Exiter/Enhancer/Vitalizer.. was nutzts?

  • Ersteller TechnoFM
  • Erstellt am
Ja, bisher noch kein geflame,das ist doch schon mal nen Fortschritt hier im Forum ;-)

Also den einzigen "[g=414]Exciter[/g]" den ich ab und zu mal benutz ist der Spectralive NXT:
http://www.crysonic.com/spectralivenxt.html

Der ist schon ganz nett auf Vocals zum Beispiel, oder leicht dazugemischt auf der Summe.
 
Was gibt es denn so an empfehlenswerten Excitern ?

Dieses Spectralive ist mir irgendwie schon wieder zuviel Gedöns ... mich würde einer interessieren, der wirklich nicht mehr macht, als gezielt Obertöne hinzuzufügen.

Ich selbst hab ein paar Male den [g=414]Exciter[/g] des MDE-X von der KorgLC benutzt. Wenn eben einem Signal etwas an Höhen gefehlt hat.
 
Hmmm ... viele nutzen einen, aber keiner will welche empfehlen ?
 
Nun - das find ich auch recht interessant.. Immerhin da die Hersteller solcher Geräte immer mit sowas werben:
->"secret weapon for attaining that professional "commercial" sound"
oder ähnliche Sprüche..

Die Hersteller verkaufen es als Wunderwaffe für "DEN" Sound. (Falls es sowas wie DEN SOUND überhaupt gibt)
Und das führt mich zur Frage was klingt "rich" ich meine.. Man kann für 10000Eu Hardware haben & billig klingen.. was is dafür zuständig? Wer entscheidet was billig und was arm klingt. Was ist der entscheidende Punkt?
 
Der ist noch gut und kostenlos (musst denen ne email schreiben das du den willst, dann bekommt man den per mail zugeschickt)

http://refinedaudiometrics.com/products-clas.shtml

Ein Regler für den Bassbereich, einer für die Höhen und einer für die Lautstärke... einfacher gehts nicht ;-)
 
Man kann für 10000Eu Hardware haben & billig klingen.. was is dafür zuständig? Wer entscheidet was billig und was arm klingt. Was ist der entscheidende Punkt?


zuständig dafür ist derjenige, der diese ganzen geräte (und dazu braucht es ja keine 10000€) bedient!

nur weil man hardware für 10000€ hat, ist das ja keine garantie für einen ordentlichen sound...sonst könnte das ja jeder machen!

p.s.: diese ganzen [g=414]exciter[/g] usw. sind ja nicht dazu da um den sound amtlich klingen zu lassen.
ist für leute die sonst schon alles haben und vielleicht damit noch 1% mehr rausholen wollen. ist für mich eigentlich eher etwas sinnloses...wüsste nicht wozu man das brauchen sollte.
 
Ich hab das mal ausprobiert und ich muss sagen es klingt wirklich nicht schlecht. :) Ich stell mir immernoch die Frage wieso man den [g=414]Exciter[/g] nicht nutzen sollte und wieso nicht auf der Summe? Wenn man doch die Möglichkeit hat noch diesen 1% aus den Tracks rauszukitzeln dann sollte man es auch nutzten oder nicht?

MFG Paragon
 
sicher kann man es dann nutzen!
hab ja geschrieben, dass es für leute ist die sonst schon alles haben...aber es gibt für mich sinnvollere investitionen!
 
Also ich muss sagen die Page war sehr aufschlussreich ;-) Danke
Hab grad das [g=77]VSt[/g] [g=8]plugin[/g] "endorphin" getestet.. ui.. geil. *g*
 
Ich würde sagen zum [g=379]Sounddesign[/g] für Instrumente kann man sowas schonmal nutzen. Aber man sollte wohl davon absehen, damit irgendwelche bösen Fahler von anderer Stelle ausbügeln zu wollen.
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Roland System 8
Antworten
6
Aufrufe
26K
Dr.moog
D
R
Antworten
1
Aufrufe
37K
WaldebeatZ
WaldebeatZ
moonbooter
  • Artikel
Interviews Bernd Kistenmacher
Antworten
4
Aufrufe
51K
Marcusssi
Marcusssi
M
Antworten
1
Aufrufe
4K
Sickfried
Sickfried

Zurück
Oben