Externe Synchronisation ???

  • Ersteller RockIngenieur
  • Erstellt am
RockIngenieur

RockIngenieur

Registriert
18.09.03
Beiträge
1.596
Reaktionen
413
Ort
Frankfurt
Punkte
3.002
Hallo zusammen,

ich habe mich nach langem Rumschlagen mit dem "early [g=32]midi[/g]" Problem unter Cubase dazu entschlossen, dem PC internen Spuk ein Ende zu bereiten und eine externe Synchronisation vorzugeben. Dabei möchte ich weniger ein externes Gerät zu Cubase synchronisieren, sondern Cubase (über die Hardware) eine Clock vorgeben.

Zur Verfügung stehen eine Pulsar 1 (Sync Plate erhältlich) und eine DMX 6fire.
Weiterhin würde ich ein Motu [g=32]Midi[/g] Timepiece AV parallel einsetzen oder ein M-Audio 8x8 Interface (was aber nur SMPTE senden kann).

Wie kann ich nun das ganze extern synchronisieren? Kann das Motu eine [g=151]Wordclock[/g] generieren und ausgeben, die ich mit der Sync Plate der Pulsar verbinden könnte und somit eine externe Clock hätte?
Oder bin ich da auf dem Holzwege??

Viele GRüße,
Ulrich
 
Hat da keiner eine Idee?
 
Hat noch nie jemand so eine Sync. vorgenommen?
 
Hi,

ich würde Dir sehr gerne helfen, aber ohne entsprechende HW kann ich es nicht nachbilden.

Also "push" auch ich das Thema resp. Frage ;)
 
Danke für das Push-up...
So schnell laß ich diesem Thread nicht verschwinden :D
 
Hallo

Am besten du kaufts dir eine Masterclock von Mutec, Rosendahl oder Apogee.
Dann hast du nie mehr Probleme mit dem [g=151]Wordclock[/g].
MTC von Cubase raus ueber den Unitor. Mit den Motu Sachen sicher auch kein Problem.

Ps. Je nach AD/DA [g=60]Wandler[/g] kannst du durch einen Masterclock deine [g=60]Wandler[/g] aufwerten.

X-Ray
 
Hallo X-Ray,

danke Dir!! auf Deine genannten Firmen wäre ich nicht gekommen - werde mir mal ihre Produkte ansehen. :)

MTC soll allerdings nicht aus Cubase raus sondern in Cubase rein. Ich möchte verhindern, daß sich Cubase bei der [g=32]Midi[/g]-Aufnahme/Wiedergabe auf die internen Clocks stützt.
Vielleicht geht das auch so nicht - dann brauche ich eine Alternative.

Viele GRüße,
Ulrich
 
Kann doch gar nicht sein, daß keiner damit Erfahrungen gemacht hat...
 
Hallo RockIngenieur

Hast du Probleme mit der Samplerate (=[g=151]Wordclock[/g]) oder mit dem Timecode (=MTC, LTC, SMTPE) ?

Wie gesagt, wuerde ich die Samplerate ueber einen Masterclock ausgeben.

Als Timecode wuerde ich MTC verwenden. Normalerweise ist der Sequenzer als Master geschaltet. Ausser du willst mit einem externen Bandgeraet synchronisieren.

X-Ray
 
X-Ray schrieb:
Hallo RockIngenieur

Hast du Probleme mit der Samplerate (=[g=151]Wordclock[/g]) oder mit dem Timecode (=MTC, LTC, SMTPE) ?

Das ist das Problem: Letztendlich kann keiner sagen, woher das "early [g=32]midi[/g]" Problem kommt ([g=32]Midi[/g] Daten werden aufgenommen und an eine verfrühte Position gesetzt)
Im Steinberg-Forum gibt es massenhaft Testszenarios - worüber man sich einig wird ist, daß es ein Problem in den unergründlichen Tiefen des ASIOs und der [g=32]Midi[/g]-Synchronisation ist. SX arbeitet ja mit 2 Kreisen: Der Audioteil, der sich maßgeblich an das Timing der eingesetzten Audiokarte hält und den [g=32]Midi[/g]-Teil, der daran synchronisiert werden sollte. Was davon nun nicht intakt ist, weiß ich nicht - allerdings bin ich mittlerweile so entnervt das ich einen Radikalschlag wagen möchte:
! Alles wird extern synchronisiert ! Das heißt ich möchte CUbase Stabilität aufzwingen.

Als Timecode wuerde ich MTC verwenden. Normalerweise ist der Sequenzer als Master geschaltet. Ausser du willst mit einem externen Bandgeraet synchronisieren.

X-Ray

Genau, nur soll Cubase nicht Master sondern Slave sein - sprich der Sync kommt von außen. Da das Motu Timepiece sowohl einen [g=151]Wordclock[/g] Out als auch MTC-Funktionen besitzt, habe ich mir überlegt, beides vorzugeben ([g=151]Wordclock[/g] via Soundkarte -> über den Audio-Teil & MTC softwareintern -> "Motu Clockworks" an SX) und möchte wissen, ob diese theoretische Idee gelingen kann. Denn dann müßte auch der [g=32]Midi[/g]-Teil automatisch perfekt laufen (das Timepiece ist auch [g=32]Midi[/g]-Interface und müßte die ankommenden [g=32]Midi[/g]-Daten mit seinen Clock-Informationen versehen)

Viele Grüße,
Ulrich
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Korg Prologue 8
Antworten
6
Aufrufe
20K
NorthernDecay
NorthernDecay

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben