FB für Abschiedssong

Oh, aus den Archivpellen :D

Stimmt, da scheint was zu verstaube. ICh finde auch das wäre schad um die viele Arbeit die wir damals in den Song gesteckt haben, vielleicht läufts wieder an.

DAnke fürs "hervorkramen"
 
Mhmm, stimmt, den song hatte ich auch schon fast vergessen. Werde mal mit Sinha plauschen, da gabs ja mittlerweile Fortschritte, sowohl sangestechnisch als auch aufnahmetechnisch. Why not, wäre schade drum.
 
Gehört sowieso neu gemischt.
Der Misch ist wattig und eindimensional.
 
Nur mal so am Rande: Die Nummer wurde von Sinha richtig gesungen, richtig lieb und knuddelig.
Hier in diesem Thread hatten zwar ein paar strenge Nachdenker geschrieben, der Gesang hätte keine "Eier", aber das muss er bei diesem Song auch gar nicht haben.
Very nice, das Stück. Meine zumindest ich.
Solltet ihr dennoch eine neue Version aufnehmen, höre ich sie mir natürlich trotzdem an.
Bei einer Verschlimmbesserung werde ich aber Einspruch erheben.


EDIT: Wie bitte? Der Mix ist wattig? Der Mix ist einfach schön, passt zum Song.
 
Hat die Nummer damals nicht ein gewisser "Nitromaniac" gemischt ?
Vielleicht will sich LM18 mal damit beschäftigen.

Er kann ja nitro um paar Tipps bitten, bin sicher die beiden verstehen sich sofort
smil451c751c88324.gif

Doktor Nitro und Mister LM18
smil451e75c243d52.gif


lg
 
So eine Sinha habe ich bisher hier noch nicht gehört und ich muß sagen - das gefällt mir richtig gut. Und wieder muß ich aus dem Song von Roachford zitieren...... "......next generation bringing up tears in an old man's eyes..."

Allerdings bin ich auch schon mit Leuten konfrontiert worden, die klassisch ausgebildet sind (in meinem Fall, war es unser Keyboarder in einer Westcoast-Band) und teilweise für Blues, Jazz, Pop, etc. nur sehr bedingt einsetzbar waren.
Es ist sehr schwer sich von den eingefahrenen Wegen zu lösen und mehr oder weniger frei in und mit der Musik zu spielen.
Ich habe mal mit einem Akkordionspieler Tanzmusik gemacht, der ausversehen eine Notenzeile übersprungen hat und hat das fast eine ganze Strophe lang nicht mitgekriegt.

Aber was dieses Stück betrifft bin ich absolut der Meinung, daß Sinha hier genau richtig liegt mit ihrer Interpretation. Mir gefällt die Nummer ausgesprochen gut.
 
Danke Slideede.

Sieht so aus als würden wir das wieder angehen......
 
Ich sehe gerade, daß die Nummer ja schon fast ein ganzes Jahr auf dem Buckel hat. Da könnte man sie tatsächlich nochmal aufwärmen. Was ich z.B. nicht verstehe ist warum die Nummer rythmisch eigentlich erst nach 3:50 min so richtig in Gang kommt und nicht schon nach 1 min.

Ich meine es stimmt schon, daß Sinha ziemlich statisch singt und auf jedwedes Vibrato / Tremolo verzichtet - ich glaube das sind die einzigen Vocals, die man ohne Probleme direkt in eine saubere Mididatei umwandeln könnte. Aber das sind doch die besten Vorraussetzungen eine schöne zweite (Männer-)Stimme dazu zu singen.
Es würde sich sicher lohnen von dem Stück eine Re-edition zu machen.
 
Zur Rythmik: an sich ists ja ein Abschiedssong, insofern war er eigentlich rythmisch eher ruhig angelegt. D.h. die erste Hälfte steht für den "traurigen" Teil des Abschieds und erst Teil zwei sieht das positive, den Neuanfang. Ich weiß jetzt nicht, obs tatsächlich besser wäre gleich von Anfang an Gas zu geben...
 
Gas zu Beginn:
Will ich nicht - Wenns schnell losgeht klingts doch nach lustig obwohls doch was melanolisches rüberbringen soll.

Schöne Männerstimme: Ist doch schon drinn :D:D:D

Mein Vorbild für diesen Song waren paar Nummern auf der CD "All The Roadrunning" von M. Knopfler und Emmylou Harris.
 
Dieses Lied ist eine Perle.
Kann mir nur schwerlich vorstellen, dass eine zweite Version den "Spirit" dieser Fassung wiederholen kann.
Probieren könnt ihr es ja, macht aber bitte keinen Quatsch.
 
vielleicht sind die drums doch noch etwas dominant? Hm. Vielleicht nur beim Einstieg, hinten raus passts. Drums können eigentlich nicht laut genug sein.
smil451c7211b9e19.gif

Ansonsten gefällt mir der Mix gut. Der Spirit von "damals" ist auch noch da.
 
Schöner Song.
smil451c71f7edf7c.gif


malt30 schrieb in #54:
vielleicht sind die drums doch noch etwas dominant? Hm. Vielleicht nur beim Einstieg, hinten raus passts.

Jo, Malt, du hast recht, der Einstieg ist zu brachial, da dann eigentlich kein (erwartetes) Power-Riff folgt und die Snare nur über den Rim gespielt wird. Hört sich so an, als wenn die Drums dann zusammen brechen.
 
Dieses miese Soundcloud Qualität müsste ja eigentlich verboten werden, aber es legt in diesem Fall ein noch vorhandenes Problem besonders deutlich offen ;)
 
Die Sänger klingt recht süss, was mir hier aufstösst, das der Song eine gewisse Eigenart hat, die mir hier nicht passen will.

Ihr singt da auch mal im Duet zusammen, das klingt garnicht mal schlecht.
Warum wirft der Songschreiber nicht mal seine Eigenheiten über Bord, kürzt den Song etwas und bringt eine nette nachvollziebare Songstrucktur da rein, so das die Kleine sich auch mal etwas entfalten kann.

Die Kleine wird hier in ein Korsett gepresst, in das sie nicht ganz reinpasst.

Den Song würde ich komplett überdenken.

Ich habe ein paar stonyroad Threade gelesen, das letzte was da bei mir hängen geblieben ist, das er sagt, nee ich ändere nichts, das bleibt alles so.

Dabei fällt mir jetzt auf, warum schreibe ich überhaupt was :D

Oooh, es ist ja auch schon spät, Gute Nacht.
 
Wenn's nicht an Soundcloud liegt tönen mir die Becken und Vocals zu unnatürlich höhengepusht.
 
Zum Vergleich wegen der Höhen hier das gleiche mp3 von box:
https://www.box.com/s/eqh02oyhxury5m17qazf

@marc1610
Du spielst wohl auf Painting an, da hab ich das geschrieben, bei anderen Songs wirst das nirgendwo lesen.
Natürlich kann es sein sein das mein Stil nicht jedem gefällt, aber es ist nunmal mein Stil. Wenn du schreibst dir taugt das nicht ist das o.k.und ich nehms dir nicht übel.
 
@voodoochile

Das ist ganz sicher soundcloud. Aber es hat Zehnvorsechs weitergeholfen und er bessert den/die Fehler aus (so weit ich verstanden habe)

lg und Danke fürs fb
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben