FB: solo-bass-sound zu extrem?

  • Ersteller Ersteller bass_player
  • Erstellt am Erstellt am
B

bass_player

Registriert
30.07.07
Beiträge
389
Reaktionen
0
Punkte
526
hallo liebe forumsgemeinde,

ich mach grad meine "hausübung" für meine nächste [g=118]bass[/g]/klavier-stunde und hab diesbezüglich eine frage, bzw bitte um [g=94]feedback[/g]... (sollte mein lehrer das lesen: ...oder ein paar gegenargumente gegen seine, die sicher kommen :-D )

findet ihr den [g=118]bass[/g]-sound zu extrem für ein blues-solo? sollte der natürlicher klingen? oder kann man sich soetwas schon erlauben? :-)
andere ideen vielleicht?

WAS da eingespielt ist bitte sekundär; ist nureinmal so ein sound-test-lauf.

würde mich über ein paar meinungen sehr freuen.

vielen dank!

hw.mp3 - direktlink (ca. 2mb)
 
Meine ehrliche Meinung:

Ich hab keine Ahnung was er gesagt hat.. ich hab ihn nicht gefragt :D
ABER: ich find ihn nicht Bassig genug... mir fehlt da alle was einen [g=118]Bass[/g] ausmacht.. wenns experimentell sein soll ja ok... aber naja..
 
Sorry, aber der Sound wirkt irgendwie fehl am Platz. Klingt zu künstlich, um einen homogenen Klang mit dem Klavier zu erzeugen.
 
Ich hab keine Ahnung was er gesagt hat..

noch nix; hab ja erst am freitag stunde ;-)

ich find ihn nicht Bassig genug
Sorry, aber der Sound wirkt irgendwie fehl am Platz. Klingt zu künstlich, um einen homogenen Klang mit dem Klavier zu erzeugen.

ok danke, das bedeutet wohl, ich sollt mich nocheinmal von vorn dransetzen?

würdet ihr den fretless-[g=118]bass[/g] ganz natürlich lassen, oder könnten ein paar effekte nicht schaden?
 
Hi,

Grundsaetzlich find ich den [g=118]Bass[/g] Sound ja ganz interessant.

Aber zum Genre passt der sicher nicht - Schon gar nicht wenn er sooo laut zu hoeren ist.

Fretless [g=118]Bass[/g] im Blues, ja das ginge schon. Und als Sahne Haube dann fuer einen kleinen "Ausreisser" so nen Talk Box Effekt drauf... ( evtl nur im Background wahrnehmbar ) Jaaa, das koennte schon was haben. Aber nicht die ganze Zeit ueber und im Vordergrund.

Das ginge nur bei experimentelleren Stilarten.

Setze bei Blues doch lieber auf Feeling, Betonung und die Wirkung von Pausen im Spiel.

Gruss, Pete.
 
danke für dein kommentar!

Setze bei Blues doch lieber auf Feeling, Betonung und die Wirkung von Pausen im Spiel.

tja, ich höre viel in die richtung - allerdings spiele ich beide instrumente erst seit etwa einem jahr;

manche sachen/ideen umzusetzen, oder die coolness zu haben, töne NICHT zu spielen, das macht mir noch ordentliche probleme.

und zusätzlich habe ich mir 2 von kickbacks floorboards ausgeborgt und bin offenbar etwas überfordert aufgrund der möglichkeiten ;-)
 
wenn du einen guten [g=118]bass[/g] hast dann lasse ihn klingen wie er ist - es hat sich immerhin ein [g=118]bass[/g] bauer mit dem teil mühe gegeben, dass er so klingt wie er klingt.

spielerische nuancen und feinheiten des instruments hört man am besten al natura
 
danke für deine meinung.

ich seh schon, ich bin überstimmt :-)
ich dachte ja auch weniger daran, den sound besser werden zu lassen sondern eher die effekte als interessantes/überraschendes stilmittel einzusetzen.

offenbar in die hose gegangen :-D
 
Überraschend und interessant klingt es schon, aber eben nicht gut :D
 
Überraschend und interessant klingt es schon, aber eben nicht gut

:-D

und damit hier nicht alle (sanft aber doch) auf dich einprügeln... :-)

dafür, dass du beide instrumente erst seit einem jahr spielst klappts vom spielerischen her ja schon ganz gut (auch wenn das nur einmal so "dahingeklimpert" ist). kann man ruhig auch einmal öffentlich sagen ;-)

beim fretless hast du noch einige intonations-schwierigkeiten; aber den spielst ja auch erst seit kurzem.

lg
 
Fretless [g=118]Bass[/g] im Blues, ja das ginge schon.

Aber ja doch...und wie das geht...habe ich auf Bombers Hochzeit erst noch gehört...und der Mann hat sogar Geld dafür bekommen!

Hör ich mir später mal an...:)

*Markier*
 
Also...ich find's cool. Aber ich mag's auch grundsätzlich, wenn Dinge mal anders sind. Für mich ist das nicht in die Hose gegangen.
In einer Sache stoße ich allerdings ins gleiche Horn:
Der Ton ist zu hart. Und wenn ich Mittenfreund das sage, wird er's wohl sein.
Ein bisschen gesmoothed, das Ganze, und für mich passt's.

Vielleicht sollte ich noch betonen, dass ich momentan ein Herz für Basschüler habe...:D

Gruß, Pepe
 
danke pit,

na wenigstens einem konnte ich es zu 42,7991% recht machen ;-)

Vielleicht sollte ich noch betonen, dass ich momentan ein Herz für Basschüler habe...

wie kommt das?
hast selbst welche und siehst sie täglich leiden? :-D

dafür, dass du beide instrumente erst seit einem jahr spielst klappts vom spielerischen her ja schon ganz gut

dankeschön!
 
bemitleidet euch ruhig gegenseitig!! :-)
 

Similar threads

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben