[FB] Metalcore - Tips für Basssound?

  • Ersteller Ersteller Murderotica
  • Erstellt am Erstellt am
Dem [g=118]Bass[/g] fehlen Mitten. Bassfrequencen ansich hat der genug. Der klingt zu mulmig.

Dem ganzen Mix fehlen Präsenzen. Ausserdem ist das alles am knistern, sehr deutlich an den Vocals hörbar. Klingt nach [g=99]Clipping[/g].
Die Vocals klingen generell sehr kaputt. Absicht?

Die Gitarren find ich vom Prinzip her gut.
Die Drums, naja...
Insgesamt ist das noch nicht wirklich ausgewogen, geht aber in die richtige Richtung.


Da könnte man noch einiges machen....
 
Hi,

der [g=118]Bass[/g] ist nicht dein Problem.

Was ich ändern würde:

Bassdrum und [g=149]Snare[/g] brauchen Kraft, also lauter, knalliger, wuchtiger, [g=149]Snare[/g] etwas Raum geben.

Becken/Hihat und alles was Blech ist mit dem EQ befummeln das die nicht so nervig zischeln, die sind allem Anschein nach brutal übersteuert.

Gesang ebenfalls übersteuert.

Die Gitarren haben ein wenig zu viele Mitten und wie ich finde auch zu viel [g=105]Gain[/g].



Der Song kann was, da lohnt sich die Arbeit.

Gruss Holgi
 
erstma danke für die schnellen antworten :)
also die vocals sind leider übersteuert aufgenommen worden, aber die werden wir wohl nochmal neu aufnehmen denk ich. das mit den becken liegt immer daran, dass ich irgendwie mehr frequenzen über 8 Khz reinbekommen will und die deswegen mit nem [g=414]exciter[/g] gepusht sind. habt ihr sonst irgendwie tips wie ich da in dem frequenzbereich genug haben kann, so dass es eben nicht so dumpf klingt, gerne auch noch präsenter als jetzt, ohne dass die becken so kaputt klingen?
 
Von Drum-Recording hab ich leider absolut keine Ahnung. General [g=32]MIDI[/g] hat mir das bisher erspart XD
Also kurz Off Topic:
...wollte ich schnell mal anmerken, dass der Song potential hat.
...wie ich finde.
Hat was von Parkway Drive...

Wäre schön mal das fertige [g=230]Mixdown[/g] zu hören, wenn du damit zufrieden bist.
 
freut mich, werd ich tun :D
ja wir haben ja auch mit [g=32]midi[/g] aufgenommen, und dann gesampled, aber trotzdem fehlen bei mir diese frequenzen immer.... wenn ich sie pushe, bzw alles andere absenke dann klingts nicht gut, ebenso wie wenn ichs mit dem [g=414]exciter[/g] versuche aufzuhellen...
 
In der Tat sehr cooler Song und die Tendenzen zu PWD sind nicht zu leugnen:)

Wirkt meiner Meinung nach, abgesehen von den oben genannten Problemen, auch irgendwie insgesamt zu räumlich.
 
Der Song ist mit dem Limiter dermaßen platt gemacht worden, daß die Becken unmöglich klingen können, denn das ist so viel, daß schon alles zerrt. Wenn Du den Limiter deutlich lockerst und die Frequenzen in den Griff kriegst, wird´s wesentlich klingen. Die Overheads sind zu "breit", ziehe sie im Panorama mehr zur Mitte. Ansonsten fehlen überall die Brillianzen. Ich glaube nicht, daß Du [g=414]Exciter[/g] für die Overheads brauchst, sondern es ist wohl besser, ordentlich kräftig und breitbandig und mit einem beherzten High Shelf in den Frequenzgang einzugreifen.
 
Gebe zehnvorsechs recht, [g=414]Exciter[/g] ist über.

Nehme die Overheadspuren möglichst unübersteuert und gehe mit dem EQ quer in den Höhen, du wirst recht schnell die Brillianzen hören, welche dir vorschweben.
 
Hi,
mir gefällt das besser, als das MySpace-Beispiel....aber die Musik ist auch nicht mein Fachbereich.

Der [g=118]Bass[/g] soll schieben?

Meinst du den Frequenzbereich, oder das Instrument?

Wenn du das Instrument meinst...der Bassmann konnte probieren, nicht haargenau die Gitarreros zu doppeln...der arme Kerl....ein paar mehr Tiefmitten, grobe Zerre und eine eigenständige Linie...voila.
 
Das Instrument, aber natürlich vom Klang her, die Lines sollen schon so bleiben wie sie sind ^^
bei dem myspace beispiel, die haben ja einen extrem drückenden [g=118]bass[/g], und ich denke da ginge noch was, is aber nich mehr umbedingt nötig find ich mittlerweile. durch die neue [g=118]bass[/g] drum eq-einstellung hat das untenrum imo genug druck
 
...die Lines sollen schon so bleiben wie sie sind

Du bist Gitarrist, oder?

Edit:
OK...vielleicht rede ich jetzt auch Stuss, weil ich von deiner Musik keinen Plan habe...aber in meiner kleinen Welt "schiebt" ein [g=118]Bass[/g], wenn er
1. Mit den Drums gekonnt zusammenspielt
2. Sich - und sei es nur subtil - von den Gitarren lösen kann und an dramaturgisch wichtigen Punkten wieder unterfüttert
3. Raum in seinem Frequenzbereich hat
4. Die richtigen Notenlängen (!) spielt
5. Nicht nur unterhalb von 150 Hz stattfindet

Ist nur 'ne kleine Auswahl...und nicht nach Prioritäten geordnet...wenn es das wäre, käme der "Sound" erst so ungefähr zwischen Punkt 7 und Punkt 11...:)
 
jo bin ich, aber in erster linie seh ich mich eher als songwriter. und in dem genre hat der [g=118]bass[/g] einfach die gitarre zu doppeln, was das ganze imo viel druckvoller macht als wenn er irgendwelche unabhängigen lines spielt. das wäre eifnach zu viel, und diese musikrichtung besteht ja eigtl daraus dass alles einander doppelt. die eine gitarre doppelt an den druckvollen stellen die 2. der [g=118]bass[/g] die gitarren, und die drums doppeln zumindest den rhytmus der gitarren und des basses. ich meine wie würde das denn bitte klingen wenn der [g=118]bass[/g] auf einmal total andere basslines spielt als die gitarre, z.b. bei dem von mir gebrachten myspace beispiel. mag vielleicht manchen bassisten nicht zusagen, aber es zwingt diese ja niemand in einer metalcore kombo [g=118]bass[/g] zu spielen :D

ed: beim www.myspace.com/suicidesilence der song lifted, da bei 2:06, so einen Druck möchte ich im [g=118]Bass[/g] haben, ich denke da hört mans ganz gut ;)
 
Murderotica schrieb:
..... beim www.myspace.com/suicidesilence der song lifted, da bei 2:06, so einen Druck möchte ich im [g=118]Bass[/g] haben, ich denke da hört mans ganz gut ;)

Das was da drückt ist die gesamte Produktion, vor allem aus Gründen der Transparenz, alle Instrumente sind sauber voneinander getrennt, alles hat seinen Platz nix mumpft rum etc. pp.

Der [g=118]Bass[/g] hat da genau so viel Gewicht wie der Rest auch.

Was ich sagen möchte, kümmere dich um deine Fähigkeiten in Sachen Aufnahme UND Mix, mit der Zeit wirst du alles finden was du suchst..

Gruss Holgi
 
Der Song klingt wie aus ner Röhre,spiel mal etwas mit anderen Halleinstellungen und sorg mal für ein paar untere Mitten,dann klingt das auch voller,da klafft der Song,klingt mir da zu lückenhaft.

Ansonsten ist sowas für mich ja keine Musik,schlimm dieses gekreische,auf der Myspaceseite ist das ja noch schlimmer,vorallem klingt das alles gleich.

Nur geschrammel und gekreische,das nenn ich grossartiges Songwriting.
Mmmh,gut ey.
 
pitsieben schrieb:
...die Lines sollen schon so bleiben wie sie sind

Du bist Gitarrist, oder?

Edit:
OK...vielleicht rede ich jetzt auch Stuss, weil ich von deiner Musik keinen Plan habe...aber in meiner kleinen Welt "schiebt" ein [g=118]Bass[/g], wenn er
1. Mit den Drums gekonnt zusammenspielt
2. Sich - und sei es nur subtil - von den Gitarren lösen kann und an dramaturgisch wichtigen Punkten wieder unterfüttert
3. Raum in seinem Frequenzbereich hat
4. Die richtigen Notenlängen (!) spielt
5. Nicht nur unterhalb von 150 Hz stattfindet

Ist nur 'ne kleine Auswahl...und nicht nach Prioritäten geordnet...wenn es das wäre, käme der "Sound" erst so ungefähr zwischen Punkt 7 und Punkt 11...:)


haha! Geil... besser könnte man das wirklich nicht beschreiben! :D
 
mag ja sein, dass das geschmacklich euch besser gefällt, aber das is nicht das was ich suche, und das sollte dank beispiel ja auch klar sein :P
bei solchen bands schiebt der [g=118]bass[/g] ja auch (imo sogar mehr) und die verstoßen so gegen alle von den hier aufgestellten regeln ;)
 
Murderotica schrieb:
So ich hab ne neue Version gemacht. Find sie deutlich differenzierter als die alten, was meint ihr? http://www.mediafire.com/?4dmwmdzjind

Ja, klingt besser.

Mir ist es dennoch noch ein wenig zu harsch gemixt.

Gesang klingt wirklich komisch "effektiert", irgendwie "röhrig".....

Der Song/Mix ist aber absolut hörenswert, für HR-Verhältnisse gelungen, und darum geht es ja in erster Linie.

;)

BTW. Ich würde dem Mix gesamt mehr Bässe schenken, Bassdrum bei 50 Hz anheben und Bassgitarre so bei 100-150 Hz, probier mal, ich vermisse da etwas..
 

Similar threads

M
Antworten
3
Aufrufe
558
Murderotica
M

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben