Eure interessantesten Samples - wie habt ihr sie recordet ?

  • Ersteller Ersteller ColdSteel
  • Erstellt am Erstellt am
C

ColdSteel

Registriert
13.10.03
Beiträge
4.123
Reaktionen
8
Punkte
4.289
Hi,

mir kam gerade spontan die Idee zu diesem Erfahrungsaustausch-Thread. Und zwar soll es um interessante Samples aus dem täglichen Leben gehen, die man wunderbar als Atmos oder FX in seinen Stücken verwenden kann. Bei mir kommt's nämlich recht oft vor, dass ich mit meinen Mikros durch's Haus laufe, irgendwelchen banalen Kram aufnehme und dann feststelle, dass sich dadurch extrem abgefahrene Sounds realisieren lassen.

Ein Beispiel: Ich hab einfach mal unsere Ölheizung recordet: ein wunderbar wummernder Sound den man z.b. auch für ein U-Boot oder einen Reaktor-Sound benutzen könnte. Sehr guter Hintergrund-Sound für Mucke beispielsweise in Richtung Industrial.

Was habt ihr für Erfahrungen in Sachen "kreatives Sampling" gemacht, was sind eure Tips ? Lasst mal hören.

Gruß,
ColdSteel
 
Vor einigen Jahren wurd bei uns 150m entfernt die ICE-Strecke erweitert.
Dazu wurden mehrere Hunder Meter lange Schienenstücke
über das Gleisbett gezerrt. Nachts. Ein unglaublicher Sound mit einem unglaublichen
Echo/Wiederhall.

Mein DAT- Recorder war natürlich wieder mal verborgt...
(PC-Kram gab es damals noch nicht)


Insgesamt sollte man offener sein für sowas.
 
Ein unglaublicher Sound

Glaub ich dir gern, gerade solche "auf natürliche Art und Weise" gedämpften und verhallten Signalen haben doch einen ganz eigenen Charakter.

Insgesamt sollte man offener sein für sowas.

Zustimm. Und ne Menge Fun macht's obendrein auch noch.

Gruß,
ColdSteel
 
au ja, zu dumm dass mein MD seit längerer Zeit kaputt ist (abspielen geht noch, aber aufnehmen will er nimmer, die Sau). Hab auch nicht vor, mir wieder nen MD zu kaufen.. Irgendwas müsste aber schon mal wieder her. Am besten irgend ein kleines, feines HD-System.. Keine Ahnung.. hm

Habe aber als ich die Möglichkeit noch hatte, immer gerne irgendwelche Sounds aufgenommen. Am liebsten Regen, Wind, Wetter und Gewitter, hehe. Ui, und Schnee aufzunehmen, wie er fällt, das stell ich mir auch spannend vor. Au und einmal hab ich mir meine Roller an die Füsse geschnallt und bin mit "scharfem" MD/Mik (hing hinten am Rucksack) durch Bern gebraust. Das gab auch tolle Sounds, insb. das Quitschen von dem Tram oder so.. *such.. hach, da hab ich ja noch was... leider nicht mehr "roh".. Da hatte ich music for airports, von brain eno dazugemischt... (wieso auch immer.. hm) Jedenfalls kurz zum reinschnuppern: http://non.sense.ch/citysound.m3u

Jo, verrückte und weniger verrückte Dinge aufzunehmen macht Fun! Eindeutig. Müsste ich unbedingt mal wieder machen, d.h. erst mal was gscheites zum Aufnehmen besorgen.. Mein Mik hab ich ja noch (n stereo-mik von sony, eigentlich für nix zu gebrauchen, dafür aber ideal geeignet!)

sains griesst,
rübe & luki
 
Ich hab mal den Sound von nem Kicker gesampled - und zwar das Geräusch, was eben dieser spezielle Kicker gemacht hat, wenn man eine der Stangen mit den Männchen dran hin- und herbewegt... war so ein atmospährisches, quietchendes Geräusch, hat sehr gut zu nem "mysteriösen" Beat gepasst.

gruß

lebasti
 
Super sind auch Garagen: Garage so weit es geht leer machen, Mikro (möglichst mit Kugelcharakteristik) mitten rein stellen und dann schwungvoll das Garagentor zumachen. Hat was.

Gruß,
ColdSteel
 
Immer wieder gern gesampled: Der Klosound... ;)
Wer hat den noch nicht gesampled?! *G*

Ansonsten habe ich mal ein Gewitter von unserer überdachten Terasse aufgenommen.

Technik (schon etwas länger her!):
-Philips Stereomikrofon
(hatte bis zum [g=109]Kabelbruch[/g] für 40 Mark nen verhältnismäßig geilen Sound und hat für Hörspiele, Massen an Bandsessions, Gitarren, Gesang, Geräusche, Drums ->OH, aufgenommen!)
-TEAC Tapedeck (mit Stereo-Mikroeingang!) als Preamp ;)
-SONY Minidiskrekorder

Der Sound war zwar nicht direkt mit dem von professionellen Aufnahmen vergleichbar, aber kam sehr gut rüber, da ich nicht, wie oft leider gemacht, den Sound aus mehreren einzelnen Sounds (Wind, Regen, Donner, usw.) gebaut habe und werd ich sicher in naher Zukunft evtl in eines meiner Ambient-Dinger einbauen.

Bin am überlegen, was ich noch so an Sachen gesampled hab, war aber nicht so viel.
 
Ich wollte schon ewig lang ein Gewitter samplen, aber irgendwie gewittert es hier in der Gegend kaum. Gerade jetzt natürlich nicht. Außerdem hätte ich Angst um mein Equipment falls der Blitz ins Stromnetz haut. :D

Gruß,
ColdSteel
 
Bei mir ist mal durch irgendwelche störgeräusche/aufnahmen mit ner sm-58 kopie von Quelle eine Irre Sub-Basssdrum entstanden!

Ich kanns leider nicht reproduzieren, wirklich ein irrer Sound, kann mir nicht erklären wo diese rfequenzen hergekommen sind!
 
hallo,

hab mal den schlauch von einer talkbox in eine grosse glasvase gesteckt und, via synth, mit einer sägezahnwelle das glas zum schwingen gebracht (ähnlich wie mit dem finger am weinglas reiben). das glas hat sich tatsache "aufgeschaukelt". dies dann aufgenommen und im sampler mehrere layers daraus gemacht. klang wie ein galsartiger padsound.

lg weichbirne
 
Jungs, ihr habt echt eine mit der Klatsche! :D
 
Öhm ..... ja :D

Die Geschichte mit dem Glas finde ich übrigens sehr spannend, mal schauen ob ich das auch ohne Talkbox irgendwie reproduzieren kann.

Gruß,
ColdSteel
 
Bei mir zuhause wohnt auch dieser Hund. Er gehört meiner Gattin. Wenn ich mit ihm spazierengehe kläfft er die ganze Zeit. Als ich mit meinen Nerven mal wieder so richtig am Ende war, denk ich. Mach doch aus der Not eine Tugend und sample das Mistvieh. Dann noch schnell nen geilen Doggibeat gebastelt und ab in die Hitparade :D

Was soll ich sagen,
ich zerre das Vieh in´s Studio und sobald das Mikro scharf ist gibt der keinen Pieps mehr von sich. Der bellt nicht , der jault nicht , der schleimt mir nur die Großmembrane voll :x. Nachdem 6. Versuch hab ich das wieder aufgegeben. Ich werde demnächst mal den Nachbarsköter ausleihen.
 
Mein kreativster Sound war bei einer Studiorecordingsession für ein Hörspiel. Habe raus gefunden, dass man mit einem Gitarrenamp und einem "Magic Ball" und einem Klinkenstecker wunderbare elektrostatische Töne aufnehmen kann.
 
ik hab damals schöne sounds aus meiner alten cb-funk-anlage rausgeholt ;) ...außerdem ließen sich wunderbare geräusche mittels klassischem lang- und kurzwellenradio einfangen :D ...man, waren dit noch zeiten...cya

<2°TRo²³
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben