Eure Top-3 Referenz-CDs...

F

ff

Registriert
15.01.03
Beiträge
482
Reaktionen
0
Punkte
509
Hallo...
...ich weiss, ähnliches Thema gab es hier bereits, nur waren damals die Listen ewig lang - deshalb frag ich mal explizit nach Euren DREI Lieblings-Referenzen, welche Musikrichtung ist (mir) egal...

Meine:
- Akenathon "Meteque et mat" (hiphop)
- Alliance Etnik "Fat Comeback" (hiphop), davon aber nur Nr.18, ein skit ohne bassline
- SensUnik "Pole Position" (hiphop)

...such mir grade andere Sachen, die Roots "Illadelph Halflife" hätte ich auch gerne wieder einmal, die wurde auch im letzten Thread des öfteren genannt...

ff
 
Hi!

Also hier sind meine drei:
1.Dream Theater - Scenes From A Memory (Prog.Metal)
2.Spocks Beard - Day For Night (Prog.Rock)
3.The Flower Kings - Flowerpower (Prog.Rock)

Naja hört sich zwar etwas eintönig an, aber das Progressive macht so einiges wett. So hab ich den Musikgeschmack von Jazz bis Metal voll ausgeschöpft. :-D
 
Hihi genau, deswegen bin ich faul und kopier einfach nochmal... :-D

Hab noch ein wenig was ergänzt und verändert...wichtig ist meiner Meinung sowieso nur, daß man die Mischung kennt, sie als ausgewogen empfindet, sie einem gefällt...schließlich soll sie als "Vorbild" dienen...

Kann das nicht auf drei beschränken, da ich verschieden Sachen mache und man sicher nicht mit einer Technoreferenz an einen Rockmix geht...

Rock:

1. Incubus "Morning View" ist für mich definitiv eine der besten Platten. Nicht nur das sie saugut gespielt ist (darum geht es ja aber nicht), nein, sie ist super druckvoll, differenziert und trotzdem natürlich...mein erster Griff in den ReferenzCDschrank.

2. Third Eye Blind - 3rd Eye Blind - ähnlich oben

3. Uncle Ho - Small is beautifull

etwas, naja, äh härter, besser anders...

1. Linkin Park - geil gemischt, da obwohl harte Gitarren, nicht alles zugekleistert ist, Elektonik etc.

2. Nightwish - Oceanborn

3. die POD Satelites und die Staind waren auch ganz interessant gemischt.

In Sachen Pop fand ich als Vergleich immer die Cranberries - No Need To Argue gut. Überhaupt Cranberies

2. Eskobar - There is Only now

3. Violet - into the silence

Etwas trippiger:

1. Gathering - How To Measure a Planet

2. Moloko - Things to make and do

Weil differenziert und trotzdem gut zusammen, schwer zu erklären, mal anhören, ist außerdem sehr natürlich

3. Archieve - Londinium

Wenn es mal um viel Bass (Tiefbässe) geht, ist die Platte ein Hammervergleich, ich finds gut, manche zu heftig (Geschmackssache)

Massive Attack - Mezzanine

Superdicht und trotzdem...



Naja ist sicher schwer zu sagen, hängt halt auch sehr vom eigenen Geschmack ab, Hauptsache man kennt die Platten in Sachen Mischung und kann beurteilen wie sie klingen!


Donald Fagen "Nightfly" soll auch eine StandardreferenzCD sein, hab ich aber nocht nicht gehört...

Na dann, P.
 
Da hätten wir
1. Recoil - Unsound Methods (Stilangabe schwierig, Downbeat mit Techno- und Jazzeinflüssen)
2. Frederik Thordendal - Sol Niger within (Virtuoser 7- String Trash- Metal für die nächste Brandschatzung)
3. Peter Gabriel - Passion
(Ethno- Soundtrack), zeitloser Kandidat.

Da es ein persönliches Hobby von mir ist, zeitlose ausgefallene Musik zu finden und zu sammeln, könnte ich diese Liste erheblich in die Länge ziehen, aber drei waren gefragt. Ich fand die Frage immer interessant:"Welche fünf CD´s würdest Du mit auf eine einsame Insel nehmen", konnte mich nie entscheiden.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben