
Soundwave
- Registriert
- 04.10.09
- Beiträge
- 279
- Reaktionen
- 1
- Punkte
- 366
Aloha,
wir möchten gerne als Band festlegen, wer was zum Songwriting beigesteuert hat. Zum Einen um das geistige Eigentum jedes Mitmusikers für Ihn selbst zu schützen und zum Zweiten um eine gerechte Verteilung der Tantiemen zu erzielen.
Zudem soll, falls die Band sich irgendwann mal trennen sollte, ganz klar geklärt sein, wem welches geistige Eigentum zugesprochen wird. Derjenige also nicht die Erlaubnis der Anderen braucht, wenn er sein eigenes Zeug weiter verwenden möchte… egal ob er es neu verwurschteln möchte oder wie auch immer.
Wisst ihr wo es eventuell Vorlagen / Verträge, Tipps gibt oder wie sich das am besten umsetzen lässt?
Habt ihr eventuell auch solche Regelungen als Musiker getroffen und wie setzt ihr das um ?
Die Gültigkeit solcher Regelungen müsste doch auch ohne Notar oder Rechtsanwalt zu bewältigen sein, oder ?
Müssen die Songs notiert werden oder reicht es aus den Songnamen festzuhalten und z.B. Sänger hat Gesangslinie, Gitarrist hat die Musik geschrieben, Basser die Bassline, Drummer die Beats ?
Welche Gewichtung wäre fair für das Schreiben der Musik ( Song an sich ) und das Schreiben der Gesangslinien ?
Die Gema unterscheidet doch nur ganz grob zwischen Texter und Songschreiber.
Im Vorhinein klären, ist besser als sich im Nachhinein streiten
LG
Soundwave
wir möchten gerne als Band festlegen, wer was zum Songwriting beigesteuert hat. Zum Einen um das geistige Eigentum jedes Mitmusikers für Ihn selbst zu schützen und zum Zweiten um eine gerechte Verteilung der Tantiemen zu erzielen.
Zudem soll, falls die Band sich irgendwann mal trennen sollte, ganz klar geklärt sein, wem welches geistige Eigentum zugesprochen wird. Derjenige also nicht die Erlaubnis der Anderen braucht, wenn er sein eigenes Zeug weiter verwenden möchte… egal ob er es neu verwurschteln möchte oder wie auch immer.
Wisst ihr wo es eventuell Vorlagen / Verträge, Tipps gibt oder wie sich das am besten umsetzen lässt?
Habt ihr eventuell auch solche Regelungen als Musiker getroffen und wie setzt ihr das um ?
Die Gültigkeit solcher Regelungen müsste doch auch ohne Notar oder Rechtsanwalt zu bewältigen sein, oder ?
Müssen die Songs notiert werden oder reicht es aus den Songnamen festzuhalten und z.B. Sänger hat Gesangslinie, Gitarrist hat die Musik geschrieben, Basser die Bassline, Drummer die Beats ?
Welche Gewichtung wäre fair für das Schreiben der Musik ( Song an sich ) und das Schreiben der Gesangslinien ?
Die Gema unterscheidet doch nur ganz grob zwischen Texter und Songschreiber.
Im Vorhinein klären, ist besser als sich im Nachhinein streiten

LG
Soundwave