FB zu "Von Gottes Hand"

  • Ersteller Ersteller Wurzelsepp
  • Erstellt am Erstellt am
W

Wurzelsepp

Registriert
05.03.03
Beiträge
34
Reaktionen
0
Punkte
53
Hallo,

hier ein Demo-Projekt der Newcomer Band "Squadra Leone".

Ich hab das Lied produziert und war am Ende ein wenig überfordert da wir bei ca. 70 Spuren waren und ich eigentlich keine Mixing bzw. Mastering Erfahrung habe.

Bin für Lob und vorallem für KONSTRUKTIVE Kritik sehr dankbar.


http://soundcloud.com/ganzleichtzumerken/squadra-leone-von-gottes-hand

Gruß Andi
 
das klingt extrem drucheinander irgendwie......


An sich wäre das glaub ich ein cooler song...bischen clueso....
 
Durcheinander ist das richtige Wort...Warscheinlich müssn wir einfach noch ein paar gedoppelte Gitarren raushauen damits nicht so wüst klingt
 
Klingt halt etwas aus dem Takt
ich dachte erst ich hätte den link zweimal geklickt ,so das der song zweimal angespielt wird....
dem war aber nicht so....
 
Jo, wie kann man Dir da helfen?
Du solltest Dir einen Mixer suchen, der Dir den Titel fertig mischt und mastert. Denn der Titel hat durchaus potential.

Wenn ich Dir helfen kann, dann melde Dich per PM.

Manny
 
Gefällige Popnummer.Guter Text. Es kling wirklich als hättest Du ein Delay oder nen komischen Raum in der Summe.Klingt echt komisch.
Prüf mal bei ca. 1:05, ich glaub da hängt der Bass einmal auf den falschen Ton.
 
Danke schon mal für die Antworten...

Ich glaube der "Delay" kommt vom den Schlagzeug spuren da die gedoppelt sind... Wir hatten so Probleme mit dem Drum Sound dass wir teilweise drei Schlagzeug Takes laufen haben.

Anfangs sollte es nur eine einfache Stereoaufnahme werden für eine Bewerbung für einen Songcontest. Und das hat sich alles irgendwie verkompliziert. Und somit haben wir nun fast 70 Spuren.
Und als Mixing "Anfänger" sind 70 Spuren der absolute Horror
 
schieb die Spuren doch in die Mischmaschine!
 
Der Song ist toll und gewinnt bei mir schon mal einen recht gut dotierten Zuhörerpreis. (Gut dotiert? - ich glaube, ich habe mich vertan, ach ja, ich meinte die Dots unter dem Strich: Alle Achtung !!!! :-) )

Im Ernst, ich kann nur zum Klangeindruck, zum Songwriting etwas schreiben. Der "Mixing-Guru" bin ich auch nicht. Aber ich wollte Dir, bzw. Euch Mut machen, denn ich finde, das Ihr mit diesem Werk, wenn es denn in Kürze mixtechnisch optimiert ist, locker einen Contest-Preis abräumen könnt. (...ob wenigstens dieser gut dotiert sein wird, weiß ich wieder mal nicht).

Und so wüst wie ich gedacht habe, ist der momentane Mix nun auch wieder nicht. Ich erinnere an "Neanderthal man" (Hotlegs) oder an Mungo Jerry. Da war der Sound ähnlich. Ich glaube, das ist nur eine Frage des Geschmacks und der Ära. Aber viele Köche (Ratgeber) machen es auch nicht besser. Ich halte mich also zurück. Bis auf`s Daumendrücken. Viel Erfolg.
 
Schöne Nummer schöner Text :-)

irgendwas rumpelt da im 2ten Vers?

Ich finde es etwas überladen, man weiss nicht immer auf was man nun hören soll,

ich würde den Gesang noch etwas in den Vordergrund stellen, aber wie immer nur meine

Meinung, und vom Mixen habe ich eh wenig Ahnung ;-)

Ansonsten cooler Song.

Gruss der Todd...
 
manchmal ist weniger mehr.

versuch doch mal spuren zu eliminieren und das ganze von 70 spuren auf so wenig wie möglich zu reduzieren. bei akustik rock solltest du eigentlich weit weniger spuren haben, weil soviele instrumente sind es ja nicht.

die anzahl der schlagzeugspuren und dann auch noch mit delay tut dem song auch nicht gut. drums kommen normalerweise recht trocken mit reverb auf der snare und dem raum auf den overheads, aber delay? delay liegt eher auf vox und klampfe.

sonst finde ich den song prima. der sänger hat eine tolle stimme. text ist auch gut. song hat es durchaus verdient noch etwas besser gemixt, gemastert etc. zu werden.

also dran bleiben und am song arbeiten, dann wird das schon...

bbb
 
kleiner nachtrag:

schlagzeug doppeln würde ich nicht machen, da ist glaube ich chaos vorprogrammiert. beim doppel z.b. von gitarre, gesang, da muss das timing schon recht perfekt sein. bei drums?

auch das panning sollte recht nah im center sein, toms, snare und hi-hat und becken ein wenig nach links und rechts. bass drum im center.

ich glaube, du solltest dich für einen take des drums entscheiden. der take der euch am besten gefällt bzw. aus den drei takes einen optimalen zusammen schneiden.

um den drum sound etwas kräftiger zu machen, wenn er etwas schwach ist, könntest du ihn parallel komprimieren. ich glaube das ist besser als doppeln.

bbb
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben