Eure Meinung

  • Ersteller Imagine
  • Erstellt am
Imagine

Imagine

Registriert
04.03.04
Beiträge
9
Reaktionen
0
Punkte
10
Hi.
Dies ist mein erstes, mit FL-Studio produziertes Lied.
Naja mein erstes Lied überhaupt, was ich hier mal wage zu publizieren.
Möchte daher gerne Eure Kritik/Meinung erfahren.
Ich werde es sowieso nochmals überarbeiten, weil ich dieses Lied unter Zeitdruck gemacht habe. Ist ein Auftrag für meinen Kollegen, daher bin ich selber nicht ganz zufrieden damit.

Zum Lied selber:
Ein paar Drumsamples, Superwave , und ein im FL-Studio integrierter Compressor.

Naja hörts Euch einfach mal an.

Link:


Cu

Imagine
 
hi,
sehr schön, gefällt mir!
harmonie und arrangement stimmt und klingt im großen und ganzen gut.
die arpeggio line gefällt mir.

was solltest du anders machen:

1. die kick klingt einfach nur pappig, nehme eine andere!

2. der rotary effekt nervt, lass ihn besser wech!

3. das drumming im allgemeinen klingt nicht sonderlich groovy! lass dir da mal was anderes einfallen. besondes die hihats nageln etwas, zu dünn und passen auch irgendwie nicht.
hast du evtl ne sample cd mit loops am start (no kick1 oder dance mega dico/house)?
lege die loops dezent in den hintergrund.

4. transponiere den bass evtl um eine oktave.

5. mit effekten oder vocals könntest du den song deutlich aufwerten.

6. der lfo filter in der arpeggio line passt nicht immer. ich würde ihn nicht als effekt einsetzen, sondern per automation einen filterverlauf einzeichnen um noch etwas mehr spannung in den song zu bekommen.

7. evtl solltest su auch mal über ne andere clap nachdenken.

ansonsten... wie schon gesagt, für deine erste produktion ist das ganze schon top

WEITER SO!!!! ;-)
 
Hallo,

schöner erster Song.

Popsta hat schon einiges gesagt; obwohl vieles davon reine Geschmacksache ist. Für meinen Geschmack muß es rhythm-mäßig bei so einer chilligen Nummer nicht so rappeln. Vielleicht reicht auch schon etwas Fruity-EQ/Kompression der Bass-Drum damit es etwas mehr pumpt. Im Dance-Ordner sind auch noch andere Standard-Bassdrum-Samples; teste die mal nach deinem Geschmack durch. Superwave klingt geil; wenn der nur nicht so auf die CPU gehen würde.

Das HiHat kannst Du auch über Arpeggio/Gate regeln (Gate-Regler zurück drehen!), damit kommt etwas mehr Abwechslung rein. Das HiHat klingt dann etwas härter bzw. geschlossener.

Dieser Filter-Effekt vom Superwave am Anfang; hast Du da mit dem Cut off rumgespielt oder hat der Superwave das bei diesem Preset selbst geregelt; das ist imho das gute bei Superwave, daß die Presets sowas schon automatisch hergeben.

Schade; jetzt kann ich's nicht mehr hören von wegen:

"Leider kann diese Seite momentan nicht angezeigt werden. Versuchen Sie es bitte später noch einmal oder suchen Sie nach weiteren GeoCities-Seiten, die Sie interessieren."

Vielleicht morgen; oder lade es doch auf www.mp3.de oder www.besonic.de hoch. Da bleibt's dann auch zugänglich.

Hier noch mein erster Superwave P8-Versuch :-D:



Dein Lied läßt auf jeden erkennen, daß da noch so einiges geht. Also dranbleiben und Songs hier vorstellen :-D. Respekt!

Falls Du für Trance noch Drum-Samples brauchst, kann ich mal in meiner Library nachsehen und Dir welche senden bzw. die Links angeben, wo man die runterladen kann.

Viele Grüße

orborb1

P.S.: Bei meinen ersten Liedern hatte ich fast immer diesen Fruity-Hand Clap dabei mit Delay und/oder Arp :-D. Jetzt nutze ich den Clap kaum noch; weiß auch nicht wieso :-?.
 
was ist das denn?

Die aufgerufene Web-Site hat die Anzahl der möglichen Abrufe überschritten. Der Zugriff auf diese Site wird innerhalb der nächsten Stunde wieder möglich sein. Versuchen Sie es dann bitte erneut.

dass ist aber bloede! vielleicht doch nal nen anderen speicherplatz suchen?

ausgeschlossen,
S.C.Heidi
 
Ist es eigentlich legitim, Fertigloops zu benutzen? Ich hab dabei manchmal son schlechtes Gefühl im Bauch. Irgendwie verstößt das gegen meinen "Ehrenkodex" ... will eigentlich alles selber machen ... und dann kommen so ein paar dümmliche Samples daher und klingen imho viel besser als das, was ich selbst mache o.o

Für mich klingt "Test" sehr nach Fertig-Loops.. nicht sonderlich aufregend.. hmmm
 
Hi,

echt top für den Anfang! Klingt alles sehr stimmig und abgepasst.
Der superwave ist schon ein dolles VST für lau. Benutze ich auch gerne.
Soweit ich weiß, kann man beim Superwave aber keine Midi-Events aufzeichnen was eine Automation ausschließt. Oder geht das irgendwie anders?

mfg functionizer
 
Unfortunately, we are unable to process your request at this time. We apologize for the inconvenience. Please try again later.

ich hab kein glueck bei deinem song,
S.C.Heidi
 
es nimmt kein ende!

Leider kann diese Seite momentan nicht angezeigt werden. Versuchen Sie es bitte später noch einmal oder suchen Sie nach weiteren GeoCities-Seiten, die Sie interessieren.


geb mein bestes,
S.C.Heidi
 
Hi.
Also als allererstes möchte ich Euch für Eure Meinung danken.

@popsta:
- Welchen rotary effekt meinst Du. Die Strings etwa? Naja ich dachte es hört sich ein bisschen öde an, wenn man die Strings nur aus der mitte spielen lässt.

- Drumming iss nicht so das wahre, ich weiss. Ich möchte aber nicht unbedingt einen Loop nehmen dafür. Sicher man kann nicht in allem gut sein, aber wenn ich eine Musik machen möchte, dann lieber alles Eigenbau. Ich finde, ob schlecht oder gut, es verleiht Dir eine eigene Note :-D , Touch, oder wie man es nennen mag.

- Effekte und Vocals. Vocals habe ich leider (noch) keine *im Internet such*, und mit den Effekten stecke ich noch im Strampelhöschen. Wie beschrieben verwendete ich nur den internen Compressor von FruityLoops im Masterkanal. Mehr nicht. Ok, klizekleinwenig EQ :).

- Der LFO des Arpeggio's ist im Preset und kann leider nicht angesteuert werden. Also ich habe jedenfalls nix gefunden :-( . Es ist reiner Zufall das der Filter (oder heisst es das Filter) am Ende des Stückes aufmacht und meiner Meinung nach mit dem zusätzlichen Effekt nicht mal so übel klingt :) .

- Claps........hehe ich glaube ich sollte alle Instrumente austauschen :-D .

Danke für Deine Kritik

@orborb1:
- Ich hab mir mal Deinen Rat zu Herzen genommen und das Stück auf besonic.de raufgeladen. Wird bald mal freigeschaltet, jedoch noch ohne änderungen. Danke für den Tip.

Hier noch mein erster Superwave P8-Versuch :

Ich finde das Lied toll :-D . Hoffe dass ich auch mal so was präsentieren kann :)

- Richtig :-D , der Filter-Effekt beim Superwave war mit einem LFO gekoppelt. Ich habe ein bisschen dran rumgeschraubt, damit der/das Filter nicht so lange offen und geschlossen bleibt. Leider vermisse ich das direkte Eingreifen in das Spielgeschehen, darum hat es Passagen wo das Arpeggio untergeht, oder so vor sich hin mümmelt :) .

@kopfweh:
- Haste das von meiner Musik gekriegt :-D :-D ?
- Schade dass es Dir nicht zusagt, aber das ist ja bekanntlich alles eine Frage des Geschmackes.
Aber ich kann Dir versichern in diesem Stück ist nix gelooptes drinnen, alles Handmade. Ich vertrete die gleiche Meinung wie Du. Ich mache alles selber, naja ausser Singen.

Noch mal Danke dass Ihr Euch die Zeit genommen habt um kurz reinzuhören. Ich war positiv überrascht zu so viel Lob.

Bis dann.......

Cu

Imagine
 
kuckuck,

die arpeggiomelodie ist wirklich sehr schön und vor allem die harmoniefolge. der streicherwechsel von links nach rechts ist wohl etwas sehr stark geraten oder? da ist ein equilizer bei fruity loops dabei. damit kannst du wenn du möchtest auch bestimmte frequenzen des arpeggios hervorheben damit man ihn das ganze lied durch gut hört. aber mit harmonien und melodien scheinst du schon viel erfahrung zu haben so wie es klingt. freue mich auf noch solche schönen lieder. die trommeln kannst du wie schön gesagt rein durchs abmischen mit den fx-reglern noch aufmotzen. eigentlich finde ich die schon ganz gut passend vom rhythmus her. ich habe gelesen das bass und snare trommel immer so laut sein müssen wie der rest oder der gesang. die kannst du noch etwas lauter drehen.

nina
 
Hi,
wenn du das alles selbst gemacht hast, ohne Fertigloops, dann verdient es wirklich Lob.
Gefällt mir wirklich gut. So Klangveränderungen im Arpeggio gefallen mir besonders. Ich muss meinen alten SH 101 auch wieder mal blubbern lassen. Vielleicht finde ich doch noch einen Weg,
ihn mit einer Drummachine zu koppeln. Hat halt noch kein Midi.

Gruss,
Alf
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y
greenman
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
51K
sigale
sigale

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben