass doch einfach die Überschrift weg, dann erwartet
man auch nicht was völlig anderes.

Alles klingt schön sauber und ist auch präzise gespielt.
Eben genau so, wie es bei Punk n i c h t ist...

:-)

Schon mal was von Rancid gehört?
 
Hallo!
Erstmal recht herzlichen dank für euer [g=94]Feedback[/g].

Also okay,nach Black Flag oder Adolescence hört sich das jetzt nicht an aber "Gitarrenpop" ist doch eher Richtung Greenday,Good Charlotte Blink182 und so oder?

Also im Vergleich zu denen ist das jetzt nicht unbedingt poppig oder?
Also absolut tight und sauber wie mans von den großen Produktionen kennt find ichs jetzt auch nicht.Aber okay,ihr könnt mich gern aufklären ;-)


Gruß Simon
 
Scheißegal, wie's heißt...geht ab.

Der Drummer muß noch ein wenig am Timing für die Doppelkicks arbeiten. Ist 'ne Doppelfußmaschine, oder?
Der rechte Fuß kommt zu spät...zumindest im Intro.

Zum Mix, wie immer, nix.

Geile Livemucke, gutes Songwriting, gut gespielt, und wenn ihr die zufrieden stellen wollt, die das nicht für Punk halten, dann sauft beim nächsten mal ein wenig mehr...:D
 
hallo!

@ pitsieben:
jaja das Timing ist so ne Sache ;-) Aber wir arbeiten auf jedenfall dran!
Ist aber ne Singlebass soweit ich weiß

Danke für dein [g=94]Feedback[/g] und freut mich das es dir gefällt!



@leary:
hier nochmal ohne Summenbearbeitung,kannst dich gerne daran versuchen:

http://www.file-upload.net/download-1144768/Rocket-ohne-Summenbearbeitung.mp3.html

Ich konnte es leider erst jetzt hochstellen da ich gerade erst nach hause gekommen bin....


Gruß Simon
 
Ich finde die das Dubblebass Geballer ist "zu viel", da ist weniger mehr! Ansonsten find ichs cool! 80er/90er Hardcore Feeling!! Auch bei myspace die Songs gehen gut ab. :tatsch: :2up:

lg
Biff
 
hey danke biff!!!
also das "Geballer" kommt wahrscheinlich daher das wir alle sehr viel NOFX und die ganze FAT WRECK und Epitaph Bands hören.
Ich muss sagen ich steh drauf,aber ich hab auch schon überlegt ob es nicht zu aufdringlich wirkt,gerade wenn soviel kick reingedreht ist.




gruß Simon
 
Ich fand Dubblebass schon immer "too much", Geschmackssache!

lg
Biff
 
Also ich hab immer gedacht das Lagwagon,Pennywise,No use for an name,Zero-Down usw. für die Doppelschläge ne Doublebass verwenden.
Ist doch immer Bum-tschak,bum-bum-tschak der bei denen hauptsächlich gespielt wird oder?
Kann aber auch sein das ich mich irre...


Gruß Simon
 
Das geht auch mit nem normalen Pedal. Kann gut sein daß davon die eine oder andere Band Doppelpedale hat, weiß ich nicht. Aber wie gesagt, ist halt Geschmackssache und jeder macht, was er für richtig hält.

Gruß
Biff
 
Klar ist das Geschmackssache!
Aber deshalb hab ich den Song ja auch online gestellt,das ich eure Meinung dazu hören kann ;-)


Gruß Simon
 
ReimenSeimen schrieb:
Hallo!
Erstmal recht herzlichen dank für euer [g=94]Feedback[/g].

Also okay,nach Black Flag oder Adolescence hört sich das jetzt nicht an aber "Gitarrenpop" ist doch eher Richtung Greenday,Good Charlotte Blink182 und so oder?

Also im Vergleich zu denen ist das jetzt nicht unbedingt poppig oder?
Also absolut tight und sauber wie mans von den großen Produktionen kennt find ichs jetzt auch nicht.Aber okay,ihr könnt mich gern aufklären ;-)


Gruß Simon

Ja und das finde ich auch, Blink und Greenday ist radiotauglicher Mainstream, gottlob klingt euer Sound ne Ecke rougher, mir kommen als Vergleich frühe NoFX und Spermbirds z.B. in den Sinn.

Was spielst Du eigentlich?

lg
Biff
 

Similar threads

  • Artikel Artikel
Interviews Moya Brennan
Antworten
0
Aufrufe
15K

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben