Feedback erwünscht - Mammon oder Gott

  • Ersteller mary007
  • Erstellt am
M

mary007

Registriert
09.04.08
Beiträge
192
Reaktionen
0
Punkte
249
Hallo zusammen,

wie gefällt Euch dieser Track?

www.manumusic.de/mammonodergottdemo

Gewiss es ist bislang nur ein Demo, aber ich denke es ist gut erkennbar, in welche Richtung es geht...

Freue mich auf Eure Meinungen...
 
Also, wer aus Österreich ist, der kann nachvollziehen wenn ich sage: Das Lied (Musikart, Sound und Text) passt optimal zu Radio Oberösterreich, bzw. Radio Niederösterreich. Für alle die das nicht verstehen, das is nix schlechtes.

Ehrlichgesagt: der Text passt wirklich zur musik. Es is zwar in allerkeinsterweise mein ding, aber ich glaube, wenn ich die richtung erahne, in die es gehen sollte (religionsunterricht, "moderne" Kirchenlieder), so ist es ganz gut gemacht.
 
Ich hab's im ersten Anlauf bis 1:42 ausgehalten.

Ganz, ganz übel. Anfangs dachte ich aufgrund der Instrumentierung noch, das wird vllt. so eine beschwingte Ethno-Balkan-Nummer - klang etwas danach. Mir wurde dann aber schlagartig klar, dass der Titel des Liedes tatsächlich Programm ist.

Und was soll ich sagen: Wirkt auf mich wie wenn die Zeugen Jehovas vor der Tür stehen und mit mir über Gott (und die Welt) diskutieren möchten.

Gutmenschentum sowie Religiösität in allen Ehren, aber bitte nicht mit dem Dampfhammer auf's Auge gedrückt.

Der Weichspülsound trägt hier nicht wirklich zur authentischeren, unpeinlicheren Atmosphäre bei.
Gepaart mit der typischen Schlagerstimme samt interessanter Betonung mancher Worte ("gebor-EN"), Kindergartenpoetik ("es kann nur einen geben in deinem ganzen Leben"), Kirchenhall auf der Stimme (gut, HIER passt's ja wirklich mal :) ), dieser optimistischen "Es wird alles gut, glaubt an Gott"- Aussage, sowie der Vorhersehbarkeit der verwendeten Harmonien artet der Song für mich in ein desaströses Religionsunterrichtliedchen Marke "Danke für diesen guten Morgen" aus.

Schrecklich. Dann doch lieber Gangsta Rap. Das ist wenigstens noch witzig.


EDIT: Achja, ich muss dazu sagen, dass das Thema Religion für mich generell ein rotes Tuch ist wenn's in Verbindung mit Musik steht.
Wenn's eine Zielgruppe dafür gibt, warum nicht?
 
sidebar.jpg
 
uiuiuiuiui......es riecht hier verdammt stark nach Grundsatzdiskussion
 
Hallo mary007,


Zunächst: Warum als Stream? Eine Datei zum Download dürfte für die meisten bequemer sein, für mich sowieso...

Freue mich auf Eure Meinungen...

Das Stück wirkt nicht sehr ambitioniert, besonders die durchlaufenden Congas und die schlagerhaften Synthflächen trüben das Bild. Das klingt wie schnell zusammengeklickt. Dem Stück fehlen musikalische Elemente, die das Interesse wecken.
Kurz: mir fehlt hier künstlerischer Gestaltungswille, Leidenschaft, Ideen...

Zum Text/Ausdruck:

Extreme Positionen einzunehmen ist ein Vorrecht von Kunst.
Allerdings muss es dann auch Kunst sein. Wenn ein leidenschaftlicher, visionärer und talentierter Künstler wie Johnny Cash oder meinetwegen auch Bob Marley religiöse Überzeugungen in sein Werk einfließen lässt, hat das meinen vollständigen Respekt. Auch wenn ich mit dem Stil von Marley gar nichts anfangen kann und seine religiösen Überzeugungen hochgradig zweifelhaft finde, erkenne ich an, dass Marley ein grosser Künstler war.

Hier kann ich aber keine Kunst hören, sondern nur den Wunsch, die eigene, private Weltsicht zu verbreiten. Sprachlich gesehen ist der Text konventionell und voller gesteltzter Allgemeinplätze. Wer nicht schon genauso denkt wie Du, wird davon eher abgestoßen, wenn nicht belustigt sein. Auch der Vortrag kann mich nicht überzeugen: eintönig betulicher Sprechgesang ohne den Mut zu echter Emotion.

Schau Dir mal den Johnny Cash Film "Walk the line" an: die Szene, in der Cash das erste Mal bei Sam Phillips vorspielt. Er spielt einen Gospel Song und Philips erklärt ihm, dass er nicht überzeugt ist. Cash ist verzweifelt, am Boden zerstört und spielt, weil ihm jetzt sowieso alles egal ist, "Folsom Prison" - Phillips ist beeindruckt und Cash ist ab diesem Moment ein anerkannter Künstler. Weil er mit echter Bewegung seine eigenen, tief empfundenen Gefühle in ein brilliant gestaltetes Musikstück gefasst hat.
 
Schau Dir mal den Johnny Cash Film "Walk the line" an: die Szene, in der Cash das erste Mal bei Sam Phillips vorspielt. Er spielt einen Gospel Song und Philips erklärt ihm, dass er nicht überzeugt ist. Cash ist verzweifelt, am Boden zerstört und spielt, weil ihm jetzt sowieso alles egal ist, "Folsom Prison" - Phillips ist beeindruckt und Cash ist ab diesem Moment ein anerkannter Künstler. Weil er mit echter Bewegung seine eigenen, tief empfundenen Gefühle in ein brilliant gestaltetes Musikstück gefasst hat.
das klingt jetzt so als wären alle kleine cashs, wenn denn nur die einstellung stimmt.

zum track kann ich leider nichts sagen, außer daß mich diese 80er-synthpresets immer wieder verzücken :)
 
Mammon oder Gott?!
Wohlstand oder Not?!

Mannomann - solch eine Lyrik haut mich echt um... :-(

Ich finde es zwar echt daneben, hier jemand aufgrund seiner Glaubensüberzeugung zu verreißen - denn die Atheisten hier wollen ja auch in ihrem Glauben akzeptiert werden - und zudem ist dieses hier sicher nicht das passende Forum um über Religion zu philosophieren.

Dennoch erlaube mir ein kurzes Statement, da ich selbst auch schon dutzende von christlichen Produktionen gemacht habe (schwerpunktmäßig im Worship- und Gospelbereich) und „nebenbei“ auch mal Theologie studiert hatte:

Dein Text ist schon auf den ersten Eindruck hin so unangenehm „missionarisch“, und dabei inhaltlich so schräg (es gibt also nur die Wahl zwischen Mammon und Wohlstand oder Gott und Not? Na dann auf nach Kalkutta…), dass ich mich bis zum Schluss gefragt habe, ob das nun eine Satire sein soll oder ernst gemeint ist.

Wenn Du wirklich eine Botschaft rüber bringen willst, dann überarbeite den Text noch mal aufs Äußerste. Ob dazu aber dann dieser WDR4-Stil die passende Grundlage ist, sei doppelt dahingestellt.

Micha
 
Hey, danke für Eure Meinungen...
Ich möchte nochmals kurz darauf hinweisen, dass es sich um ein Demo handelt und keine fertige Produktion. Daher können beispielsweise das fehlen musikalischer Elemente, Ausdruckskraft des Künstlers, Chorsätze, Ablauf, Gesamtarrangment bzw. Instrumentierung nicht so Bewertet werden, wie eine fertige Produktion.

Vielmehr ist gefragt, was eigentlich fehlt?!

Natürlich denke ich noch an E Gitarren Fills, sonstigen Solis, etc...

Es geht einfach um das Grundgerüst.

@zettberlin
Was ist Kunst für Dich?
Du sagtest, dies wäre keine Kunst. Wie definierst Du Kunst? Wie muss ein Song klingen, dass er für Dich als Kunst bezeichnet wird? Warum ist dieses Demo keine Kunst für Dich?

Ich kenne den Johnny Cash Film nicht. Ich versuche nicht, irgendetwas nachzumachen, was es eh schon gibt, bzw. andere immer besser können als ich. Daher orientiere ich mich an keinen anderen Künstlern.

Es muss schließlich auch was neues mal her. Wenn wir immer nur nachmachen, bleiben wir irgendwann mal mit der künstlerischen Entwicklung stehen. Die Folge ist, speziell im religiösen Bereich, kein Mensch interessierts mehr beispielsweise in die Kirche zu gehen, weil es für uns mehr und mehr altmodisch wird. Wenn sich da drann nichts ändert, dann wird es in 2 Generationen keine Kirche mehr geben.

Wie gesagt, Entwicklung und Mut zu Neuem ist wichtig, sonst würden wir ja heute noch alle mit Trabbis rumfahren oder gar in der Steinzeit sitzen. ;-)


@froschund
Ich sehe absolut keine Parallelen zu dem Titel "Danke für diesen guten Morgen!"

Als kleinen Bonus habe ich noch einen weiteren Titel:
Auch das ist ein Demo!!

www.manumusic.de/stehaufdemo

bis dann...
 
"Die Folge ist, speziell im religiösen Bereich, kein Mensch interessierts mehr beispielsweise in die Kirche zu gehen, weil es für uns mehr und mehr altmodisch wird. Wenn sich da drann nichts ändert, dann wird es in 2 Generationen keine Kirche mehr geben."

klingt doch subba: bald keine kirche mehr!

wenn du meinst leude sollten in die kirche gehen, solltest du evtl. gründe dafür anbringen - abgesehen davon das sie halt sollten und das der liebe gott das so will, weil sein sohn undichte stellen an den füssen hat ...
 
boah, grad noch mal "steh auf" gehört ... is ja schlimm!

"steht endlich auf - du musst nur tuen was ich dir sage!"

ne, keine ahnung, aber diese ballermannchristenpopnummern machen mich ein wenig aggressiv ... ich steh jetzt auf und mach sport ...
 
@micha255
Ich habe bewusst getextet, und mache ebenso bewusst keine Fehler. Wer macht das schon?!
Du sagst, ich solle den Text überarbeiten?
Hast Du einen Tipp? Soll ich wieder in die Erzählform übergehen und alles beschreiben, wie es wohl damals war? Das habe ich nicht vor. Das machen alle schon so. Du solltest es als "alter" Worshiper wissen.
Wie gesagt, was Neues muss her. Das ist meine Meinung.
 
00035502.jpg


bin ich grad zufällig noch drüber gestolpert ...
 
Vielmehr ist gefragt, was eigentlich fehlt?!

Natürlich denke ich noch an E Gitarren Fills, sonstigen Solis, etc...

Gitarren und Solis werden das Stück nicht retten. Genasowenig, wie ein neue Fassadenfarbe ein Haus ohne Fundament.

Es geht einfach um das Grundgerüst.

Nein, es geht um eine künstlerische, persönliche Vision, um Überzeugungskraft und Kraft überhaupt.

@zettberlin
Was ist Kunst für Dich?

Posts mit mehr als einem Megabyte Text sind nicht zugelassen...


Du sagtest, dies wäre keine Kunst. Wie definierst Du Kunst? Wie muss ein Song klingen, dass er für Dich als Kunst bezeichnet wird? Warum ist dieses Demo keine Kunst für Dich?

Nur ganz stark verkürzt: Kunst ist für mich eine sehr sehr persönliche Idee/Vision, die in eine sinnliche Form wie etwa ein Gemälde oder ein Musikstück umgesetzt ist.
Und zwar mit einem maximalen Einsatz von Gestaltungswillen. Es muss erkennbar werden, dass die formale Umsetzung der künstlerischen Vision so nahe wie nur möglich kommt. Dass der Künstler/die Künstlerin darum gekämpft hat, die Form des Werks so weit wie nur möglich an den Inhalt anzupassen. In diesem Prozess darf man sich von nichts - ich wiederhole: von NICHTS ablenken lassen. Auch und ganz besonders nicht von irgendwelchen Vorstellungen, mit denen man sich im Alltag in der Gesellschaft positioniert. Deshalb wird man von mir ganz bestimmt keinen Song über [g=547]Linux[/g] oder freie Software zu hören bekommen.

All das kann ich aus Deinem Stück nicht heraushören. Es überzeugt mich nicht. Und ich bin einigermaßen sicher, dass es auch die allermeisten anderen Musikinteressierten nicht überzeugen kann.


Ich kenne den Johnny Cash Film nicht. Ich versuche nicht, irgendetwas nachzumachen, was es eh schon gibt, bzw. andere immer besser können als ich. Daher orientiere ich mich an keinen anderen Künstlern.

Hier liegt ein Missverständnis vor. Ich empfehle Dir nicht, Dich an der Musik von Cash zu orientieren, vielmehr empfehle ich, der Filmszene eine kleine Lektion in der Frage Überzeugungskraft zu entnehmen.


Es muss schließlich auch was neues mal her.

An Deinem Stück gibt es nichts, aber auch gar nichts, was in irgendeiner Weise neu wäre.
 
Das haben doch schon andere versucht uns wieder zu bekehren,das ging auch schief.
Deine Instrumentale sind ganz nett,mach einen netten Text drauf der die Leute anspricht,nicht dieses Religiöse,damit wirst Du nicht weit kommen.
Wäre doch schade um die Playbacks.

Noch was,der Sänger ist aber auch ungeeignet für solche Texte,der klingt mir zu warm in der Aussprache,lass ihn was singen wo er Spass dran hat und selbst dran glaubt.

Mich ziehen die Texte auch voll runter,sollten aber denke eher aufbauend auf den Hörer wirken oder?
 
also ich weiß nicht was ihr alle habt

beide songs (so sehr es mich quält sie zu hören) sind optimal für ihre zielgruppe gemacht (autoradios für religionslehrer, schlussmusik zu reportagen über Beni XI, Tag der offenen Tür bei Zeugen Jehovas,.....). belanglose melodien, gesang leicht und verständlich und total im vordergrund, text mit klarer kompromissloser aussage. das is doch genau das, was heute konservative christen hören wollen.
 
über die aussage der beiden lieder möchte ich nichts sagen und ich finde auch dass das nicht hier her gehört.
allerdings stimme ich den leuten vor mir zu wenn es um die musik geht.

sie ist in keinster weise neu oder kreativ.
das 2te is noch schlimmer als das erste. diese billigen [g=438]standart[/g] beats und eine lieblose melodie. dafür braucht man nicht länger als 5 minuten.
mir kommt es so vor als ob die musik hier nur als mittel zum zweck verwendet wird, als ob der schöpfer dieses "werkes" sich in keinster weise dafür interessieren würde.
deshalb kann ich nur sagen dass dies hier keine platform ist um religiöse überzeugungen an den mann zu bringen, sondern um über musik und deren produktion zu diskutieren.
und ich bin nicht davon überzeug dass die musik in diesem fall der beweggrund war/ist!

sorry wenns wirklich ernst gemeint sein sollte!
 
Hihi, Anarchisten im Herrn :D

Zur Musik: OK. Nicht mein Ding, aber OK.

Der Text:

Ich habe ein völlig anderes Bild von "Gott", ein eher persönlich emotionales, völlig frei von alten und/oder neuen Konventionen, Religionen und Reglementierungen, und heiligen Schriften.

Ich kann mir "Gott" sehr gut ohne den Menschen denken, nach unseren erprobten Denkmustern ist und bleibt "Gott" sowieso nicht greifbar (ein Grund dafür: siehe das Epikur-Zitat weiter oben).

Deshalb ist mir deine Botschaft sehr fremd, weil "all zu menschlich" (siehe Nitsche, und nein, das ist nicht misanthropisch sondern rein philosophisch gemeint.. ;) )

Insofern bist du für mich ein Verkünder der überlieferten, alten "Volksreligiösität", jener, welche leider sehr viel Vereinfachung und auch Unterdrückung produziert und es heute noch tut (Hallo George!), und andererseits alle Predigt im eigenen Handeln negiert.



Gruss Holgi.
 
Weder steh ich auf Schlager noch kann ich deinen Texten irgendetwas abgewinnen.
Ich frag mich warum du dir das antust? Lies ma Mt 7,6
Ein [g=94]Feedback[/g] zu deinen Songs kann nur geben wer gelernt hat Seele von Geist zu trennen. Aber da musst du erst einmal bei dir ansetzten denn ich glaube du hast da was falsch verstanden...

@all the others
passt auf was ihr sagt und täuscht euch nicht! Worte haben weit mehr drauf als ihr denkt!
 

Ähnliche Themen

F
Antworten
10
Aufrufe
296
hanselmann
H
A
Antworten
3
Aufrufe
236
Anon2024
A
Ø
Antworten
5
Aufrufe
192
Ø
T
Antworten
20
Aufrufe
1K
holgi
holgi

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben