FB und für Blues-Gospel

Dodo_I

One Take Wonder
Registriert
09.11.10
Beiträge
7.236
Reaktionen
7.618
Punkte
30.879
So, hier ein Stückchen für eine besondere Dame in meinem Leben.
Dürfte dem musikalisch eher konservativ orientierten Recording-Publico wahrscheinlich zum Gefallen sein ;-)



Irgendwie habe ich das im Mix und im Mastering nicht so richtig tight bekommen, und auch die Wärme fehlt etwas. Wer also Bock hat, dem schicke ich gerne die Spuren . . .

Stimme ist auch unbearbeitet und etwas harsch im Sound, wer da also 'ne Idee hat . . .

Vielen Dank,
Dodo

PS: Hört ruhig bis zum Ende :-)
 
Hi Dodo

Ein bisschen unglücklich formulierte Einladung zum Feedback, denn wer outet sich schon gerne als konservativ.

Ich melde mich, obwohl ich mich Neuerungen gegenüber durchaus nicht verschließe.

Zum Song:
Da gehst Du ganz schön zur Sache und mit der Orgel werde ich ein wenig an eine britische Band aus den 60er 70er Jahren ich glaube Prokol Harom erinnert. Weiss nicht, ob ich das richtig geschrieben habe. Kann doch nicht englisch.
Daher kann ich zum Text leider auch nichts sagen.
Was ich aber sagen wollte ist, dass es gewiss ein schöner Song wird, wenn da nochmal richtig Misch Technisch Hand angelegt wird.

Die Gitarre klingt schön warm und überhaupt wie hast Du den Chor gemacht ?

Also ein schönes Teil, das zum guten Abschluss gebracht werden muss.

LG Ilka
 
Sehr nett! Procol Harum höre ich hier nicht wirklich, aber das, was ich höre, klingt nicht weniger gut. :)

Der Bass dröhnt allerdings alles weg. Weia! ;) Und die Snare bringt noch in hundert Kilometer Entfernung die Häuser zum Einsturz.

Lade die Spuren doch hoch! Dann kann sich jeder mal daran versuchen, der Lust hat, ohne sich gleich zeitlich (oder auch sonst) festlegen zu müssen.

Schöne Grüße,
Steffen
 
hi dodo,

klasse gesungen, wusste gar nicht, dass du so prima singen kannst. den song finde ich prima, aber der mix paßt wirklich nicht so ganz.

die lautstärkeverhältnisse der instrumente stimmen nicht. hi-hat und crashes sind zu laut, trompeten zu leise, keys zu weit hinten, genauso wie vox, der bass ist zu weit vorne etc.

die räume passen auch nicht so ganz.

ich glaube der song sollte schon von keys und gesang getragen werden, schon ähnlich dem song von procul harum, den jeder kennt whiter shade of pale.

ich glaube der song kommt auch gut als retromix, das bekommt der stoman schon hin, wenn er die spuren hat. hat ja schon ein paar nette retromixe gemacht.

@stoman
schöne grüße an meine alte heimat aachen.

gruß

bbb
 
Moin Dodo,

auf jeden Fall ein schöner Song. Sehr gut gesungen. Instrumentenwahl passt, ist alles stimmig.

Nicht stimmig ist das was die Jungs oben geschrieben habne, vor allem die Snare/Hi-Hat-Geschichte würde ich auf jeden Fall mal nicht so dröhnen lassen.

Der Bass ist auch etwas zu laut, doch für mich nicht so störend.

Was ma ECHT GEIL ist, ist der Chor!!!

Ansonsten:
smil51.gif
 
Hi

Ich oute mich auch als Konservativer.
Was ihr immer habt, mit dem Kram.
Schubladendenker mag ich nicht sorry.
Gibt wichtigeres als IN zu sein.

Zum Song.
Jep schönes Teil.
Mix, wie erwähnt noch nciht stimmig.
Mir fehlen auch die Räume. Und klingt zu spitz.
Chor ist schön im Raum - und der Sänger ist trocken wie ein Alki gggggggg
Kompositorisch find ich es sehr gelungen.
Drums find ich gruselig.
Aber du arbeitest sicher daran.

fredy
 
Ich oute mich auch als Konservativer.
Was ihr immer habt, mit dem Kram.
Schubladendenker mag ich nicht sorry.
Gibt wichtigeres als IN zu sein.

Ehrlich: "In" sein bedeutet für mich den Verstand abzuschalten und sich mit der dummen Masse treiben zu lassen.

Immer schön den eigenen Stiefel durchziehen, alles andere ist Mist.

Tschö,
Steffen
 
So, erstmal vielen herzlichen Dank für Eure Kommentare.
Ja, vielleicht war das etwas unglücklich formuliert mit dem "konservativ" - das ich übrigens gar nicht wertend gemeint habe. Ich habe in letzter Zeit nur viel Skrillex gehört, da kam mir der Song halt wieder sehr Retro vor . . .
Ich habe daher auch im Mix versucht, das Ganze vielleicht etwas moderner zu gestalten (Trockener, direkter Mix, Drums etwas moderner Sound und im Vordergrund). Das ist wohl völlig schief gegangen :-(. Mal abgesehen davon, dass meine Abhöre wohl immer noch nicht optimal ist (obwohl ich das mit Monitoren und 3 versch. KH abgehört habe), habe ich wohl so gar kein Händchen für Mix und Master. Und wahrscheinlich liebe ich einfach meinen Bass zu sehr ;-)
Ich lade die Spuren mal hoch und geb dann Bescheid.

Den Chor habe ich mit dem Symphonic Choir von EastWest gemacht, mit den VOTA Extensions.
Leider lässt sich der Grundhall nicht eliminieren, selbst wenn ich die "Release Trails" ausschalte.

Danke auch, dass Euch die Stimme gefällt. War nicht so einfach, weil ich mich konzentriert habe, welcher Take jetzt der bessere war, weil ich die Latenz berücksichtigen musste - und weil ich die Augen nicht schließen konnte, ich musste ja den Text ablesen ;-)
 
Ist trotzdem ein sehr schöner Blues auch wenn der Misch nicht so gelungen ist. who cares?
Ach Dodo hättest wenigstens beim Soli den Mittleren Tonabnehmer verwendet. Ist so gefühlvoll
gespielt, schade das es so dumpf kommt.
Aber der Gesang reißt es wieder raus habe ich das Gefühl.
 
ich musste ja den Text ablesen ;-)


- Musste Axl Rose auch ;-)

Ja, die Chor-Sachen von EW haben mir von Anfang an gefallen, obwohl immer einer was zum stänkern hatte und jaja, ich weiß, ist alles suboptimal, aber was solls - MIR gefällts.
 
@Dodo:


klick mal bitte "DANKE", da Realist, der ansonsten gerne aus Versehen auf meinen "Danke"-Knopp drückt, sich grade zusammen mit Wennto bei Sani befindet, um ihm die 3 Akkorde vom Bohlen beizubringen.

Bedankt.
 
Hallo,

Finde die Bassdrum zu pappig und die Snare zu sehr komprimiert. Bei der Hihat warte ich die ganze Zeit auf den Zug der vorbeifährt ;-)
Schön finde ich den Gesang und den Bass obwohl der etwas leiser könnte. Der Rest füllt die Sache ganz gut auf!

Also mein erster Ansatz wäre auf jedenfall das Schlagzeug!
 
Der Titel ist vielversprechend!

Der Mix ist leider tatsächlich knülle -> in die Maschine schicken
 
@octay:

mit viel Geduld und noch mehr Bestandteilen der Peyote-Pflanze (um die Geduld nicht zu verlieren) ;-)
 
moin dodo

coole nummer das! arrangement und komposition find ich sehr gelungen, gefällt mir gut.

zum mix:

das klavier kann wesentlich lauter, das klingt nämlich geil und ist meines erachtens tragend.
bass ist zu laut.

ridebecken beim gitsolo viel zu laut glockig und aufdrunglich. Rimknock kann lauter (sollte eher lauter sein als ride)

solo gitarre braucht mehr hi-end, damit sie präsenter wird.

das wäre erstmal das gröbste. hat mit "wärme" erstmal wenig zu tun sondern sind ganz einfache lautsatärkensachen. wenn die passen kannst du weiter sehen ob du den mix noch weiter ausfeilen (lassen) willst, oder ob es dir schon genügt. manchmal ist ein gewisser "trashiger" rougmix-sound garnicht so verkehrt... ;-)

hätte ja bock da ein echtes drum drauf einzuspielen...
 
(...)

hätte ja bock da ein echtes drum drauf einzuspielen...

Oh ja oh ja oh ja . . .
was brauchst Du, was kann ich tun. Mit dem Schlagzeug tu ich mich wirklich sehr sehr schwer . . .

Ansonsten dauert es eine Weile, bis ich wieder an den Mix komme, ich werde mich aber auf alle Fälle dran machen. Und dann auch die Spuren mal hochladen . . .
@Steffen: Es würde mich sehr extremfreuen, wenn Du mal Zeit finden würdest. Deine Mixe finde ich sehr schön. Leider sagt mir halt oft die Musik der Interpreten recht wenig, die Du mixt. Daher halte ich mich da mit Kommentaren immer etwas zurück, auch weil meine Abhöre (und wahrscheinlich auch meine Hörpräferenzen) zu realistischen Aussagen nicht in der Lage sind . . .

@ octay: und ich werde ein neues Gitarrensolo einspielen, diesmal mit dem mittleren Pickup, hast Recht ;-)

Den Chor werde ich mal noch etwas zurücknehmen, nicht von der Lautstärke, sondern von der Vehemenz im Gesang, vielleicht mögen sich dann Chor und Sänger mehr . . .

@helge: Sorry, habe jetzt auf die Schnelle nix gefunden, was Du mal eingestellt hast. Kannst Du vielleicht einen Link hier rein setzen, würde gerne mal was von Dir hören . . .

Nochmal vielen Dank an alle,

Dodo
 
dodo

freut mich für dich...
würd ja auch - aber ich kann nicht drums :)
aber Pausen - kann ich gut spielen -

fredy
 
dodo

freut mich für dich...
würd ja auch - aber ich kann nicht drums :)
aber Pausen - kann ich gut spielen -

fredy

Ohja, Fredy, Pausen, das ist die ganz große Kunst!
Das meine ich gar nicht mal ironisch. Ich komme ja vom Theater. Und Pausen muss man erst mal aushalten, und tragen.
In der Musik genauso: Ich habe mal in einem Interview gelesen, dass Phil Collins die Drum-Machine in "in the air tonight" vor allem benutzte, um nicht alles mit percussiven Keyboards und anderen Mätzchen zuzuballern. War gut so . . .
 

Zurück
Oben