FAME-Mikros für mein Vorhaben geeignet?

Registriert
02.12.07
Beiträge
853
Reaktionen
64
Punkte
1.173
Hallo,

ich habe mir dieser Tage ein kleines Budget zusammengestellt, um mir ein paar Mikros zu kaufen. Nun haben sich zwei, drei kleine Fragen hierzu ergeben.

Erstmal was ich vorhabe:

- Gesang und Akustikgitarre aufnehmen (hauptsächlich)

Budget: 600 Euro

Folgende Mikros habe ich mir jetzt mal "auserkoren"

- Audio Technica AT 2050 Großmembraner (Niere, Acht, Kugel)
- Rode NT-5 Stereoset (Kleinmembraner) (Niere)

Beim Store käme ich da auf ca. 575 Euro, also in meinem Budget.

Jetzt habe ich aber gesehen, dass es von Fame ein Großmembranmikro für 139 Euro (Studio CO2 / Niere, Kugel) gibt, sowie das Fame 3-Change Stereo Set für 129 Euro. Summasumarum 268 Euro. Nicht, dass ich traurig wäre, wenn ich sooo billig davon käme ;-)

Ich hab mich hier mal in den Produktbewertungen umgesehen: Fame kommt da ja ganz gut weg, oft liegt aber nur eine Bewertung vor, da fehlt mir dann etwas die Aussagekraft.
Ich frage vor allem deshalb, weil mein Bruder mit einem Fame Billig-E-Drum eher schlechte Erfahrungen gemacht hat. OK, ich möchte natürlich nicht von E-Drums auf Mikros schließen, aber irgendwie muss der günstige Preis ja zustande kommen...

Meinungen? Erklärungen?

Für eure Bemühungen schon mal vielen Dank im Voraus!

gruß
snafu
 
Mit den Fame-Teilen habe ich persönlich keine Erfahrung. Aber: Was sich immer lohnt ist ein Klassiker, das AKG c414 liegt fast in Deinem Budget und ist sowohl für Gesang wie auch für Akustikgitarre sehr geeignet. Ein echter Allrounder.

Die NT5 sind auch cool, aber wie die für Gesang klingen?
 
Fame ist wie auch t.bone billiger OEM Schrott...die mögen temporär schon klingen wenn man eines gefunden hat das passt, aber aufgrund der billigen Materialien hält der Spass nicht auf Dauer.
 
Sehe ich ähnlich...

Ne Alternative wäre eventuell das AKG 214, wenn du auf umschaltbare Richtcharakteristika verzichten kannst.
 
Fame ist wie auch t.bone billiger OEM Schrott...
Schade, das hatte ich schon befürchtet.
Das AKG muss ich mir mal ansehen - Danke für den Rat

@Hannes_Meister: die Rode sind nicht für den Gesang gedacht, sondern zusätzlich für Akustikklampfe ;-)
 
Ich habe keine Erfahrungen mit den FAME-Teilen, möchte allerdings die trendige "alle Chinamikrofone sind Schrott"-Verallgemeinerung nicht so stehen lassen. Die t-bones sind sehr unterschiedlich, was die Qualität angeht. Da gibt es wirklich Müll, a b e r auch sehr gute Mikros. Zudem werden die Modelle immer wieder weiter entwickelt und tatsächlich verbessert. Wir haben hier schon mehrere Vergleichstests mit Toningenieuren gemacht, die vorher auch ne große Klappe hatten und später kleinlaut zugeben mussten, dass nach Ausgleich von Lautstärkeunterschieden nicht mehr viel übrig blieb vom Neumann-, Gefell- und Braunerimage.

Dieses ständige Bashing nervt langsam etwas. Vor allem wenn es darum geht, jemanden zu beraten, der nicht alles Geld dieser Welt hat, um einen Karton goldene Neumänner zu kaufen, um zu hause seine Musik aufzunehmen...

to topic:
ich unterstütze die AKG's bzw. das Rode NT5. :)
 
Dieses ständige Bashing nervt langsam etwas. Vor allem wenn es darum geht, jemanden zu beraten, der nicht alles Geld dieser Welt hat, um einen Karton goldene Neumänner zu kaufen, um zu hause seine Musik aufzunehmen...

Das ist aber jetzt etwas einseitig. Keiner empfiehlt Neumann, würde ich in diesem Falle auch nicht. Aber billigster Kram ist daher so billig weil billige Materialien verwendet werden. Lohntechnisch gesehen ist China auch nicht mehr so ein Vorteil, entsprechende Hersteller sparen vor allem an den Bauteilen und das rächst sich nach ein paar Jahren. Rode beispielsweise gibt 10 Jahre Garantie, an so etwas sollte man auch denken!
 
Ohne die Fame Mikros über den grünen Klee loben zu wollen muss ich doch sagen das die Mikros weit besser sind als die E-Drums, die wirklich Schrott sind.
Hinter Fame steht ja nicht immer der selbe Hersteller - siehe die Gitarren die bekanntlich in Polen gefertigt werden und auch völlig OK sind.

Wenn Du die Mühen des Umtausches nicht scheust kannst Du sie ja zuerst testen und dann immer noch gegen höherpreisige tauschen...
 

Zurück
Oben