L
lacrizz
- Registriert
- 19.06.05
- Beiträge
- 35
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 38
Audio Umfrage
Dies ist eine kleine Umfrage die Euch nur ein paar Minuten eurer Zeit kostet. Konkret geht es um Faltungshall, ein Verfahren um reale Räume digital nachbilden zu können um sie in Tonproduktionen einsetzen zu können.
Faltungshall ist als sehr hochwertig anzusiedeln und daher auch sehr teuer. In dieser Umfrage geht es darum ob der normale Musik Konsument den Unterschied von hochwertigem Faltungshall und "normalen" Hallgeräten bzw. [g=108]Hall[/g] Plugins in datenkomprimierten Formaten wie mp3 raushören kann. Es geht dabei um den rein subjektiven EIndruck.
Danke dass ihr Euch die Zeit nehmt und viel Spaß dabei rauszufinden ob ihrs raushört oder nicht.
Versuchsbeschreibung:
Für diesen Versuch habe ich 3 Arten von Signalen auf 4 verschiedene Arten verhallt. Die Hallarten sind alle qualitativ unterschiedlich und Eure Aufgabe ist es rauszuhören bzw. zu erraten welches Signal mit dem hochwertigen [g=108]Hall[/g] oder dem nicht so hochwertigen [g=108]Hall[/g] bearbeitet worden ist und den hochwertigen [g=108]Hall[/g] anzukreuzen.
Signale die bearbeitet worden sind:
- Dirac Impuls, ein in der Theorie unendlich kurzer und unendlich lauter Impuls.
- Ein Piano
- Das selbe Piano im Mix mit einigen anderen Instrumenten
Die Hallarten die zum Einsatz gekommen sind:
Reverb A (digitales [g=108]Hall[/g] [g=8]Plugin[/g])
Der Standard [g=108]Hall[/g] aus Cubase SX, einem semiprofessionellem Audiosequenzer.
D-Verb (digitales Hallplugin)
Der Standard [g=108]Hall[/g] aus Pro Tools, einem professionellem Audio Sequenzer, der Standardsequenzer der Industrie. Dieser [g=108]Hall[/g] ist höherwertiger anzusiedeln als der Reverb A aus Cubase aber auch nicht der allerbeste.
Lexicon PCM70 (Hardware Effektgerät)
Der Klassiker unter den 19" Hardware Effektgeräten. In vielen Musikproduktionen eingesetzt.
Waves IR1 (Faltungshall [g=8]Plugin[/g])
Ein hochwertiger Faltungshall aus dem Hause Waves.
---->Link zur Umfrage<----
Audiofiles Dirac Impuls:
File001
File002
File003
File004
Audiofiles Piano:
File005
File006
File007
File008
Audiofiles Mixdown:
File009
File010
File011
File012
Link zur Lösung
Dies ist eine kleine Umfrage die Euch nur ein paar Minuten eurer Zeit kostet. Konkret geht es um Faltungshall, ein Verfahren um reale Räume digital nachbilden zu können um sie in Tonproduktionen einsetzen zu können.
Faltungshall ist als sehr hochwertig anzusiedeln und daher auch sehr teuer. In dieser Umfrage geht es darum ob der normale Musik Konsument den Unterschied von hochwertigem Faltungshall und "normalen" Hallgeräten bzw. [g=108]Hall[/g] Plugins in datenkomprimierten Formaten wie mp3 raushören kann. Es geht dabei um den rein subjektiven EIndruck.
Danke dass ihr Euch die Zeit nehmt und viel Spaß dabei rauszufinden ob ihrs raushört oder nicht.
Versuchsbeschreibung:
Für diesen Versuch habe ich 3 Arten von Signalen auf 4 verschiedene Arten verhallt. Die Hallarten sind alle qualitativ unterschiedlich und Eure Aufgabe ist es rauszuhören bzw. zu erraten welches Signal mit dem hochwertigen [g=108]Hall[/g] oder dem nicht so hochwertigen [g=108]Hall[/g] bearbeitet worden ist und den hochwertigen [g=108]Hall[/g] anzukreuzen.
Signale die bearbeitet worden sind:
- Dirac Impuls, ein in der Theorie unendlich kurzer und unendlich lauter Impuls.
- Ein Piano
- Das selbe Piano im Mix mit einigen anderen Instrumenten
Die Hallarten die zum Einsatz gekommen sind:
Reverb A (digitales [g=108]Hall[/g] [g=8]Plugin[/g])
Der Standard [g=108]Hall[/g] aus Cubase SX, einem semiprofessionellem Audiosequenzer.
D-Verb (digitales Hallplugin)
Der Standard [g=108]Hall[/g] aus Pro Tools, einem professionellem Audio Sequenzer, der Standardsequenzer der Industrie. Dieser [g=108]Hall[/g] ist höherwertiger anzusiedeln als der Reverb A aus Cubase aber auch nicht der allerbeste.
Lexicon PCM70 (Hardware Effektgerät)
Der Klassiker unter den 19" Hardware Effektgeräten. In vielen Musikproduktionen eingesetzt.
Waves IR1 (Faltungshall [g=8]Plugin[/g])
Ein hochwertiger Faltungshall aus dem Hause Waves.
---->Link zur Umfrage<----
Audiofiles Dirac Impuls:
File001
File002
File003
File004
Audiofiles Piano:
File005
File006
File007
File008
Audiofiles Mixdown:
File009
File010
File011
File012
Link zur Lösung