Boris, Boris, Boris........
Bereits vor einigen Monaten in einem anderen Thread habe ich dir den Bandübernahmevertrag empfohlen und nun das. So würde meine Mutter mit mir reden
Im ernst, wie sieht dein Vertrag aus? Bis du als Künstler oder Produzent gebunden? Oder nur deine Tracks? Als Künstler ist schon schlechter, als Produzent auch nicht viel besser aber wenn nur deine Tracks exclusiv sind, dann kein Problem = Bandübernahmevertrag.
Du kannst es umgehen in dem du unter einem anderen Namen was veröffentlichst. Ich gehe mal davon aus, das deine Stücke nicht bei der [g=119]Gema[/g] gelistet sind und du als Komponist eingetragen wurdest. Dann wird es schon schlechter. So könnte dein Label einfach bei der [g=119]Gema[/g] eine Suchanfrage starten.
Es macht gerade als Künstler/Produzent keinen Sinn, sich mit Haut und Haaren an ein kleines, relativ unbekanntes Label zu binden. Da kommt man i.d.R. nicht weiter, gerade in deiner Musikrichtung. Geld verdienen die Künstler meist nicht an den Tonträgern, sondern durch Live Gigs. Die bekannteren Techno Labels z.B. SHITKATAPULT, MINUS oder GET PHYSICAL achten darauf, das der Künstler auch live performen kann. Damit verdient der Künstler sein Geld. Daher auch so viele Leute bei diesen Labels, die bereits als DJ gearbeitet haben. Die Labels mit den Tonträgern öffnen lediglich die Türen zu den angesagten Clubs und verschaffen dir somit die gut bezahlten Gigs. Von den Tonträger verkäufen kann keiner leben. Nicht im Techno Bereich. Da sind 300-400 weltweit verkaufte Tonträger schon viel, sicherlich gibt es auch ausnahmen. Darum gehen auch immer mehr Labels dazu über vieles nur noch im Internet zu veröffentlichen. Richie Hawtin mit seinem Label MINUS ist übrigends einer der Mitbegründer von Beatport. In einem Interview sagte er mal, das man ca. 700 Vinyls pressen muß damit es einigermaßen wirtschaftlich sei, aber auf rund der Hälfte bleibt man sitzen.
Ich würde einfach mal mit den Leuten von deinem Label reden was machbar ist und dann evtl. unter anderem Namen veröffentlichen. Außerdem bist du bei zusammen zwei Leutchen nur Mitglied einer Band, also veröffentlichst ja nicht als Solo-Künstler.