Im Übrigen ist es so, dass man, wenn man sich beim Verhalten von Frequenzen an erforschte und bekannte Dinge hält, keinerlei Planetenfrequenzen braucht, um das Hemd ans Flattern zu bekommen.
Es ist seit Jahrhunderten bekannt, dass im unhörbare, tiefstfrequenten Bereich liegende Schwingungen das Angstzentrum des Mneschen anregen. Die Bauer grosser Orgeln waren sich dessen sehr bewusst und haben daher Pfeifen gebaut, die in diesem Bereich schwangen. Ziemlich gross, die Teile, ziemlich hoher Luftverbauch, weswegen sie auch nur in grössten Orgeln zu finden waren.
Bei besonders ehrfurchtsgebietenden Vorgängen in der Messe hat der Organist die Angstpfeife gezogen, die Blasbalgbediener mussten Höchstleistung erbringen - und dem Kirchenvolk bekam ein ehrfürchtiges Gefühl im Magen, wenn der heilige Geist auf sie nieder viel.
Aus Gründen bauphysikalischer Ungewissheiten hat man die Benutzung dieser Dinger verboten, weil man nicht hört, wenn was kaputtschwingt, sondern nur sieht - wenn es zu spät ist.....
Man geht davon aus, dass die Kopplung von tiefsten Frequenzen mit dem Angstzentrum ein Überbleibsel aus alten Zeiten ist - Erdrutsche, Erdbeben und Lawinen lösen nämlich solche Frequenzen aus, die oftmals dem Zentrum der Gewalt vorauseilen und deshalb warnende Wirkung besitzen.
Einer der Gründe des Einsturzes der Tacoma-Brücke ist der böige Wind gewesen, der mit niederfrequenten Stössen die auch konstuktiv falsch ausgelegte Brücke ins Schwingen und zum Einsturz brachte.
So viel zur Wirkung von Niedrigstfrequenzen. Damit rumzuexoerimentieren ist also nicht wirklich anzuraten.
