Feeback dnb track

  • Ersteller Ersteller JohnnyJasm
  • Erstellt am Erstellt am
JohnnyJasm

JohnnyJasm

Registriert
09.02.11
Beiträge
42
Reaktionen
2
Punkte
51
hallo ihr netten menschen da draußen, ich wuerde gern eure meinungen zu einem projekt hoeren...

*** das intro ist schon leicht "angemixed" hoert man evtl. der rest ist noch komplett roh

wuerd gerne wissen...

- wie bei euch die bassdrum durchkommt, bin noch am zweifeln... "ob ichse evtl. austauschen soll?!"
- wie kommt der subbass bei euch?
- was sagt ihr zu den uebergaengen?
- vllt. zu viel abwechslung? bei einem "konzept" bleiben?
- wenn, welche bassline fandet ihr am interessantesten? ^^

vielen dank

http://www.file-upload.net/download-3200428/Jasm---Back-To-The-Roots1.8.mp3.html

p.s. musste einen anderen hoster suchen, da die datei wohl etwas zu groß sei

gruss j
 
ich schreibe mal während ich höre:

- düstere Fläche am Anfang ist okay, gefällt.
- der klickernde Beat dazu ist absolut zu extrem höhenlastig
- Bass übersteuert im Bereich unter 20Hz. dort noch mal eqen
- Hihats sind zu "zsisselig" und zu verwaschen.
- fürchtest Du Dich vor Crashbecken? Das bringt Abwechslung, Dynamik und Bewegung rein.
- der snare fehlt der Saft (vielleicht noch eine Hallfahne anhängen, die Du gleich wieder cuttest), eine wirklich, bauchige BD gibts eigentlich nicht - ist quasi nur der Kick davon - dafür aber mit zu vielen Bassanteilen in Bereichen, wo sie nicht hingehören.
- die Hölzer hättest Du öfter nutzen, bzw. eher ausbauen können: das war der einzige Anflug von Räumlichkeit!
- Räumlichkeit: versuche das Schlagzeug tatsächlich räumlich aufzustellen. Es findet alles im Zentrum statt.
- der geflangete Beat während des drops ab 3:15 düfte markanter und tatsächlich auch vordergründiger sein.
- wie Du darauf kommst, dass zu viel Abwechslung drin sei, ist für mich nicht nachvollziehbar:
es darf gerne mehr sein. alleine der sägezahn osz auf dem Subbass wird langweilig und zugleich aufdringlich. wirkt zudem auch wenig spektakulär. Spiele mit diesem und kombiniere ihn dezent mit anderen Wellenformen und hau mehr Filterfahrten drauf.
- Übergänge sind unspektakulär, aber funktionell.
- was ist denn Dein Konzept? bisweilen ists nur eine aneinanderreihung von Loops mit wenig Rhythmusvari - tendentiell langweilig.
- im Vergleich zum Rest steht die erste Minute zu isoliert da. Der Bezug fehlt. Warum nicht mehr die Darkpads weiter verwenden? Warum diese nicht noch ausbauen?
-Ende kommt zu abrupt.
 

Similar threads

Neue Antworten


Zurück
Oben