Eventide-ähnliche Plugins?

Registriert
15.12.05
Beiträge
3.049
Reaktionen
8
Punkte
3.692
Hallo,
ich stelle mir gerade die Frage, ob es Plugins gibt, die ähnlich den Algorithmen aus den Eventide-Harmonizern (bekannt ist mir der H3000) funktionieren. Über Routings in der [g=17]DAW[/g] kann man die vermutlich eher nicht nachbilden (obwohl: muss ich mal probieren...). Hat sich noch kein Programmierer dazu berufen gefühlt, einmal so abgefahrene Effekte wie Crystal Echo 2 usw. nachzuprogrammieren? Kann ich mir ja fast nicht vorstellen.

Gruß Stephan
 
Hi,
jo, H3000 Factory wäre natürlich die Punktlandung, korrekt. Leider alles nur für Protools, echt schade.
Allerdings wundert es mich, dass es keine alternativen Plugins gibt, die auch das Kombinieren und Routen verschiedener Grundeffekte (effect-blocks) vorsieht.
 
da kann es nur eine antwort geben:
SOUND TOYS NATIVE BUNDLE
 
Hi,
oh, cool. Danke!

Gruß Stephan
 
Oh, ich habe selbst noch eins gefunden: Der Delay-Designer ausm [g=540]Logic[/g] :D
 
Hallo,
ich habe eine kleine Zusatzfrage: Gibt es in [g=540]Logic[/g]/Delaydesigner kein Reverse-Echo?

Gruß Stephan
 
kann kupo nur zustimmen
 
NI Kore2 ist auch eine mögliche Alternative. Meiner Meinung nach hat NI den Eventide DSP4000 als Vorbild für Kore gehabt quasi eine moderne Version davon.

Kore ist irgendwo zwischen Fireworx und DSP4000

Fürs kleine Budget und wenn es nur um abgefahrene Presets geht würde ich mir den Kore2 Deep Transformation Soundpak kaufen.

Ich finde das Pitch-Shifting des Delay-Designer nicht wirklich gut. Reverse geht wohl auch nicht.

Soundtoys ist die Firma von den Entwicklern des H3000. Klingt einwenig anders als ein Eventide H3000/DSP4000 aber sehr cool. Leider ersetzt der Crystalizer nur bedingt das Harmonizing bzw. den Harmonizer Sound eines Eventide aber man kommt schon hin damit. Routing muß man sich halt selber bauen. Reverse Delays klingen super.
Sensationell ist auch die möglichkeit die Effekte in eine von 8 verschiedenen Sättigungs Stufen zu fahren - damit bekommt man eine große Soundpalette an leicht angezerrten (analog klingenden) sounds wenn man will.
 
@human ray
Danke für die umfangreiche Antwort. Am H3000 (den ich eben verkauft habe) fand ich vor allem die Reverse Delay Geschichten recht cool, darüber hinaus natürlich [g=7]Patch[/g] Factory, sowie mod factory|one und two, mit denen man sich selbst sehr abgefahrene Effekte schrauben kann.

Der Delay Designer lässt sich schon gut gebrauchen, finde ich. Zumal die Programmierung durch die grafische Oberfläche recht nett ist. Allerdings erschlägt der natürlich nur einen Teil der Möglichkeiten eines H3000. Wenn der Reverse-Echos könnte, wäre ich eigentlich schon glücklich. Die Qualität der Effekte muss nicht unbedingt an die des H3000 heranreichen.

Die Soundtoys-Plugins werde ich mir mal zu Gemüte führen. Habe noch kein iLok.

Gruß Stephan
 
Die Qualität der Effekte muss nicht unbedingt an die des H3000 heranreichen.
Das Soundtoys Bundle klingt qualitativ besser (sauberer, klarer, phasenstar) als mein Eventide und ist viel einfacher zu programmieren. Aber die Ungenauigkeiten in der Hardware machen viel vom Charakter aus.
 
Ich finde das Pitch-Shifting des Delay-Designer nicht wirklich gut.
Stimmt, ist mir gestern abend auch aufgefallen. Der Pitchshift des Delay-Designer hat bei polyphonem Material doch so ziemlich seine Schwierigkeiten.

Gruß Stephan
 

Similar threads


Zurück
Oben