Ethersis
- Registriert
- 06.04.15
- Beiträge
- 10.534
- Reaktionen
- 8.239
- Punkte
- 36.065
Da musste man doch irgendwo irgendwas löschen damit Cubase das beim nächsten Start wieder ersetzt oder sowas? Hatte ich schonmal aber es ist Jahre her ...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Sound oder Plugin Manager?Sound Manager
Danke versuche ich mal.Dort kann man zuweisen...
Yo, das hab ich eben gemacht. Jetzt geht´s wieder.Was die Checkups angeht, Du müsstest den Ordner
%appdata%\\Steinberg\Cubase versionsnummer... umbenennen danach legt Cubase einen default Ordner an, im Anschluss musst Du Deine veränderten xml Dateien mit den alten austauschen, insbesondere alle keycodes
Hatte ich auf 128 umgestellt um ne kleinere Latenz zu haben. Dann macht EZdrummer keinen muks mehr.
Hab ich ehrlich gesagt nicht so auf´m Schirm. Mein oller Rechner braucht in der Regel 512 oder 1024 und der Pod X3, den ich als Interface nutze, ist da auch kein Latenzwunder.Hmm, EZ-Drummer sollte aber bei einer 128-er Buffersize auch nicht so rumzicken. War das schon immer so?