Erfahrungswerte für Hall und Delay

  • Ersteller egghead
  • Erstellt am
egghead

egghead

Registriert
17.09.04
Beiträge
5
Reaktionen
0
Punkte
10
Tach zusammen,

ich taste mich zur Zeit durch die unendlichen Welten meiner ersten Mixing-Versuche und stecke nun beim Thema Effekte ein bißchen fest. :-?

Der Mix passt soweit, mit EQ und Compressor klingt das schon mal ganz vernünftig aber halt etwas trocken...

Nu meine Frage:
Gibt es so ein paar konkrete Anhaltspunkte für den Einsatz von Effekten?
- Welcher Hallraum eignet sich für Voc am besten
- Welche Effekte nehme ich für Holzblasinstrumente
(bei einem Stück habe ich eine echte Panflöte im Einsatz...)
- Genügt es wenn ich z.B. bei den Voc einen [g=108]Hall[/g] auf den Submix lege oder ist es besser jede Spur einzeln zu bearbeiten...
- Was mache ich mit Pads und Streichern - (hätte ganz gern dass der Sound ein bisschen im Raum "schwebt")

Musikstil: "klassischer Pop-Rock"

Fragen über Fragen...würde daher gerne etwas von eurem Erfahrungsschatz profitieren...

Vielen Dank schon mal!
 
Ahoi,

Weniger ist manchmal mehr,
das ist wohl gerade beim [g=108]Hall[/g] wichtig,
sonst hast du den Gesang fürchterlich schnell zu gemüllt.
Räumlichkeit und Größe für das Schweben mußt du selbst entscheiden.
Willst du mit dem Sound durch ne Kirche schweben oder vielleicht Grand Canyon like?
Da würd ich eher zum Ausprobieren raten.

Manchmal sind die Räumlichkeiten aber auch Geschmacksache. Unterschiedlichen [g=108]Hall[/g] für Instrumente und Gesang, hat`s ja alles schon gegeben.
Vielleicht Hallanteil zu trockenem Mix verschieben und wirken lassen.
 

Ähnliche Themen

tim_heinrich
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
Can
Antworten
1
Aufrufe
11K
Ethersis
Ethersis
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Line6 HX Stomp
Antworten
3
Aufrufe
25K
DocM.M
D
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
2
Aufrufe
21K
Hobelhai
Hobelhai
JanisT
Antworten
1
Aufrufe
17K
Can
Can

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben